Anzeige

Weg mit der Folie!

Das ehemalige spielbox-Kinderspielforum
Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Weg mit der Folie!

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 29. Dezember 2008, 12:38

Da hatte ich es wieder. Zu Besuch bei Freunden am zweiten Weinachtsfeiertag. Unter dem Baum liegen noch ein unausgepacktes Wer War`s und ein Billy Biber.
O-Ton: "Wo du gerade hier bist. Erklär doch mal eben die beiden Spiele".

Kommt euch das bekannt vor?

Mir fiel die Empfehlung von der Jury ein: Runter mit der Folie und vor dem verschenken die Spielregel durchlesen. Nur, da kriegt doch fast jeder ein schlechtes Gewissen. Ein "gebrauchtes" Spiel verschenken - Pfui. Aber andersrum, wer kennt das nicht. Auspöppeln und Regeln durchackern, während um einen herum die große Langeweile + Genöle ausbricht.

Deswegen: Nieder mit der Folie bei Kinderspielen! Für wiederverschließbare Aufkleber und Zippbeutel!

Schöne Zwischentage (klingt komisch. Hießen die nicht Rauhtage?).

Riemi
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
mstrauss
Spielkind
Beiträge: 11

Re: Weg mit der Folie!

Beitragvon mstrauss » 29. Dezember 2008, 12:45

Hi Frank,

wieso denn nicht vorher die Folie abreissen oder gebrauchte Spiele verschenken? Ok, vielleicht liegts am Alter der Kinder. 2/3 unserer Kinderspiele haben wir gebraucht erstanden und es stört eigentliche niemanden.

Aber der Vorteil bei den Kinderspielen von 3-5 Jahren ist, dass es nur eine Seite zum Lesen ist und man sofort losspielen kann ;-)

Guten Übergang.

Markus

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Weg mit der Folie!

Beitragvon Andreas Keirat » 29. Dezember 2008, 12:56

> Mir fiel die Empfehlung von der Jury ein: Runter mit der
> Folie und vor dem verschenken die Spielregel durchlesen. Nur,
> da kriegt doch fast jeder ein schlechtes Gewissen. Ein
> "gebrauchtes" Spiel verschenken - Pfui. Aber andersrum, wer
> kennt das nicht. Auspöppeln und Regeln durchackern, während
> um einen herum die große Langeweile + Genöle ausbricht.
>

Hehe, früher hätte ich Dir recht gegeben. Heute gibt es (zum Glück) das Internet und viele Verlage haben bereits die Spielanleitungen zu den aktuellen Spielen als PDF Datei auf der Webseite.

Um es mit Paul Panzer zu sagen:

Also schnell rein inne Internetz, Aggrobart geöffnet mit dem Spiel seine Regel drinne und losgelesen.

Dann am Stichtag einfach nur aufmachen, aufbauen, erklären, losspielen.

(Funktioniert natürlich nicht mit jedem Spiel, weil Anleitungen nicht immer da sind, aber dem kannst Du nächstes Jahr einfach vorbeugen - Kauf bei einem Verlag, der die Anleitung online hat! hehehe)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(darf nachher vielleicht den Steffen ärgern... Der Klaus jedenfalls wird leiden müssen!)

Benutzeravatar
Robert Vötter
Kennerspieler
Beiträge: 509
Wohnort: Kufstein
Kontakt:

Re: Weg mit der Folie!

Beitragvon Robert Vötter » 29. Dezember 2008, 16:56

Kommt mir sehr bekannt vor.

Nur das es meistens größerere Spiele für "größere" Kinder ab 25 sind, welche ich dann mal so "schnell" erklären soll.

Bei Kinderspielen hast du aber sicher kein Problem, weil die Regeln oft nicht so groß sind.

Im Notfall einfach mal den Kindern das Spiel geben und schauen, was sie daraus machen. Ist oft interessant, welche "Hausregeln" sie verwenden und wie entspannt sie spielen können.

Gruß
Robert

Benutzeravatar
Carsten Pinnow

OT: Panzer

Beitragvon Carsten Pinnow » 29. Dezember 2008, 23:03


> Um es mit Paul Panzer zu sagen:
>
> Also schnell rein inne Internetz, Aggrobart geöffnet mit dem
> Spiel seine Regel drinne und losgelesen.

mit die Freunde von Goggel, was? ;)

Sehr schön :) :)



gruss,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
Carsten Pinnow

Re: Weg mit der Folie!

Beitragvon Carsten Pinnow » 29. Dezember 2008, 23:10

Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:
>
> Da hatte ich es wieder. Zu Besuch bei Freunden am zweiten
> Weinachtsfeiertag. Unter dem Baum liegen noch ein
> unausgepacktes Wer War`s und ein Billy Biber.
> O-Ton: "Wo du gerade hier bist. Erklär doch mal eben die
> beiden Spiele".
>
> Kommt euch das bekannt vor?

*seufz*...


>
> Mir fiel die Empfehlung von der Jury ein: Runter mit der
> Folie und vor dem verschenken die Spielregel durchlesen.

so was haben die empfohlen?

>Nur,
> da kriegt doch fast jeder ein schlechtes Gewissen. Ein
> "gebrauchtes" Spiel verschenken - Pfui. Aber andersrum,

eben :(
:-O


>wer
> kennt das nicht. Auspöppeln und Regeln durchackern,

falls man soweit überhaupt kommt und nicht beim Lesen schon ständig unterbrochen wird...



>während
> um einen herum die große Langeweile + Genöle ausbricht.

Vor allem letzteres. :evil:



> Deswegen: Nieder mit der Folie bei Kinderspielen! Für
> wiederverschließbare Aufkleber und Zippbeutel!

Zippbeutel: ja.
wiederverschliessbare Aufkleber?? Was genau meinst Du damit?
Abgesehen davon halte ich nichts von wiederverschliessbaren Dingen bei Kinderspielen. Sind doch eher wiederverschleissbare.

Aber wenn Du schon von Kinderspielen sprichst: Da sind die Regeln doch eh nicht kompliziert, die könnten auch auf der Schachtelrückseite abgedruckt werden. Dann stört auch keine Folie...



> Schöne Zwischentage (klingt komisch. Hießen die nicht
> Rauhtage?).
>
> Riemi

Hab beides noch nie gehört.
Deshalb bleibe ich beim GUTEN RUTSCH! :)

gruss,
Carsten
---
www.ludoversum.de

Benutzeravatar
Nafets

OT Rauhnächte

Beitragvon Nafets » 29. Dezember 2008, 23:42

Frank -Riemi- Riemenschneider schrieb:

> Schöne Zwischentage (klingt komisch. Hießen die nicht
> Rauhtage?).
>
> Riemi


Kenne nur Rauhnächte und das man da besser keine Wäsche waschen soll und schon gar nicht im Garten aufhängen darf!

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: OT Rauhnächte

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 30. Dezember 2008, 13:49

Nafets schrieb:
>
>>
>
> Kenne nur Rauhnächte und das man da besser keine Wäsche
> waschen soll und schon gar nicht im Garten aufhängen darf!


Ja, das war es. Nur, wer jetzt Wäsche im Garten aufhängt -am besten über Nacht-, dem kann nicht mehr geholfen werden ;-)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Steffen Brückner
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Weg mit der Folie!

Beitragvon Steffen Brückner » 3. Januar 2009, 17:44

Andreas Keirat schrieb:
>
> (darf nachher vielleicht den Steffen ärgern... Der Klaus
> jedenfalls wird leiden müssen!)

..aber zum Glück kam der Steffen erst 'ne Stunde später und hat dann ab dem 2. Spiel mitgemacht :-)

Die anderen sahen jedenfalls sehr sehr leidend aus nach dem 1.Spiel des Abends. Ich weiß jetzt aber gar nicht mehr wie es hieß.

Steffen, der sich schon wieder auf den nächsten Leid-...äh Spieleabend freut.

Benutzeravatar
Robina
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Weg mit der Folie!

Beitragvon Robina » 9. Januar 2009, 08:41

Da kommen Erinnerungen auf :-)

Vor vielen Jahren kaufte ich ein Looping Loui als Geburtstagsgeschenk für meinen Ältesten.

Fein eingepackt stand es im Schrank. Doch mitten in der Nacht fiel ir ein, dass die Batterien nciht drin sind. Ich stand auf, und öffnete Geschenkverpackung und Verpackung.
Das war ein glück meinem glück, denn es folgte noch eine recht lange Klebe- und Steckarbeit, bis das Spiel komplett spielbereit war.
Da war nicht die Spielregel, da war das Spiel das Problem.

Brigitte


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste