Ist vermutlich wie bei "Sheriff von Nottingham". Hier macht es auch wesentlich mehr Spaß (bzw. überhaupt welchen), wenn die Spieler, die etwas schmuggeln wollen, und der Sheriff in die Rolle spielen und sich gegenseitig reizen.Aber in Mafia de Cuba hängt der Spaß überproportional hoch davon ab, wie sehr die Spieler in die Rollen schlüpfen. Reicht man einfach nur mechanisch die Kiste weiter, hat man nicht mal 1/10 des Spaßes
Florian-SpieLama hat geschrieben:2 Runden Star Realms - Konnte ich beide für mich entscheiden. Vorallem die zweite Runde war für meinen Kollegen frustrierend, weil ich da auf Gelb/Sternenreich gegangen bin und er fast jede Runde zwei oder mehr Karten abwerfen musste. Insgesamt bescherte mir in beiden Partien aber Blau/Handelsföderation den Sieg. Das viele Heilen, Schiffe nach Erwerb aufs Deck legen und dann noch ziehen zu können sorgt für viele starke Züge. Zumal der Schaden von Blau auch nicht zu verachten ist.
Einfach ein super Spiel. Schnell "aufgebaut" und gespielt. Jedes mal anders, Thema und Illustrationen machen Freude und es ist immer recht spannend. Gat einen festen Platz in meiner Sammlung und im Rucksack!
Florian-SpieLama hat geschrieben:Epic sah auch sehr interessant aus, aber ich hab von ein paar Problemen gehört, weswegen ich noch mehr von lesen möchte.
Sascha 36 hat geschrieben:Malte die Erklärung dauert wirklich 10 Minuten, aber für mich fühlten sich die Abläufe wenig intuitiv an und das schätze ich eigentlich immer sehr bei Spielen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste