Anzeige

[Startnext] Gambit 53: Kartenspiel vom Moorhuhn-Schöpfer

Verspielte Crowdfunding-Projekte
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

[Startnext] Gambit 53: Kartenspiel vom Moorhuhn-Schöpfer

Beitragvon SpieLama » 14. November 2015, 02:07

Moorhuhn-Schöpfer Frank Ziemlinski hat auf Startnext eine Kampagne für das Kartenspiel Gambit 53 gestartet. Ziemlinski ist Gesellschafter und künstlerischer Leiter von m2p Games, das die App- und Browserversionen des Spiels herstellt.

Das Unternehmen m2p Game entwickeltApps und Spiele für Facebook sowie Online Portale. „Brettspiele gehören nicht zum täglichen Geschäft und in dem Markt kennen wir uns nicht aus. Gambit53 hat Potential und alles deutet darauf hin, dass es ein Hit werden könnte, aber wenn Frank Ziemlinski das Spiel real zum Anfassen produzieren will, muss er das Projekt selbstständig vorantreiben“, sagt Björn Kaufmann, Geschäftsführer von mp2 Games.

Spielmaterial: Karten und Chips
Aus diesem Grund hat Ziemlinski ein Startnext-Kampagne gestartet und will bis zum 3. November 3.000 Euro einsammeln. Es gibt – wie bei solchen Projekten üblich – verschiedene Förderstufen. Für dreißig Euro erhalten Unterstützer das Spiel mit 13 „Gambit 53“-Pokerkarten, 26 „Gambit 53“-Chips, Spielfilz sowie der Anleitung. Die Auslieferung soll in dieser Stufe bis März 2016 erfolgen. Wer das Spiel schon Weihnachten unter den Baum legen möchte, muss 50 Euro zahlen.

Spielablauf: Details noch unbekannt
Wie genau das Spiel funktioniert, wird leider nicht verraten. In einer Pressemitteilung wird nur der grobe Spielablauf erklärt:

m2p Entertainmen hat geschrieben:Gambit53 spielt man zu zweit gegeneinander. Jeder Spieler hat ein paar Jetons (Spielchips) in der Hand und versucht mit diesen, dem Gegner möglichst viele der wertvollen Spielkarten, in der Mitte des Tisches, wegzukaufen. Wer den höheren Chip legt, bekommt die Karte in der Mitte.

Eine Runde Gambit 53 ist eigentlich nach drei oder vier Minuten vorbei – länger hat eine Runde Moorhuhn auch nicht gedauert.


Neben der Planung der Brettspielvariante soll es noch vor Weihnachten eine App und eine Browserversion zu Gambit 53 geben. „Bis heute konnte ich mir nicht vorstellen aus einer meiner Spielideen jemals eine Brettspielvariante zu entwickeln, aber bei Gambit53 ist das etwas anderes“, sagt Ziemlinski. Dazu kommt, dass es laut mp2 Entertainment in der Vergangenheit noch kein Spiel gegeben habe, das fast zeitgleich als Brettspiel, App für iOS, Android, sowie als Browserversion erschienen sei.

Mehr Informationen unter https://www.startnext.com/gambit53.

lb1297910_g.jpg
Gambit 53. Foto: m2p entertainment
lb1297910_g.jpg (72.76 KiB) 2131 mal betrachtet


Hintergrund
m2p Entertainment
Die m2p Entertainment GmbH ist laut Selbstauskunft einer der führenden Skillgames Entwickler im deutschsprachigen Raum, mit Sitz in Bochum. Ein Skillgame ist ein Spiel, welches vor allem durch die Fertigkeiten und die Übung der Nutzer entschieden wird. Das Hauptaugenmerkdes Unternehmens liegt, neben Social Games und der App-Entwicklung auf dem Spieleportal m2p.com. Zudem entwickelt es Social- und Mobile Games unter anderem für das soziale Netzwerk Facebook. Mit mehr als sechs Millionen Installationen ist das Unternehmen laut eigenen Angaben unter den Top 10 Entwicklern in Europa.

Frank Ziemlinski
Frank Ziemlinski ist der Erfinder der Computerspiel Reihe Moorhuhn. Als einer der Pioniere der Computerspiel Industrie in Deutschland hat er neben seiner bekanntesten Marke Moorhuhn mittlerweile weit mehr als hundert Computerspiele mit entwickelt. Seit 2006 gestaltet er als Gesellschafter und Creative Director der m2p Games GmbH neue Spielideen, Charaktere und Spielewelten für das Game Portal http://www.m2p.com und Apps des Unternehmens.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Gambit 53: Kartenspiel vom Moorhuhn-Schöpfer

Beitragvon widow_s_cruse » 14. November 2015, 08:00

Hallo,

ist das mehr als ein PR-Gag?
Mich wundert, dass in dieser Branche der Vertrieb eines Titel mit einer Auflage von 120 Exemplaren forciert wird.

Oder ist es doch eine Spielerei? :cool:
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Gambit 53: Kartenspiel vom Moorhuhn-Schöpfer

Beitragvon SpieLama » 27. Dezember 2015, 08:44

Die digitale Variante des Spiels ist für iOS und Android erschienen, siehe http://gambit53.com. Dafür ist die Startnext-Seite verschwunden. Seltsam.

Bei Insert Moin findet ihr unter https://superlevel.de/news/insert-moin- ... -interview außerdem ein interessantes Interview mit Frank Ziemlinski, in dem er über den Rummel rund um Moorhuhn und über Gambit 53 spricht.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

"Gambit 53"-Anleitung

Beitragvon SpieLama » 27. Dezember 2015, 08:53

M2P Entertainment hat nicht nur die "Gamibt 53"-Apps, sondern logischerweise auch die Regeln des Spiels veröffentlicht.

m2p entertainment GmbH hat geschrieben:
  • Beide Spieler bekommen je 13 Chips mit den Werten 2 bis 14
  • Auf dem Spielfeld liegen verdeckt 13 Spielkarten mit den Werten 2 bis 14.
  • Es wird immer die oberste Spielkarte vom Kartenstapel genommen und aufgedeckt.
  • Jeder Spieler legt jetzt verdeckt einen Chip auf den Filz, den er für diese Karte ausgeben möchte.
  • Haben beide Spieler gesetzt, werden die Chips umgedreht. Der höhere Chip gewinnt die Spielkarte. (Bei Gleichstand bitte die Sonderregeln beachten)
  • Die gesetzten Chips werden aus dem Spiel genommen, der Gewinner bekommt die Spielkarte aus der Mitte.
  • Nun wird erneut die oberste Karte vom Kartenstapel aufgedeckt und in die Mitte gelegt. Das Spiel geht weiter wie bei 6. beschrieben und so lange, bis alle Karten unter den Spielern verteilt sind.
  • Der Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt

Die komplette Anleitung findet ihr unter http://de.m2p.com/spielen/gambit53.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste