Stein-Schere-Papier hat geschrieben:Die Größe, meistens sind mit die mitgelieferten etwas zu klein.
Die Ecken - zu spitz, zu abgerundet.
Das Material und der Klang auf dem Tisch...
Und die Farbe.
Und natürlich immer wieder: Punkte oder Zahl?

Manchmal nehme ich andere aus meinem P&P-Vorrat, aber bestimmte gibts nicht wirklich 


maeddes hat geschrieben:Stein-Schere-Papier hat geschrieben:Wäre nie auf die Idee gekommen, dass eine der aufgezählten Merkmale »stören« könnten; aber, ok. Wie sieht denn dann dein »perfekter« Würfel aus?

Bzgl. Kickstarter: Wer "braucht" überhaupt irgendwas davon? xD Ich konnte mich beim Adventure Case z. B. einfach nicht beherrschen, von brauchen kann da eher keine Rede sein... 

geschrieben (ohne den Smiley zu setzen; nächstes Mal dann)




)maeddes hat geschrieben:Mich »stört« zum Beispiel, wenn Deckel und Unterteil von Spielschachteln nicht richtig orientiert sind.

Sempre hat geschrieben:maeddes hat geschrieben:Mich »stört« zum Beispiel, wenn Deckel und Unterteil von Spielschachteln nicht richtig orientiert sind.
Äh ... ist das nicht normal?

maeddes hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:maeddes hat geschrieben:Mich »stört« zum Beispiel, wenn Deckel und Unterteil von Spielschachteln nicht richtig orientiert sind.
Äh ... ist das nicht normal?
Doch, doch, richtig! Das ist »normal«; meine Frau ist »abnormal«![]()
![]()

Sempre hat geschrieben:maeddes hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:maeddes hat geschrieben:Mich »stört« zum Beispiel, wenn Deckel und Unterteil von Spielschachteln nicht richtig orientiert sind.
Äh ... ist das nicht normal?
Doch, doch, richtig! Das ist »normal«; meine Frau ist »abnormal«![]()
![]()
Uiii! Ich hoffe, sie liest hier nicht mit!


maeddes hat geschrieben:@ Stein-Schere-Papier: Ach, ist doch prima sowas. Mich »stört« zum Beispiel, wenn Deckel und Unterteil von Spielschachteln nicht richtig orientiert sind. :/ meine Frau muss dann immer lächeln, wenn ich vor dem Deckeln die Rückseite anschau'

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste