Pindopp hat geschrieben:Egal, ich finde wir sollten mal wieder was zusammen spielen, gerne auch was politisch unkorrektes.
Michael Weber hat geschrieben:
Dann formulier ich es anders: Habt ihr echt nichts besseres zu tun, als eure Energie in solchen Diskussionen zu verbraten?
Und vor allem: wo sollen denn die Verlage demnächst die Grenze ziehen, bei der Auswahl ihrer thematischen Einbindung? Wie alleine dieser thread zeigt, kann man, wenn man will, an allem herumkritisieren.
Falls du das auf die Artikel zu Colt Express beziehst, finde ich diesen Satz äußerst respektlos. Gerade die Debatte zu Colt Express wurde in den Artikeln sehr sachlich (von mir sogar wissenschaftlich fundiert) geführt.Ich kann nicht jeden Unfug kennen, der irgendwo verzapft wird.
Habt ihr echt nichts besseres zu tun, als eure Energie in solchen Diskussionen zu verbraten?
Wer als Spieler Spiel und Realität nicht unterscheiden kann, hat ein ganz anderes Problem. Ein Ernsthaftes ...)
Sascha 36 hat geschrieben:groenemeyer05 hat geschrieben:Das ist deine persönliche Einschätzung und Meinung, die du gerne vertreten darfst. Aber auch hier gilt: man muss auch Gegenmeinungen akzeptieren
Wer sagt: "Wems nicht passt, der solls halt nicht spielen", dem ist dann aber auch alles egal, oder? Würde das auch für dieses "Juden raus" Spiel oder mein geschmackloses "Schlepperspiel" gelten?
Wieso soll den Leuten alles egal sein, gibt jede Mengen Themen die mir nicht gefallen in der Spielewelt, dann Kauf ich die halt nicht und damit kann ich gut leben.
Manchmal glaub ich hier wird die Masse einfach für blöd gehalten, das Nazi Spiel und Schlepperspiel würde garantiert kein Verkaufsschlager werden, auch ohne den Fingerzeig von der Korrekten Front.
Ansonsten denke ich trifft der Mann es hier ziemlich gut :
http://youtu.be/YnH1Cfin9TY
Michael Weber hat geschrieben:Dann formulier ich es anders: Habt ihr echt nichts besseres zu tun, als eure Energie in solchen Diskussionen zu verbraten? Wie wäre es mal, wenn ihr gegen die Totalüberwachung demonstriert, euch gegen Gewalt gegenüber Fremden (und überhaupt Menschen und von mir aus Tieren und Pflanzen) einsetzt, eurem Nachbarn helft, weil der seinen Einkauf nicht tragen kann, den Spielplatz sauber haltet oder einfach mal Geld für Brunnenprojkete in Afrika spendet, dann sind wir sogar wieder beim Thema. Und ein Spielethema ist zunächst einmal per Definition keine Realität. Punkt. Aus. Fertig. Alles andere macht ihr daraus.
Mingo hat geschrieben:Ok, jetzt muss ich mich doch mal einklinken. Wenn ich eines nicht leiden kann, dann solche vermeintlichen Totschlagargumente.
Ich gehe auf Demonstrationen, ich arbeite ehrenamtlich im Bereich der Flüchtlingshilfe, ich helfe gerne meinen Nachbarn, ich halte meine Umwelt sauber und spende sowohl Zeit als auch Geld für soziale Projekte, die ich als unterstützenswert erachte. Und trotzdem finde ich noch Zeit und Energie Anstoß zu nehmen an einem die Kolonialzeit romantisierendem Spielecover. Schau einer an.
Ich würde sogar sagen, dass gerade Leute, die man auf Demonstrationen sieht, die sich sozial engagieren, die ein hohes Umweltbewusstsein haben etc., tendentiell eher Anstoß nehmen an dem Cover von einem Spiel wie z.B. Mombasa.
Und dann wird ein Schuh aus deinem "Argument".
ErichZann hat geschrieben:@BGBandit...moah...ich habe in dem Satz geschrieben dass ich die Verwendung von verherrlichung falsch finde...das ist ein Unterschied dazu den Begriff Verherrlichung selbst verwendet zu haben...natürlich habe ich das Wort in diesem Satz verwendet du Scherzkeks um ihn zu kritisieren.
.
ErichZann hat geschrieben:Egal ist müßig...mein Fazit, ich finde das Cover romantisierend und klischeebeladen und verharmlosend...
Thygra hat geschrieben:Eine sachliche Frage an die Kritiker des Mombasa-Covers: Würdet ihr bitte mal konkrete Vorschläge unterbreiten, wie das Cover aus eurer Sicht hätte aussehen sollen, so dass es für euch kein Problem darstellen würde?
Lehni hat geschrieben:ErichZann hat geschrieben:Egal ist müßig...mein Fazit, ich finde das Cover romantisierend und klischeebeladen und verharmlosend...
Gutes Fazit, weil DU das so im Cover siehst! Darüber kann und soll man auch nicht disktuieren. Ich dagegen finde das Cover gut, mich spricht es an. Ich sehe ein schönes, naturbelassenes Land. Ich sehe glückliche Leute. Ich sehe jemand, der Zahlen in ein Buch schreibt und Pläne schmiedet, sich eine Strategie ausdenkt.
Lehni hat geschrieben:ErichZann hat geschrieben:Egal ist müßig...mein Fazit, ich finde das Cover romantisierend und klischeebeladen und verharmlosend...
Gutes Fazit, weil DU das so im Cover siehst! Darüber kann und soll man auch nicht disktuieren. Ich dagegen finde das Cover gut, mich spricht es an. Ich sehe ein schönes, naturbelassenes Land. Ich sehe glückliche Leute. Ich sehe jemand, der Zahlen in ein Buch schreibt und Pläne schmiedet, sich eine Strategie ausdenkt.
BGBandit hat geschrieben:Mein Fazit: ich finds schade, dass sich anscheinend doch so viele an einem Cover derart stören, dass sie ein Spiel sogar nicht spielen würden, bzw. man in Zukunft "Angst" haben muss, dass weitere Verlage nachziehen und gewisse Themen aus ihrem Reportoire ausklammern, um niemanden zu kränken. Man kann aber niemanden seine Meinung aufzwingen, hoffen wir also auf das Beste.
Mingo hat geschrieben:BGBandit hat geschrieben:Mein Fazit: ich finds schade, dass sich anscheinend doch so viele an einem Cover derart stören, dass sie ein Spiel sogar nicht spielen würden, bzw. man in Zukunft "Angst" haben muss, dass weitere Verlage nachziehen und gewisse Themen aus ihrem Reportoire ausklammern, um niemanden zu kränken. Man kann aber niemanden seine Meinung aufzwingen, hoffen wir also auf das Beste.
Ich würde dir zustimmen: wenn Angst vor der Kritik das Motiv ist, warum Verlage bestimmte Themen ausklammern, dann ist das sicherlich nicht der richtige Antrieb. Vielmehr sollte es den Verlagen ein eigenes und selbstverständliches Bestreben sein, mit seinen Spielen niemanden zu kränken.
Ich denke aber, dass die meisten Verlage genau das auch bereits jetzt zur Grundlage ihrer Arbeit machen. Auf einen Verlag jedenfalls, der mit der Veröffentlichung seiner Spiele wissentlich und willentlich bestimmte Personengruppen kränkt, könnte ich jedenfalls sehr gut verzichten.
Sascha 36 hat geschrieben:@ Mingo
Willst du Pegasus jetzt unterstellen das sie jemanden mit dem Mombasa Spiel mutwillig kränken wollen, man fass dir mal an den Kopf !
Sascha 36 hat geschrieben:Puh wenn ich eines noch schlimmer finde als diese Diskussion, dann Leute die aufzählen was sie alles gutes Tun, da wird mir einfach immer nur ganz anders.
Ich bin da eher der Meinung einfach machen und nicht drüber reden, hat mehr Wert als Gutmensch Sein und es jedem aufzuzwingen.
Thygra hat geschrieben:Eine sachliche Frage an die Kritiker des Mombasa-Covers: Würdet ihr bitte mal konkrete Vorschläge unterbreiten, wie das Cover aus eurer Sicht hätte aussehen sollen, so dass es für euch kein Problem darstellen würde?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste