Anzeige

Burg der 1000 Spiegel

Das ehemalige spielbox-Kinderspielforum
Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon Michael Schlepphorst » 31. März 2009, 10:59

Hallo!

Beim Besuch eines örtlichen Spielwarengeschäfts ist mir gestern das Spiel "Burg der 1000 Spiegel" von Kosmos ins Auge gefallen. Ein Spiel das bisher völlig an mir vorbei gegangen ist.
Jedoch sah die Betrachtrung des Materials und der Anleitung bzw. Spielidee sehr vielversprechend aus. Es klingt nach einem recht innovativen Ansatz und einer netten Idee.

Hat es jemand von Euch schon mal gespielt und kann etwas dazu sagen? Wie ist es für Kinder und wie für Erwachsene?
Hält der Spielspaß länger an oder hat man irgendwann den Dreh raus und dann wird es langweilig?

Für Informationen dankbare Grüße

Michael, dessen älterer Sohn 6 ist und laut Schachtelangabe für dieses Spiel bereit sein könnte ...

Benutzeravatar
ravn

Re: Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon ravn » 31. März 2009, 13:14

Michael Schlepphorst schrieb:

> Beim Besuch eines örtlichen Spielwarengeschäfts ist mir
> gestern das Spiel "Burg der 1000 Spiegel" von Kosmos ins Auge
> gefallen.

Habe es beim Spielwochenende in Hilchenbach mitgespielt. Vom Material mit den Spiegeln wirklich gelungen. Im Grunde ist es aber nur ein Merkspiel, wo welche Gegenstände am Spielrand eingesteckt sind. Das Umlenken der Sichtlinie auf den gesuchten Gegenstand ist dann eher einfach, wenn man das 45-Grad-Umlenkprinzip einmal verstanden hat. Ab welchem Alter man das begreift und ob das überhaupt was mit Alter und eher mit abstrakten Denken zu tun hat, weiss ich nicht...

Als Kinderspiel sicherlich toll, da man den Memory-Vorteil gegenüber Erwachsenen hat. Zudem gibt es auch ein wenig "Action", wenn man um den Tisch wandert, um gebückt in die Schachtelseite zu schauen und die Spannung gross ist, was man denn wirklich sieht.

Als reines Erwachsenenspiel ist es aber eher Merksport, x Gegenstände an y Positionen sich einprägen zu können, die dann im Laufe des Spiels noch ihre Positionen ändern und man ggf. (Variante) das komplette Spielfeld dreht und somit Ausrichtungen ändert...

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon Tanja Sepke » 31. März 2009, 19:55

Hallo Michael,

"Burg der 1000 Spiegel" ist eine Nürnberg Neuheit und noch nicht soooo lange verfügbar...

Liebe Grüße
Tanja

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon Michael Schlepphorst » 31. März 2009, 22:23

Tanja Sepke schrieb:
>
> Hallo Michael,
>
> "Burg der 1000 Spiegel" ist eine Nürnberg Neuheit und noch
> nicht soooo lange verfügbar...

Hallo Tanja!

Deiner "knappen" ANtwort entnehme ich das Du es noch nicht gespielt hast? ;-)

Vielleicht wäre das ja mal was für einen zukünftigen Spiele-Wochenende im Norden ;-)

Grüße

Benutzeravatar
Peter Sik
Spielkamerad
Beiträge: 40

Re: Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon Peter Sik » 1. April 2009, 19:06

Hallo!

Bei uns kam Burg der 1000 Spiegel gemischt an:

Die Erwartungshaltung war bei uns zu Beginn sehr groß (tolle Aufmachung, Thema ...). Während des Spiels kam aber nur geringe Spannung auf und das Memo-Element überwiegt sehr stark. Die Tippmöglichkeiten waren anfangs immer "nein" - später haben wir dann meistens "ja" getippt und jeder hat dadurch Punkte bekommen.

Letztendlich konnte uns das Spiel nicht sofort zu einer weiteren Partie "herausfordern". Mal sehen, ob wir dem Spiel noch eine zweite Chance geben.

Peter

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon Micha A. » 1. April 2009, 20:17

Hallo,

> Letztendlich konnte uns das Spiel nicht sofort zu einer
> weiteren Partie "herausfordern". Mal sehen, ob wir dem
> Spiel noch eine zweite Chance geben.

Wir = Erwachsenenrunde?
Oder "wir" =Familie mit (kleinen) Kindern?

Gruß
Micha (überlegt einen Kauf des Spiels für die Kinder)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Peter Sik
Spielkamerad
Beiträge: 40

RE: Burg der 1000 Spiegel

Beitragvon Peter Sik » 1. April 2009, 21:57

Hallo!

Wir = Familie mit Kind (zwei Erwachsene + Sohn + Freund von Sohn - beide sieben Jahre)

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Burg der 1000 Spiegel - Varianten?

Beitragvon Michael Schlepphorst » 2. April 2009, 09:55

So was ähnliches hatte ich befürchtet. Material und Idee machen erst mal ganz schön Lust, aber nach dem Lesen der Regel habe ich auch die Befürchtung das das Setzen der Spiegel schnell kapiert ist und dann keine Herausforderung mehr stellt.
Also bleibt dann quasi eine nette Memory-Variante.

Apropos Variante. Habt Ihr auch mal die Varianten probiert die das Spiel schwieriger machen sollen?

Grüße

Michael, immer auf der Suche nach schönen Spielen die mit alt und jung funktionieren ...

Benutzeravatar
Spielkult
Kennerspieler
Beiträge: 250
Kontakt:

Re: Burg der 1000 Spiegel - Varianten?

Beitragvon Spielkult » 8. April 2009, 10:38

Die Variante (Einsetzen der "Tür" als Hindernis) macht das Spiel bei verstandenem Spielprinzip nicht wirklich komplizierter.

Das Drehen der Schachtel bzw. "verdeckte" Einsetzen der Burgkarten erhöht die notwendige Gedächtnisleistung, ändert aber nichts an der Schwierigkeit der Spiegeltechnik.

Insgesamt habe ich die gleiche Erfahrung mit dem Spiel gemacht wie bereits einige meiner Vorredner.


Meine komplette Rezension zu dem Spiel findet ihr hier:
www.spielkult.de/spiegel.htm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste