Beitragvon Andreas Keirat » 4. September 2009, 05:11
Gummidoc schrieb:
>
> Hallo alle zusammen,
>
>
>
> "Polizei Alarm" ist ja ein Neues Spiel von Haba.Ich wollte
> mal fragen ob jemand das Spiel schon hat oder schon gespielt
> hat und wie es mit dem Langzeit - Spielspaß bestellt ist???
> Fesselt es auch noch nach der 50 Partie ? Oder verstaubt es
> nach ein paar mal spielen im Regal ? Und ist das Spiel auch
> was für Mädchen oder nur für Jungs ?
>
> Gruss an alle Familienplayer !
Mit Geschicklichkeitsspielen ist das immer so eine Sache. Wir hatten viele Kinder, die das System schnell durchschaut haben und mit dem Polizei-Fahrzeug rasend schnell unterwegs waren. Da musste man sich als Dieb schon ordentlich was einfallen lassen, bei den Einbruchsobjekten bluffen und hektisch würfeln. In diesem Fall macht "Polizei-Alarm" richtig Spaß.
Ist allerdings ein langsamer Grobmotoriker dabei, der partout das System des Schiebens nicht begreift (das habe ich sogar bei zwei Erwachsenen gesehen!), dann floppt das Spiel natürlich total. Diese Personen sind beim Schieben so langsam, daß der Dieb entsprechend alle sechs möglichen Siegpunkt-Kombinationen erwürfeln kann.
Das Problem ist also: Wie erkenne ich, ob jemand gut schieben kann oder nicht?
Am besten testet man sowas natürlich. Eine Bibliothek mit Spieleausleihe und dem Spiel ist dafür perfekt. Ansonsten geht wohl nur ein Probekauf und wenn es nicht funktioniert, das Weiterverscherbeln in Kleinanzeigen oder eBay.
Die Langzeitmotivation ist schwierig zu messen, weil das Spiel ja noch nicht so lange auf dem Markt ist. Ich habe es einen Monat und es wird durchaus noch in den Kinderspiel-Gruppen nachgefragt und selbst eine reine Erwachsenen-Runde wollte "Polizei-Alarm" nach Abschluss der Tests noch einmal als Füller spielen.
Ciao,
Andreas Keirat
www.spielphase.de
(hat Mittwoch einen echten Polizei-Alarm ausgelöst... Flöööt)