Guido Heinecke hat geschrieben:Guido schert da nicht aus, keine Angst, Michael.
Das freu mich, Guido!
:-)
Guido Heinecke hat geschrieben:Guido schert da nicht aus, keine Angst, Michael.
BGBandit hat geschrieben:Was die 5 bedeutet, hat sogar einen eigenen Reiter (Bewertungssystem) in der Hauptmenüleiste. Da habe ich explizit reingeschrieben, was ich mit meinen Noten ausdrücken will.
Ich meinte damit auch, dass Castle Panic in Deutschland eher unbekannt ist.
Dann kann ich mir also auch deiner Meinung nach solche Sätze wie "ich finde das Spiel langweilig, aber da es ein Familienspiel ist, könnte es einer Familie gefallen" sparen.
Morti hat geschrieben:Ob es Familien gefallen könnte oder gefallen hat, ist in keiner Weise allgemein aussagekräftig, es sei denn, man kann irgendwie belegen, daß es einer nennenswerten Anzahl an Familien gefallen hat.
BGBandit hat geschrieben:Wenn Castle Panic allein so erfolgreich gewesen ist, warum hat man erst Munchkin Panic und jetzt erst Castle Panic (wohlgemerkt in Deutschland) rausgebracht?
Wieso kommt das erst jetzt? Und wieso überhaupt, wenn es doch als Lizenzthema mit Munchkin schon da ist?
Und wie soll ich als Blogger/Privatperson die Verkaufszahlen eines ausländischen Spiels recherchieren? Ich kannte dieses Spiel nicht, deswegen "in der Masse untergegangen".
Sascha 36 hat geschrieben:Wenn sich eine Rezension ausführlich mit Spielabläufen beschäftigt, Beispiele vorgibt dann kann es mir bei dem verstehen eines Spiels helfen. Aber ein Verriss oder eine Kritik helfen mir beim Lernen eines Spiels in keinster Weise.
Sascha 36 hat geschrieben:Wie es ist erfahr ich ja nicht durch Blogs oder Rezensionen, da bekomme ich eine Meinung aufgedrückt und muss die dann schlucken.
Sascha 36 hat geschrieben:...ob es dem Rezensenten letzten Endes gefällt ist mir ziemlich egal und beeinflusst meine Meinung nicht.
Peterlerock hat geschrieben:Was denn nun?
Musst du eine Meinung schlucken oder bist du mündig genug, dich nicht beeinflussen zu lassen?
Thygra hat geschrieben:Vermutlich verstehen wir "schlucken" etwas unterschiedlich ...
Thygra hat geschrieben:Morti hat geschrieben:Die Aussage, dass ein Familienspiel einer Familie aus dem Grund gefallen könnte, weil es ein Familienspiel ist, diese Aussage hat für mich null Informationsgehalt, weil es generell IMMER so ist, dass ein Familienspiel einer Familie gefallen KÖNNTE. Das ist hoffentlich logisch und verständlich, lieber Morti!? Die Aussage, dass ein Familienspiel einer oder mehrerer Familien in Tests gefallen hat, ist dagegen im Vergleich eine Aussage mit MEHR Informationsgehalt. Der Leser weiß nun, dass es Familien gibt, denen dieses Spiel gefallen hat. Natürlich ist eine solche Aussage nicht "allgemeingültig", siehe oben. Genausowenig wie die Aussage "Ich finde das Spiel langweilig" allgemeingültig ist, sondern nur für den Schreiber gilt.
Thygra hat geschrieben:Das ist hoffentlich logisch und verständlich, lieber Morti!?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste