Anzeige

Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Spieleveranstaltungen mit Migranten

Beitragvon widow_s_cruse » 6. September 2015, 15:25

Liebe Ines,
BGBandit hat geschrieben:
widow_s_cruse hat geschrieben:Sicher gibt es den gebildeten "Syrier". Aber ich habe die Vermutung, dass der nicht die Masse der Migranten ausmacht.


Bitte? Das sind Lehrer, Studierte, Architekten..........

Ich glaube, dass mit der Pauschalierung kehrst du gerade um. :P

Aber wir reden da nun wohl eher über ungelegte Eier und die individuellen Verhältnisse werden maßgebend sein. Worauf ich hinaus bin, sind mehr die Mittel der Begegnung. Für die sinnvollere Spende als Gesellschaftsspiele halte ich Straßenmalkreide, Federballspiele, Springseile oder -Gummis usw. Wenn es Gesellschaftsspiele sein sollen, dann halte ich die Spielesammlung (mit Schach, Backgammon, Mühle, Halma, Rommékarten) für praktischer - als Vorschläge wie Zug um Zug oder Hanabi, für die es meiner Meinung nach kaum eine kulturelle Basis gibt.

Nach meiner Erfahrung im Spielevorstellen haben meine persönlichen Vorlieben beim unbekannten Gegenüber überhaupt keine Relevanz. Da dreht es sich darum, was überhaupt geht. Und wenn man vom Gegenüber die Vorlieben weiss, geht da auch was.
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 6. September 2015, 15:55, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon BGBandit » 6. September 2015, 15:28

Ob diese Spiele oder andere Spiele das richtige Mittel sind, kann man durchaus diskutieren. Viel interessanter finde ich die Idee, überhaupt irgendetwas zu tun, Ideen zu entwickeln usw. Ob sich das dann alles so umsetzen lässt, ist ne ganz andere Frage. Wichtig ist erstmal nur, ÜBERHAUPT etwas zu tun

Wegen Pauschalisierung: ich wollte damit sagen, dass die ganz normale Berufe haben, so wie du und ich. Von Ungelernt bis Architekt ist da alles dabei

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Harry2017 » 6. September 2015, 15:34

Zuviel Politik zuwenig Spielthema...editiert :-)

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon BGBandit » 6. September 2015, 15:43

Das sind sicherlich Fragen, die man sich stellen muss (bzw. die Regierung dann doch in diesem Fall, da fehlt mir das Hintergrundwissen). Ich frage mich nur gerade wie du darauf kommst? Es ging um das Bildungsniveau an sich, nicht darum, ob es vergleichbar mit dt. Abschlüssen ist und ob man die hier arbeiten lassen darf. Nils meinte nur, dass es fraglich sei, ob die Masse der Flüchtlinge aus Syrrien "gebildet" sei. Interessant zu sehen, wie weit das mit den Vorurteilen anscheinend fortgeschritten ist

Ich habe übrigens einen syrischen Arzt und lebe noch.... der ist aber auch schon vor 20 Jahren hergekommen. Vielleicht haben die sich "da drüben" ja auch medizinisch weiterentwickelt?!? Praktizieren durfte er hier jedenfalls. Und wenn ich ins Krankenhaus hier gucke, snd 50% der Ärzte keine gebürtigen Deutschen

Aber das führt zu weit weg vom Thema

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 6. September 2015, 16:07

BGBandit hat geschrieben:Nils meinte nur, dass es fraglich sei, ob die Masse der Flüchtlinge aus Syrien "gebildet" sei. Interessant zu sehen, wie weit das mit den Vorurteilen anscheinend fortgeschritten ist

Einspruch, Euer Ehren

Das war nicht meine Absicht auszusagen.

Meines Wissens hat(te) Syrien ein gutes Bildungssystem. Nur - der gebildete "Syrier" wird gerne in den Medien mustergültig verbraten.
Aber die Syrier sind zumindest in Aibling nicht die Masse. Ich denke, dank deren Bildungssystem wird der Syrier von unserer Unterstützung am wenigsten in Anspruch nehmen und sich vielleicht auch selbst zu helfen wissen. Es gibt auch in Deutschland gute syrische Strukturen, weil es bei der Regime-Übernahme des Assad-Clans bereits eine Flüchtlingswelle gab.

Ich habe versucht auszudrücken, dass die Syrier vermutlich nicht die Masse der Migranten sind. Um das zu belegen, wurde von mir der Zeitungsartikel zugefügt.

BGBandit hat geschrieben:Ob sich das dann alles so umsetzen lässt, ist ne ganz andere Frage. Wichtig ist erstmal nur, ÜBERHAUPT etwas zu tun

Meine Kontaktaufnahme zum Helferkreis und Angebot zum Treffen blieb unbeantwortet. Es scheinen andere Prioritäten vorzulegen. Ich werden die kommende Woche eine weitere Kontaktaufnahme versuchen.
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 6. September 2015, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Alexey » 6. September 2015, 17:40

Ohne den Rahmen sprengen zu wollen sind Zahlen für Gesamtdeutschland dann wohl brauchbarer als der Ist-Stand in Aiblingen, der durch den Zeitungsartikel belegt wird:

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/ ... cationFile

Ich denke es ist wichtig vor Ort zu schauen, wie die Strukturen sind und was die Leute benötigen. Familien mit Kindern haben andere Bedürfnisse als eine Gruppe junger Männer. Während für die einen Malkreide o.ä. super ist, könnten für die anderen handwerkliche Projekte interessant sein. Im Rahmen eines offenen Cafés wiederum könnte man unterscheidliche Spieleangebote machen u d schauen, was passiert.


Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 8. September 2015, 21:59

Möglicherweise bietet folgende Aktion @BoardgameBandit und allen anderen einen Anlass, sich zu engagieren und dies mit unserem Hobby zu verbinden: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Freiwillige ... 17898.html
Schön wäre es, wenn dies dann nicht nur eine Eintagsfliege ist.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Sascha 36 » 8. September 2015, 23:18

Danke an Stein- Schere - Papier für den Beitrag, da hat man schon mal einen guten Einstieg wie man an dem Thema weiterarbeiten kann.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 8. September 2015, 23:53

Hallo,
Stein-Schere-Papier hat geschrieben:... und allen anderen einen Anlass, sich zu engagieren und dies mit unserem Hobby zu verbinden: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Freiwillige ... 17898.html

Danke für den Hinweis

Aber - was ist das denn?
Wir versorgen Sie mit geeigneten Materialien für Ihre Öffentlichkeitsarbeit, die Sie nach Ihren Vorstellungen verwenden oder anpassen können.
Wenn Sie möchten, senden Sie uns im Anschluss an die Aktion ein Foto zu, so dass wir die vielfältigen Begegnungen auf der Webseite des BMFSFJ dokumentieren können.
Nutzen Sie die Hashtags #AktionZusammenspiel und #WillkommenbeiFreunden um Ihr Engagement bekannt zu machen. Bewerben Sie Ihr Programm im Vorfeld, twittern und posten Sie unter #AktionZusammenspiel und #WillkommenbeiFreunden Eindrücke und Fotos und tauschen Sie sich mit anderen Engagierten aus.

Zumindest ich werde mich nicht als Ochse vor den Karren der Imagekampagne des Bundesministeriums spannen lassen. DIESE Unterstützung hilft meinem Anliegen leider in gar nichts. :s
Wer daraus Nutzen ziehen kann, soll mich mit seinem Wissen daran teilhaben lassen. Ich lasse mir das gerne erklären. :dodgy:
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 9. September 2015, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon HDScurox » 8. September 2015, 23:55

@Nils:

Aber wo ist denn da dein Problem. Es ist ein "Wenn sie möchten...". Natürlich möchte das BMFSFJ das für Image-Zwecke nutzen, wäre ja auch ehrlich gesagt blöd wenn nicht, aber ob man sich benutzen lässt, steht ja jedem frei. Die Materialien und Unterstützung bekommt man auch ohne Foto und Hashtag.

Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 9. September 2015, 00:07

Ich habe bewusst geschrieben "bietet ... einen Anlass". Kritik, wie Nils sie äußert, gibt es genug am BMFSFJ, der Aktion, der Engagementpolitik (gibt es eine?) und der Woche des Engagements. Das alles führt mir aber zu weit in diesem Forum. Aber vielleicht fällt es in der Woche des Engagements leichter, Ideen zum Thema Spielen vor Ort umzusetzen. Die Materialien finde ich ziemlich flach, aber vor Ort sind manche guten Aktionen in dieser jährlichen Woche.

Edit: @ Nils Im Shop Bereich unter www.proasyl.de gibt es eine gute Broschüre zu Engagementmöglichkeiten, leider ist die Seite von proasyl momentan für mich nicht erreichbar. Vielleicht hilft Dir dies auch weiter: https://www.glueckstadt.de/media/custom ... 1430721393

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 9. September 2015, 00:17

Hallo Alex,
HDScurox hat geschrieben:@Nils:
Aber wo ist denn da dein Problem. Es ist ein "Wenn sie möchten...". Natürlich möchte das BMFSFJ das für Image-Zwecke nutzen, wäre ja auch ehrlich gesagt blöd wenn nicht,

Als Marketing-Fachmann wird dir doch sicher klar sein, welchen Nutzen eine Plakat- und Flyeraktion in diesem Rahmen hat!?
Eine entsprechende Aktion wird doch auf den kleinen Weg geregelt und umgesetzt. Schade um den Druck, das Papier und den Aufwand der Verteilung. Es ist in meinen Augen ein vergeudeter Aufwand, der in anderen Maßnahmen sicher sinnvoller und zielgerichteter eingesetzt werden kann.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon HDScurox » 9. September 2015, 00:31

Hab ich deine Kritik vielleicht falsch verstanden? Ich dachte du möchtest nicht mit einem Foto als Werbemaschine eingespannt werden. Das steht dir frei.

Dass das Minsisterium Plakat und Fylervorlagen zum download bereitstellt, finde ich auch nicht verkehrt. Es gibt sicherlich genug lokale Druckereien, die sowas dann kostenlos Drucken würden um lokal Werbung für solch eine Woche zu machen. Ich sehe da per se nichts schlechtes dran.

P.S: Marketing-Fachmann ist zu viel der Ehre. Einfach nur ein bisschen Berufserfahrung

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 9. September 2015, 08:45

Guten Morgen,
HDScurox hat geschrieben:Hab ich deine Kritik vielleicht falsch verstanden?

Ich finde es fast ein wenig geschmacklos, wenn ich eine Maßnahme für die Migrantenhilfe wie ein Event bewerben soll.

Kann sein, dass die Vorschläge und Maßnahmen manchem anderen helfen können, wenn sie planlos und unorganisiert sind.

Ich selber werde leider viel zu oft von anderen Organisationen aufgefordert, mich in deren Namen mit meinen Aktionen einzusetzen. Wenn ich hinterfrage, welches Interesse am Gesellschaftsspiel oder ob es ein Nutzen für meine Interessengruppe vorliegt, tritt dann Unverständnis ein. Vielleicht reagiere ich auf solche Vorschläge inzwischen etwas empfindlich und bewahre mich davor, ausgenutzt zu werden. :s

Wenn jemand im Bereich Gesellschaftsspiel glaubt, eine Flyer- und Plakataktion sei im Sinne der Migrantenhilfe erforderlich, dem mag ich dann gleich die Spiele-Offensive ans Herz legen. Neben der zur Verfügung-Stellung des gebrandeten Druckmittels (Flyer/Plakat) erhält man obendrein auch für diese Aktion eine Spieleauswahl geliehen.

Von meiner Seite wird kein Werbe-Aufhebens für die Integrationsmaßnahme betrieben. Wenn überhaupt nur im Sinne "Tu Gutes und lass andere beispielhaft daran teilhaben" dass ein anschließender kleiner Bericht in der regionalen Presse folgt.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Sascha 36 » 9. September 2015, 09:49

Zu hinterfragen welcher persönlicher Nutzen hinter einer Wohltätigkeitsaktion liegt finde ich etwas schwierig. Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen egal ob mein Name erwähnt wird wenn man so etwas macht, da steht für mich der Sinn der Aktion im Vordergrund.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 9. September 2015, 12:27

Sascha 36 hat geschrieben:Zu hinterfragen welcher persönlicher Nutzen hinter einer Wohltätigkeitsaktion liegt finde ich etwas schwierig. Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen egal ob mein Name erwähnt wird wenn man so etwas macht, da steht für mich der Sinn der Aktion im Vordergrund.

Ach Sascha, Du gibst dich wieder göttlich naiv. :P
Du bist also der Meinung, dass es keine Mitmenschen gibt, die einen für ihr persönliches Interesse ausnutzen würden? :rolleyes:
Sorry, dass ich andere Erfahrungen gemacht habe und skeptischer geworden bin. Ich habe kein Interesse und keine Notwendigkeit, für das Bundesministerium Flyer auszutragen und Plakate aufzuhängen. So einfach ist das.
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 9. September 2015, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Morti » 9. September 2015, 12:40

widow_s_cruse hat geschrieben:Ach Sascha, Du gibst dich wieder göttlich naiv. :P


Hm, so ganz einfach macht ihr es Sascha aber auch nicht, hier im Forum entspannt zu bleiben.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon maeddes » 9. September 2015, 20:25

Morti hat geschrieben:
widow_s_cruse hat geschrieben:Ach Sascha, Du gibst dich wieder göttlich naiv. :P


Hm, so ganz einfach macht ihr es Sascha aber auch nicht, hier im Forum entspannt zu bleiben.

+1

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Sascha 36 » 9. September 2015, 20:52

Ach ist ja nur der Nils.
Naiv und ausnutzen sind Begriffe die ich in dem Punkt gar nicht sehe.
Ich beteilige mich bei einer Aktion weil ich Lust drauf habe, ich beende die Aktion wann ich Lust habe und mein Tun soll der Sache dienen.
Ich hab jetzt nicht über den Profit, die eigene Werbung oder das Ausnutzen meiner Person nachgedacht, aber weißt du was, dann bin ich ganz gerne mal Naiv.

Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 9. September 2015, 21:00

widow_s_cruse hat geschrieben:Wenn jemand im Bereich Gesellschaftsspiel glaubt, eine Flyer- und Plakataktion sei im Sinne der Migrantenhilfe erforderlich, dem mag ich dann gleich die Spiele-Offensive ans Herz legen.


Es soll doch keine Plakataktion sein und auch keine Imagekampagne, wie bei der WM (Zu Gast bei Freunden.) Das Konsonantenministerium bietet an, sein Logo und sein Plakatentwurf frei zu beschreiben und öffentlich aufzuhängen, in der Annahme das es a) vielen Engageierten schwer fällt ein Poster zu entwickeln, b) mehr Menschen hinschauen, wenn sie ein "staatliches" Poster sehen und c) insgesamt mehr Freiwillige und Unterstützung und Medienresonanz gefunden wird, wenn es öffentlich vom Staat beworben wird. a) und b) bezweifel ich, c) schätze ich inzwischen auch so ein. Wenn Du also auf so ein poster Deine Aktion schreibst und öffentlich beim Bäcker & Co bei Dir aufhängst, findest Du Dich nicht in den Werbebroschüren des BMFSFJ wieder. Aber vielleicht findest Du mehr Unterstützung und das wäre doch für Dich & die Flüchtlinge toll.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 9. September 2015, 21:45

Stein-Schere-Papier hat geschrieben:
widow_s_cruse hat geschrieben:Wenn jemand im Bereich Gesellschaftsspiel glaubt, eine Flyer- und Plakataktion sei im Sinne der Migrantenhilfe erforderlich, dem mag ich dann gleich die Spiele-Offensive ans Herz legen.

Es soll doch keine Plakataktion sein und auch keine Imagekampagne, wie bei der WM (Zu Gast bei Freunden.) Das Konsonantenministerium bietet an, sein Logo und sein Plakatentwurf frei zu beschreiben und öffentlich aufzuhängen,

Für mich schmeckt das Konzept des Ministerium aber genau wie eine Imagekampagne. Entsprechende Plakate habe von den Verlagen Kosmos, Pegasus, Abacus, Ravensburger, Zoch, Schmidt zu Hauf auf dem Speicher liegen - Plakat mit großflächigem "Träger"-Logo und kleine Freifläche für den, der die Arbeit von der Veranstaltung hat. ;)
Und nun brauchst´s so was schon für Maßnahmen der Migrantenintegration? Ne - leider ohne mich. (Ich meine, das Plakate aufhängen.) Das wird auf dem direkten Weg mit dem Helferkreis erörtert und bei Bedarf geregelt.

Wenn erwartet wird, dass ich für das Konzept Verständnis aufbringen möge, wäre vielleicht ein konkretes, durchgeführtes Beispiel der Migrationshilfe gut, bei dem das vorgeschlagene Konzept des Bundesministerium umgesetzt wurde.

Sorry, dass ich meine Enttäuschung gegen über dem Bundesministerium zum Ausdruck bringe. Ich war einfach baff, welcher Art Unterstützung angeboten wird.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon widow_s_cruse » 9. September 2015, 22:02

Sascha 36 hat geschrieben:Ach ist ja nur der Nils.
Ich beteilige mich bei einer Aktion weil ich Lust drauf habe, ich beende die Aktion wann ich Lust habe und mein Tun soll der Sache dienen.
Ich hab jetzt nicht über den Profit, die eigene Werbung oder das Ausnutzen meiner Person nachgedacht,

Ach Sascha, für jemanden, der soziales Engagement in erster Linie zum Broterwerb macht, bist du nicht gerade großherzig gegenüber denen, die andere Motivationen haben. :dodgy:
Zuletzt geändert von widow_s_cruse am 9. September 2015, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Florian-SpieLama » 9. September 2015, 22:07

Ich versteh das Problem nicht ganz.
Wenn man hilft sollte man das doch freiwillig und der Hilfe wegen tun und eventuelle Lorbeeren sollten doch gar keine Rolle spielen. Da sind wir uns doch einig oder?

Dann kann mir doch nicht auf der einen Seite egal sein, keine Lorbeeren zu kriegen und auf der anderen Seite dann aber stören, dass sie wer anderes einheimst.

Wenn ich mit meiner Aktion Unterstützung kriege, die breite Masse erreiche und dadurch mehr Helfer oder ähnliches kriege und die Aktion dadurch ein Erfolg ist, sollte mir doch voll egal sein welches Symbol auf dem Flyer ist. Dein enger Umkreis weiss, dass deine Arbeit dahinter steckt. Was irgendein Fremder denkt: who cares? Ausser ich bin auf Lorbeeren aus.

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

Re: Boardgame Bandit sagt Entschuldigung

Beitragvon Morti » 9. September 2015, 22:17

Hm, das sehe ich anders und verstehe Herrn Cruse sehr gut, dessen Sachbedenken ich in dieser speziellen Angelegenheit teile.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste