Morti hat geschrieben:Du hast nämlich Aussage A mit null Informationsgehalt (zurecht) abgekanzelt, dann aber eine Aussage B mit null Informationsgehalt nun wiederholt als sinnvoller hingestellt.
Beide Aussagen - deine kritisierte und deine als sinnvoller bezeichnete - bringen nahezu keinen Erkenntnisgewinn, wie jeder BGG-Leser weiß, der bei so gut wie jedem Spiel mal die Bewertungsstatistik mit all ihrer jeweiligen Bewertungsbandbreite überfliegt.
Insofern werden jetzt "Detailkämpfe" geführt, die doch nur in die ewig gleiche Reziweisheit einfließen, daß nämlich Rezis stark subjektiv sind und überwiegend individuelle und anekdotische Sichtweiten bieten.
Sicherlich kann einem Interessenten deshalb nur umfangreicheres Rezistudium in Breite und Tiefe zu einem Objekt detailliertere und passendere Erkenntnisse bieten.
Morti hat geschrieben:Verlassen kann man sich wohl nur auf den eigenen Geschmack und Eindruck, allerdings war zumindest mir immer das umfangreiche Rezi- und Bewertungsstudium vor einem Spielkauf eine große Hilfe.
Sascha 36 hat geschrieben:Keiner von uns sagt das er Rezensionen nicht liest oder dem nichts abgewinnen kann, nur das sie für eine Kaufentscheidung wenig Gewicht haben.
Sascha 36 hat geschrieben:Bei Naufragos zB was ungefähr überall zerrissen wurde hab ich es am stärksten gemerkt, ich habe es mir trotz mieser Kritiken trotzdem gekauft und mag das Spiel immer noch sehr.
Sascha 36 hat geschrieben:Bei Progression Evolution of Technology wird es von allen als langweilig bezeichnet da es keine Interaktion bietet, mir gefällt es super und ich spiele die Solovariante sehr oft und mit wachsender Begeisterung.
Sascha 36 hat geschrieben:Sich nur auf Rezensionen zu verlassen kann ich keinem wirklich raten, aber ich denke das auch kein Blog sowas von seinen Lesern will oder ?
Michael Weber hat geschrieben:Insgesamt stelle ich leider zum wiederholten Male fest, dass dieses Forum sich glücklich schätzen kann, so einen Massen-Poster wie dich zu haben ... Ist das hier eigentlich so was wie deine Selbsthilfegruppe?
Michael Weber hat geschrieben:Wieso denn nicht? Wenn dies nicht der Anspruch wäre, verlässliche Rezensionen zu verfassen (wenn der Blog welche veröffentlicht), dann sollte der Blogger seine Seite einstellen. Dann hat er keine Daseinsberechtigung. Punkt. Keine Diskussionen. !
Michael Weber hat geschrieben:Übrigens: Wieder? Nicht von mir. Aber wenn das bereits diskutiert wurde ...
Ein netter freundlicher Umgangston ist Voraussetzung.
Sascha 36 hat geschrieben:Muss ich das verstehen was Michael Weber und Robina da schreiben ?
Sascha 36 hat geschrieben:abgesehen davon hab ich Progression Evolution of Technology was nur ein Beispiel war auch mit Begeisterung zu zweit gespielt und keiner fand es grausam oder hat sich an zu wenig Interaktion gestört.
Sascha 36 hat geschrieben:Keine Rezensionsseiten, Spielemagazin etc kann den Leser dazu zwingen bestimmte Spiele nicht zu kaufen, klar man kann einenTip geben, aber man kann doch niemals seine Meinung oder Bericht als die einzige Wahrheit darstellen genügen seinen Lesern darstellen.
Sascha 36 hat geschrieben:Für mich als Leser ist es nur Unterhaltung über ein Hobby, wie Berichte über CDs, Mode etc. und wahrscheinlich schaff ich es auch schon die Buchstaben in einer Rezension aneinanderzureihen. Wieviel Enthusiasmus, Zeit und Geld da hinein fließt muss mich als Leser nicht kümmern, noch will ich es wissen.
Sascha 36 hat geschrieben:Mich hat eher von Anfang an der Punkt interessiert, warum wir gerne Spiele kritisieren und jetzt weiß ich zB das ein Grund ist: weil man den Menschen sagen muss das ein Spiel schlecht ist, damit es überhaupt jemand tut.
Abgesehen davon finde ich es nicht richtig zu sagen, das eine Verlagsseite nicht zur Information genutzt werden kann, meist bekomme ich dort die besten Bilder von einem Spiel bzw Spielmaterial und kann mir einen kurzen Eindruck machen.
Ich spiel jetzt mal, das liegt mir dann doch noch am meisten am Herzen !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste