So .. ich komme mal auf das eigentliche Thema zurück...
Hatten am Samstag zu viert einen längeren Spieleabend. Auf den Tisch kamen ...
World of Tanks: Rush - 1/2 der Spieler war dieses Spiel bis dahin unbekannt, was aber kein Problem darstellte, da die Regeln eigentlich einfach sind. Gespielt hatten wir mit der Variante, dass jeweils eine Errungenschaftskarte aufgedeckt wird, wenn eine Basis zerstört wird. Dadurch gabs etwas mehr Spannung und man hat mehr aus dem Bauch heraus gekauft und schnell angefangen Basen zu zerstören. Hat allen gut gefallen - kommt sicher wieder auf den Tisch.
Puzzle Strike - Hier waren die Regeln allen bekannt (online schon mal mit jedem eine 2er Runde angespielt), allerdings war die Bank via Zufallsgenerator nicht wirklich dolle. So dass das Spiel anfangs recht schleppend lief. Es wurde viel gekauft und wenige Juwelen versendet, so dass das Spiel mit Beginn der Panik-Zeit endete. Auch hier fanden es alle Spieler gut, allerdings bedarf Puzzle Strike deutlich mehr Spiele, um a) seinen Charakter und b) die Chips in der Bank besser nutzen zu können.
Suburbia inkl- Suburbia Inc. - Meine erste 4er Runde seit Release auf der Messe. Ich selbst habe schon ewig viele 2er Partien auf dem Buckel, für den Rest wars Neuland. Im Vergleich zum 2er Spiel ist die Downtime deutlich höher, vor allem, da man schwer seinen nächsten Zug planen kann, da der Markt zum nächsten Zug hin wieder ganz anders aussehen kann. Einzig global wirkende Plättchen lassen die Downtime etwas sinken. Fazit der Gruppe nach dem Spiel .. es spielte sich wirklich gut, man möchte es gerne wieder spielen. Leider gibt es noch keinen geplanten dt. Release der nächsten Erweiterung

- würde ich kaufen, nur um einen 5. Spieler mit ins Boot zu holen.
Thunderstone - Damals Stand ich vor der Wahl .. kaufste Dominion oder Thunderstone .. Das Thema machte damals die Entscheidung einfach. Und auch wenn die erste Edition (nicht advanced) als "totes Spiel" gilt, so habe ich damit noch viel Freude. Die Gruppe mag es und es wird immer wieder mal auf den Tisch gepackt.
Zum Ende dann noch das Sahnestück ...
Dungeon Lords in der Jubiläums Ausgabe ...
https://boardgamegeek.com/image/2278881 ... nniversaryWar vielleicht ein Fehler, ein Spiel auf den Tisch zu packen, was zu fortgeschrittener Zeit doch noch ein wenig Gehirn erfordert. Also erst mal Box bewundert und dann versucht die Teile darin zu identifizieren, welche für das Grundspiel benutzt werde müssen. Hier wurde leider im Vorfeld kein Regelstudium der Erweiterung vorgenommen, so dass wir "nur" Dungeon Lords gespielt haben.
Am Ende war ich froh möglichst viele Spiele gespielt zu haben. Vor allem bei Suburbia mal eine 4er Erfahrung gemacht zu haben. Freu mich schon aufs nächste Mal.