Anzeige

Kinder auf der Messe Spiel

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Kinder auf der Messe Spiel

Beitragvon Thomas O. » 27. Oktober 2008, 12:06

Nein, ich möchte keine 38. Diskussion um dieses Thema eröffnen, sondern beziehe mich auf den Thread im Hauptforum von Helmut vom 25.10., der nun sehr weit nach unten gerutscht ist. Was dort geschrieben wird, klingt alles immer so dogmatisch, vielleicht kann ich einigen (werdenden oder zweifelnden) Eltern die Sorgen nehmen. Macht keine Wissenschaft oder Glaubenskrieg daraus.

Nachdem ich immer wieder in den letzten Jahren diese Diskussion verfolgt habe, habe ich es gestern mal selbst ausprobiert und bin mit Frau und Kindern (knapp 3 Jahre sowie 5 Monate) kurz zur Messe gefahren. Unsere Hauptintention lag im Besuch der Kinderspielverlage wie Haba oder Selecta. Nach ca. 2 Stunden sind wir wieder gefahren, da wir alle Informationen hatten (Papa hatte ja am Freitag schon seinen Messetag).

Fazit: Für eine gewisse Zeit (2 bis 3 Stunden) ist es sicherlich für niemanden schädlich, weder für Eltern noch für Kleinkinder oder Babys noch für andere Messebesucher. Die Eltern können sich ohne die Umstände einer Betreuungssuche gezielt über Neuheiten informieren, sollten aber eigene Interessen an "großen" Spielen hintenanstellen. Für die Kinder im Kleinkindalter ist es sicherlich ein Erlebnis, wenn man mit Ihnen auch zu den Ständen der "Spielzeug"-Anbieter geht und nicht nur zu den Brettspielen. Unser "Großer" war ganz fasziniert von den tollen Kugelbahnen und Fahrzeugen aus Holz. Allerdings war die Messe nicht seine Erfüllung, da er mit dem Großteil des Angebotes noch nichts anfangen kann oder sich sogar etwas über die kunstvoll kostümierten Vertreter der Rollenspieler-Fraktion erschrocken hat. Allerdings - geschadet hat es auch ihm in keinster Weise, im Gegenteil, Mama hat prima Anregungen für die anstehenden Geburststagsgeschenke gewonnen.
Und das Baby? Nun, auf den Kinderwagen haben wir bewusst verzichtet, sondern haben ein Tragetuch mitgenommen. Geschrei? Null. Als Hunger aufkam, konnten wir uns, ohne Verzehrzwang, in die hintere, sehr ruhige Ecke des Restaurants verziehen, wo wir sogar noch kostenlos Kekse und freundliche Worte vom Wirt bekommen haben.
Problema mit der Eindrücke-Verarbeitung am Abend? Null. Aber das lag, denke ich, am Tragetuch und dem Zeitlimit.

Unterm Strich denke ich, dass man diese Diskussion nicht schwarz oder weiß führen sollte. Jeder sollte Wege finden, wie er alle Interessen halbwegs vereint. Wir haben einen solchen gefunden und freuen uns auf die nächsten Jahre - und darauf, dass die Kinder so in ein sehr schönes Hobby hineinwachsen und Jahr für Jahr mehr davon wahrnehmen :-)

Nur eins hat uns gewundert: Warum können nicht alle Kinderspielverlage zusammen in einem Hallenteil gelegen sein, so dass man da etwas abseits von den anderen Ständen in einer kinderfreundlichen Atmosphäre das Angebot genießen kann?

Thomas

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Kinder auf der Messe

Beitragvon Helmut » 27. Oktober 2008, 13:32

So wie Ihr es gemacht habt, hört sich das gut an.

Anscheinend aber werde ich im Hauptforum bewusst missverstanden, und es reden Leute mit, die von der Materie keine Ahnung haben. Ich habe selbst 3, mittlerweile erwachsene Kinder und muss mir keine Kinderfeindlichkeit unterstellen lassen und ähnliches.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: Kinder auf der Messe

Beitragvon Thomas O. » 27. Oktober 2008, 13:51

Hallo Helmut,

mein Beitrag war auch nicht einzig als Antwort auf deine Aussage gemeint, aber du weißt schon, dass deine Formulierungen arg provokant waren. Die Messeleitung kann und sollte nie und nimmer die Aufgaben der erziehenden Personen übernehmen und sich zum Beschützer der Kinder aufschwingen, indem sie Kinderwagen den Zutritt verwehrt. Wenn die Eltern dies so möchten, dann machen sie nicht nur das, sondern auch tausend andere kinderuntaugliche Dinge. Die wirst du nicht umkrempeln können.
Natürlich stecken in deiner Ansicht viele wahre Dinge, und deine Erfahrung gibt dir das Recht, dies so zu äußern. Aber ich denke, mit Augenmaß und gegenseitiger Rücksichtnahme kann man auch als Eltern mit Kindern die Messe besuchen, wenn keine Betreuungsmöglichkeiten (wie bei uns) gegeben sind.

Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Kinder auf der Messe

Beitragvon Kai Borschinsky » 27. Oktober 2008, 15:02

Mein Sohn (8) kommt eigentlich nur deswegen nicht mit zur Messe, weil in Bayern da halt noch Schule ist. Früher haben wir es mit ihm so gehalten, dass er einen Tag (meist am Sonntag) mitgekommen ist und dann eben nur in Bereiche gegangen wurde, die ihn interessiert haben. Das war vornehmlich halt Haba und die Tobehalle. Vom Rest hat er Eindrücke gesammelt und wir hatten zu Messeende immer Schwierigkeiten, ihn herauszueisen.
Natürlich ist es Reizüberflutung, natürlich werden Kinder über einen Messetag quengelig. Das werden sie aber eben auch anderswo. Und in meiner Erfahrung kommen sie damit durchaus klar. Jakob ist tottraurig, dass er nicht mitkommen kann.
Als Ersatz haben wir zum Glück die Münchner Spielwiesn, wo man (Schul)Kinder durchaus auch mal alleine lassen kann, ist halt doch familiärer und kleiner.

Kinder gehören auf die SPIEL. Allerdings müssen deren Eltern eben auch einschätzen können, wie viel sie ihren Kindern zumuten können. Und natürlich haben Kinder mehr davon, wenn man auf ihre Interessen Rücksicht nimmt.
Wenn sie nicht mitmachen können, sich Papa nur mit fremden Leuten unterhält etc, dann ist es langweilig, dann wird gequengelt, ob es nun Messe ist, oder Einkaufsbummel, oder Urlaub.

Benutzeravatar
Martin

Re: Kinder auf der Messe

Beitragvon Martin » 27. Oktober 2008, 17:16

Hallo Thomas,

vielen Dank für deinen differenzierten Beitrag.

Meine Kinder sind jetzt 13 und 21 und besuchen die Messe seit 1991 regelmäßig. Die Tatsache, dass die weite Reise (500 km) in diesem Jahr erstmalig ausfallen musste, führte bei unserem Jüngeren zu sehr großer Enttäuschung (bei mir allerdings auch :) ).
Unterm Strich bin ich mir sicher, dass ich meine Kinder in ihrem Leben nicht vor allen Stressfaktoren bewahrt habe. Ich bin mir auch genauso sicher, dass das auch nicht gut wäre.

Die Idee einer Zusammenfassung von Angeboten und Anbietern für Kinder in einer eigenen Halle finde ich gut und wichtig. Wie ich in einem anderen Beitrag schon geschrieben habe, hat es vor vielen Jahren so etwas mal gegeben (ein riesengroßer Naturspielplatz mit Bäumen und so...). Leider wurde das dann in den Folgejahren durch Actionstände mit furchtbar lauten Lautsprecherdurchsagen und derlei Nervkram ersetzt.

Martin

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Kinder auf der Messe

Beitragvon Micha A. » 27. Oktober 2008, 17:39

"Martin" hat am 27.10.2008 geschrieben:

> Meine Kinder sind jetzt 13 und 21 und besuchen die Messe
> seit 1991 regelmäßig

Seit 1991? Wow, reife Leistung für einen 13-jährigen... ;-)

Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Kinder auf der Messe

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 28. Oktober 2008, 22:22

Thomas O. schrieb:
>
> Nur eins hat uns gewundert: Warum können nicht alle
> Kinderspielverlage zusammen in einem Hallenteil gelegen sein,
> so dass man da etwas abseits von den anderen Ständen in einer
> kinderfreundlichen Atmosphäre das Angebot genießen kann?
>
<< Hi Thomas,
wer was seinen Kindern auf der Messe zumutet, liegt doch im Verantwortungsbereich der Eltern. Wer sich vorher informiert wird mit Sicherheit einen entspannten Messebesuch haben. (Punkt)

Was die Verlage betrifft, nette Idee. Wenn wir alle daran arbeiten und uns das wünschen, könnte das mal Realität werden. An den den Kinderspielplatz auf der Messe denke ich mit Wehmut zurück. Wenn das noch mal gemacht werden könnte (seufz.)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste