Anzeige

Mage Knight - Tesla: Materialqualität schlecht?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Mage Knight - Tesla: Materialqualität schlecht?

Beitragvon bertmat » 14. August 2015, 23:14

Ich habe heute überlegt die neue Mage Knight Erweiterung zu kaufen. Jetzt habe ich auf BGG gelesen, dass die Qualität des Materials unter aller Kanone sein soll.

Hat die von Euch schon jemand gesehen oder gar gekauft? Ist es wirklich so furchtbar?

Genannte Mängel sind:
Token haben eine andere Größe als die des Grundspiels
Karten haben eine andere und miese Qualität
Die Miniatur ist miserabel bemalt

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon bertmat » 15. August 2015, 08:02

Falls es noch jemanden interessiert! Ich habe ein Video zu den Mängeln gefunden.

http://youtu.be/ZyadPNDj3sA

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon El Grande » 16. August 2015, 07:17

Also das ist schon die Härte. Zuerst die deutlichen Farbunterschiede der Karten bei Grundspiel und erster Erweiterung und jetzt das? Das Ding würd ich sofort zurück schicken.

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon bertmat » 16. August 2015, 08:08

Es ist halt einfach schade, dass bei der enormen Qualität des Spiels (damit meine ich nicht das Material), die Erweiterungen so ohne Qualitätskontrolle rausgehauen werden.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon BGBandit » 16. August 2015, 12:01

Das ist tatsächlich ärgerlich. Nicht nur aus optischen Gründen, sondern auch, weil man die Tokens/Marker ja mischt und verdeckt verteilt. Dann weiss man ja sofort, wann man einen Tezla-Marker hat, oder? Hoffentlich ist die deutsche Ausgabe besser

Benutzeravatar
Warbear
Brettspieler
Beiträge: 99
Wohnort: Erdmannhausen
Kontakt:

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Warbear » 16. August 2015, 12:14

bertmat hat geschrieben:Es ist halt einfach schade, dass bei der enormen Qualität des Spiels (damit meine ich nicht das Material), die Erweiterungen so ohne Qualitätskontrolle rausgehauen werden.

Das sehe ich genauso.
Wie kann sowas passieren?
Sind bei denen die Vorkontrolle, Proof-Reading und Endkontrolle komplett abgeschafft worden?

Trotzdem werde ich Tesla kaufen und behalten, denn Mage Knight ist einfach zu genial, und ich will auf diese Erweiterung keinesfalls verzichten.

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Greifwin » 16. August 2015, 12:48

Das wäre wirklich schlimm. Vor allem habe ich da auch grade keine große Hoffnung auf eine Besserung bei der dt. Version. Asmodee hat schon für die Neuauflage von Mage Knight selbst gesagt, daß sie zwar an der bisherigen Übersetzung keine Änderungen vornehmen werden, allerdings auch keinerlei Einfluss auf die Produktion an sich hätten. Sprich Farbabweichungen, und somit vermutlich auch Karten- und Tokengröße, liegt nicht in Ihren Händen.
Ich gehe mal nicht davon aus, daß Wizkids hier nachbessert. Oder was meint ihr?
Kaufen werde ich es aber wohl dennoch, genau so wie Krang, dafür bin ich zu überzeugt und begeistert von dem Spiel.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon BGBandit » 16. August 2015, 12:55

Das ist natürlich schiete :-(

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Sascha 36 » 16. August 2015, 12:57

Wieso gehst du einfach mal davon aus das Wizkids nicht nachbessern wird ?

Benutzeravatar
Greifwin
Kennerspieler
Beiträge: 1921
Wohnort: Bonn

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Greifwin » 16. August 2015, 13:09

Hab grade noch mal den Facebook-Kommentar von Asmodee rausgesucht, so zu finden auch auf der dt. Asmodee-Facebook-Seite:

Unser Maßstab ist die Originalausgabe. Allerdings haben wir keinerlei Material oder Schlüsselbegriffe geändert, die bereits in der ursprünglichen dt. Version genutzt wurden. Insofern sehen wir die Ausgaben als vollständig kompatibel an. Auf die Produktion selbst haben wir keinen Einfluss, so dass Farbabweichungen zu diesen Ausgaben nicht auszuschließen sind


Die Aussage, daß keinerlei Material geändert wurde lässt ja noch einen Funken Hoffnung zu, zumindest was Karten und Tokengröße angeht. Mal abwarten.

@Sascha: Das ist halt die Frage. Wenn ich davon ausgehe, daß die große Mehrheit der Mage Knight Fans vorbestellt hat, ist schon eine "riesige" Menge im Umlauf. Eine Änderung am bestehenden Produktionsplan würde nur neue Kosten verursachen und den möglichen Gewinn schmälern. Es zeigt sich ja schon hier, daß auch die nicht 100% kompatible Version gekauft werden würde.
Um deine Frage also zu beantworten: Ich weiß es nicht, ist einfach so ein Gefühl.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Sascha 36 » 16. August 2015, 13:16

@ Greifwin
Denke das du mit deinem Gefühl nicht falsch liegst, normalerweise werden Spiele zur Sichtung immer geöffnet, somit sind dann schon viele Spiele eingestampft worden oder haben zB neue Kartenpacks erhalten. Wizkids produzieren in Japan und das einstampfen von einer Kiste Tesla ist da fast preiswerter als neues Material dazuzulegen. Bin gespannt was der Verlag aus der Nummer macht.
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 16. August 2015, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Thygra » 16. August 2015, 20:32

Sascha 36 hat geschrieben:Wizkids produzieren in Japan (...)

In Japan? Bist du sicher? Woher hast du diese Info?
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Sascha 36 » 16. August 2015, 22:49

Hab gerade noch telefoniert und nehm die Aussage mit Wizkids Produktion Japan zurück, da ich sie nicht 100 % bestätigen kann.
Mein Kollege der in der Branche tätig ist erwähnte lediglich Asien, im Spieleoffensive Forum damals war es Thema als über den Gestank von Wizkids Spielen wie Quarriors und Mage Knight gesprochen wurde.

Benutzeravatar
bertmat
Kennerspieler
Beiträge: 409
Wohnort: Münster

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon bertmat » 17. August 2015, 08:54

Also auf der Packungsrückseite steht Made in China. Wird also in der Stadt "China" in Japan produziert. ;)

https://www.boardgamegeek.com/image/262 ... e=original

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Mage Knight - Tesla Erweiterung - Materialqualität schlecht?

Beitragvon Sascha 36 » 17. August 2015, 09:21

Der war gut :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste