Bajang hat geschrieben:Nach langer Abstinenz aus persönliche gründen hab ich meinen Beitrag überarbeitet
zuspieler hat geschrieben:Danke für die Arbeit. Ich habe das Thema wieder als "wichtig" markiert.
JanB hat geschrieben:Abschließend hätte ich noch zeit weitere nützliche Seite für das HDR LCG:
https://menofgondor.wordpress.com/ (Blog über HDR LCG - deutsch)
https://community.fantasyflightgames.co ... card-game/ (Forum von FFG - englisch)
JanB hat geschrieben:............so dass die Spieler dieser Spiele sich nicht durch einen so (schönen) langen Beitrag lesen müssen, bis sie etwas finden, was ihnen gefällt.
JanB hat geschrieben: ebenso kommt Legends of the five Rings als LCG ..
JanB hat geschrieben:.............. dass Call of Cthulhu doch wohl inzwischen ein LCG ist und leider ebenso eingestellt wird. FFG hat diesbezüglich mal eine Meldung rausgehauen, : https://www.fantasyflightgames.com/en/n ... ernal-lie/
JanB hat geschrieben:Bezüglich der Kategorisierung weiterer Sammelkartenspiele, bin ich mit deiner Liste nicht ganz zufrieden....................
FFG hat geschrieben:
- One hardbound copy of The Worlds of Android signed by Android universe co-creator Dan Clark.
- An exclusive playmat featuring Amelie Hutt's stunning depiction of the New Angeles skyline
- Four high-quality art prints with visionary work by David Nash, Liiga Smilshkalne, Matthew Zeilinger, and Timothy Ben Zweifel
Kooriryu hat geschrieben:Ja Arkham Horror übertrifft gerade sämtliche LCGs. Ja ich lehne mich sehr weit aus dem Fenster. Es ist auch meiner Meinung nach sogar leicht besser als Herr der Ringe.
Greifwin hat geschrieben:Arkham ist die, ich nenns mal "logische Weiterentwicklung", von HDR. Für mich ist das Spielgefühl, grade auch im Solo-Bereich, noch runder als bei HDR.
openMfly hat geschrieben:Sogar im Mehrspieler ist es viel interessanter, wenn einer alle Decks gebaut hat oder die Decks aufeinander abgestimmt sind. Jeder macht seins... naja... wer es mag...
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste