Anzeige

Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Das ehemalige spielbox-Kinderspielforum
Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 5. Januar 2010, 19:18

Hallo Kindervielspieler,

wie sind die vielen Kinderspiele unter dem Baum angekommen?
Wer lag mit seinem Geschenk richtig. Wer falsch.

Ich lag mit einem Uno richtig. :-)
Wird sehr gerne bei Freunden mit den Kindern gespielt.
Leider sah die Umverpackung nach einer Woche, wie nach zehn Jahren aus. Total eingerissen. Während eines Spiels musste eine Karte aus einem Trinkglas gerettet werden. Ich kauf für Ostern mal schon ein neues Spiel ;-)
Machen das eure Kinder auch? Kartons einreißen und Spiele misshandeln?
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Carsten Schauf
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Carsten Schauf » 5. Januar 2010, 21:30

Hallo,

>> Machen das eure Kinder auch? Kartons einreißen und Spiele misshandeln?<<

nein. Mein 3-jähriger steht ehrfürchtig vorm Spieleregal und zeigt mir "sein eigenes" Spiel ;-)

Er hat also zu Weihnachten "Kleine Magier" bekommen. Nach ein paar Runden hat´s gut geklappt.

Das Spiel verleiht tatsächlich magische Kräfte: immer wenn der Würfel auf den Boden oder zwischen seine Beine gefallen ist und er ihn aufhebt, liegt das Symbol oben, ganz ohne mogeln ;-D

Mein Großer (12) hat Bohnanza-Erweiterung bekommen und findet´s toll.

Gruß,

Carsten

Benutzeravatar
Chii
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Chii » 5. Januar 2010, 22:44

Kauf lieber direkt Uno H2O, die sind wasserfest

Benutzeravatar
Thorman
Spielkamerad
Beiträge: 41

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Thorman » 6. Januar 2010, 08:51

Chii schrieb:
>
> Kauf lieber direkt Uno H2O, die sind wasserfest

Ganau und auch die Schachtel sieht nach ner Woche noch topp aus. Außerdem finde ich es besser als das normale Uno, da verschiedene Zieh-Karten gibt.

LG Thorman

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Micha A. » 6. Januar 2010, 23:19

"Frank -Riemi- Riemenschneider" hat am 05.01.2010 geschrieben:
> Hallo Kindervielspieler,
>
> wie sind die vielen Kinderspiele unter dem Baum angekommen?
> Wer lag mit seinem Geschenk richtig. Wer falsch.

Für unsere beiden (fast 6 und 8) gab's Monza und Höchst verdächtig von Haba. Kamen beide gut an, allerdings wird das wohl das letzte mal gewesen sein, dass es "richtige" Kinderspiele gab.

Der Große ist damit eindeutig unterfordert bzw. spielt mittlerweile lieber was "Richtiges" (in diesem Fall waren das einige Partien des von ihm neu entdeckten Scotland Yard) und der Kleine spielt sowas auch sehr gerne mit, vorzugsweise zusammen mit einem Erwachsenen bzw. auch alleine (Trans Amerika, Carcassonne,...)

Der Reisser war aber das dritte Geschenk - ein "Weykick"-Spiel. Damit lag der Papa (nicht ganz uneigennützig, zugegebenermassen ;-) ) goldrichtig...

Gruß
Micha

Benutzeravatar
Markus F.
Brettspieler
Beiträge: 92

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Markus F. » 7. Januar 2010, 07:26

Bei unserer Großen (6) kam "das verrückte Labyrinth" sehr gut an. Auch der Papa freut sich da über die Knobelrunden ;-).

Der Junior (3) bekam von einer Nachbarin "Ratz fatz kommt die Feuerwehr" mit dem er, zumindest momentan, noch hauptsächlich Freispiel betreibt.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Gummidoc » 7. Januar 2010, 09:09

Hallo Frank,



erstmal auch Dir ein gutes Neues Jahr für Dich und Deiner Familie ! :-)


Also bei uns gab es für unsere Tochter ( 6 Jahre ) von Lego "Ramses Pyramid". Da sie auch schon "Minotaurus" von Lego-Spiele hatte erhofften wir uns eine Menge davon. Da wir Minotaurus eigentlich ganz gut fanden. Aber "Ramses Pyramid" ist eine sehr große Enttäuschung für uns alle geworden. Schade eigentlich denn immerhin ist es sogar mit dem Toy Award ausgezeichnet worden. ( womit wieder bestätigt wird das daß nichts zu heißen braucht ). Na,ja einmal gespielt und ab damit ins Spieleregal. Ansonsten gab es dieses Jahr nicht so viele Spiele unter dem Baum. Ach ja nur so am Rande für den Papa gab es sein heiß ersehntes " Dungeon Lords". :evil:

***und wieder stieg ich hinab in die Tiefen des Dungeons und ein gelächter schallte durch die noch leeren Hallen****



Nice Dice

Gummidoc

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Boudie » 7. Januar 2010, 11:14

Bei uns gab es zum Weihnachtsfest "Komm mit durch Deutschland" (Kosmos), "Länder der Welt" und "Wo leben Tiere" (beide Haba).

Von "Länder der Welt" sind die beiden Großen (11 und 13 Jahre alt) ganz begeistert, denn hier können sie ihr gerade in der Schule gelerntes Wissen gleich mal auf die Probe stellen. Und mein Sohn hat mich echt fertig gemacht, weil er fast alle Flaggen kennt und ich schon bei den skandinavischen durcheinander komme.

"Wo leben Tiere" geht vom Alter her noch gerade so, das ist eher was für den Jüngsten, der ist 9. Aber wir waren zum Teil echt erstaunt, wo sich manche Tierarten noch aufhalten. Leider liegen dem Spiel recht wenig Karten bei - da verliert das Spiel sicher bald seinen Reiz.

ABER: beide Spiele sind sehr schön aufgemacht, da kann man nicht meckern!

Zum "Komm mit durch Deutschland" habe ich weiter unten schon mal was geschrieben, das Spiel ist nicht schlecht, aber die Regel wirkt etwas dahingeschustert. Wir werden es auf jeden Fall so spielen, wie wir es abgeändert haben.

Gruß, Boudie

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 7. Januar 2010, 20:59

Boudie schrieb:
>
>>
> Von "Länder der Welt" sind die beiden Großen (11 und 13 Jahre
> alt) ganz begeistert, denn hier können sie ihr gerade in der
> Schule gelerntes Wissen gleich mal auf die Probe stellen. Und
> mein Sohn hat mich echt fertig gemacht, weil er fast alle
> Flaggen kennt und ich schon bei den skandinavischen
> durcheinander komme.
>
"Länder der Welt" spiele ich auch total gerne. Kommt super bein den Kids ab acht Jahren. Kommt einfach positiv rüber. Aber, warum haben Erwachsenen immer so eine Angst sich vor Kinder zu blamieren und ziehen dann ihr "Versagen" ins Lächerliche.
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Kinderspiele zwischen den Feiertagen

Beitragvon Boudie » 10. Januar 2010, 13:48

Ich habe großen Respekt vor den Fähigkeiten meines Sohnes, 11 Jahre alt.
Er weiß zwar nicht so oft, wo außerhalb Europas die Länder liegen und die Hauptstädte sind ihm auch nicht immer eine Hilfe - aber bei den Flaggen bleibt er ungeschlagen.
Als Fußballfan kennt er eigentlich fast alle und damit hat er schon so manches Mal die Runde gewonnen.
Natürlich ist es als Erwachsener ein blödes Gefühl, wenn einen so ein 5-Käse-Hoch in einem Wissens-Spiel besiegt ;roll;, aber ich gönne ihm den Sieg von Herzen und freue mich einfach ganz pädagogisch darüber, dass er freiwillig etwas für die Schule getan hat! :grin:

Gruß, Mama Boudie


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste