Hallo !
Ich habe bisher 5 Partien ieAlchemisten gespielt und wollte euch fragen, wie ihr das mit dem Schlussfolgern macht. Nach der zweiten Runde kommt bereits eine Konferenz und da sollte man (in der einfachen Version) eine Theorie publiziert haben.
In der Zweiten Rune kann man aber maximal 3 bis 4 mal einen Trank probiert haben und eventuell hat man noch die eine oder andere Info durchs Tränke verkaufen. Bei uns war es meistens so, dass keiner sicher sein konnte das seine Veröffentlichung wahr ist und meistens konnte vor der 4ten Runde auch kaum einer eine Theorie widerlegen.
Auch bei der Leistungsschau zum Schluss konnte eigentlich niemand alle Tränke brauen ( außer einmal durch Zufall).
Wie geht ihr das also an mit den Schlussfolgerungen? Ich versuche anfangs immer 3 bis 4 mal einen Trank mit der gleichen Zutat zu brauen um wenigstens über eine Zutat besser bescheid zu wissen. Stellt man dann Suppe mit dieser Zutat und mit einer anderen Zutat in Kombination her dann ist das ein willkommener Zufall.
Generelle Tipps fürs Schlussfolgern nehme ich gerne entgegen, obwohl ich denke dass man da nichts Neues hört.
(bei einem roten Minus, kann ich alle roten Plus durchstreichen. bei Suppe weis ich, dass sich die beiden genau aufheben -> also wenn eine Zutat ein rotes Minus hat, dann hat die andere Zutat ein rotes Plus der gleichen Größe)
Danke für eure Hilfe !
LG
P.S.: findet Ihr das Periskop auch etwas zu stark ?
. Nach zwei Tests der gleichen Zutat bist du ja oft bei einer 50:50 Entscheidung, was es denn nun ist. Einfach publizieren und sich bei dem einen Element absichern. Sollen sie dich doch widerlegen. Sie müssen ja auch erstmal das richtige Element wiederlegen.
)