Sascha 36 hat geschrieben:Das ist keine Meinung, (...)
Sascha 36 hat geschrieben:Heute konnte ich mir einen kleinen Eindruck bei einem simulierten 2er Spiel schaffen vom Wiener Kaffeehaus und seine erlesene Kundschaft kennenlernen.
Wenn du "Klötze schubsen" , Eurogames, La Granja und Analyse Paralyse nicht magst, so wird dir dieses Spiel auch nicht gefallen und du wirst mit Sicherheit ein anderes schönes Spiel finden.
Sascha 36 hat geschrieben:Ein Zug besteht aus zwei Teilen: 1. Man nimmt einen Gast aus der Auslage
..... Nach 7 Runden endet das Spiel und es kommt zur Wertung.
Sascha 36 hat geschrieben:Wer denkt das ist von den Marco Polo Machern das kauf ich, dem sage ich eher Vorsicht ! Grand Hotel Austria ist kein zweites Marco Polo mit Hotel Thema, hier funktioniert alles etwas anders und es ist auch kein Wettrennen. ....bin aber auch kein Freund von Rennspielen bzw spielen wo man arg unter Druck steht.
Sascha 36 hat geschrieben:Für mich war Marco Polo bis dato nie entspannend...
Sascha 36 hat geschrieben: Das Spiel ist sehr gut, aber es strengt mich an und deshalb sieht es nicht oft den Tisch bei uns.
Vikingblood80 hat geschrieben:Marco Polo ist für mich kein Rennspiel. Weil man Beijing erreichen muss? Muss man nicht. In manchen Konstellationen ist es sinnvoller als 3.er oder 4.er gar nicht mehr nach Beijing zu gehen, weil es anderweitig mehr Punkte zu holen gibt. Wenn man das Board und die beteligten Chars lesen kann, dann sollte man das schon früh erkennen können.
Thygra hat geschrieben:Vikingblood80 hat geschrieben:....
Hm, das klingt für ich etwas nach einem Widerspruch. Wenn es als Dritter oder Vierter nicht mehr sinnvoll ist, nach Beijing zu gehen, während es als Erster oder Zweiter doch sinnvoll ist, dann klingt das für mich eben doch nach einem Rennspiel ...
Sascha 36 hat geschrieben:Der Würfelmechanismus erinnert mich an La Granja ,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste