Epic kann man am Besten mit den bekannten TCGs ala Magic - The Gathering vergleichen, nur dass die Spielweise ähnlich wie bei Star Realms auf ein Minimum reduziert wird, man aber dennoch das Gefühl hat ein hochwertiges Spiel zu spielen.
Zu Beginn werden jedem Spieler aus den 120 Karten 30 als Deck zur Verfügung gestellt. Dabei ist es egal, ob man alle Karten mischt, jeweils 30 Karten austeilt oder die Spieler aus den 120 Karten ihre Decks mittels Drafting-Mechanismus oder Deckbau zusammenstellen. Die Karten sind 4 vier verschiedene Fraktionen unterteilt, wobei jede Karte entweder ein Champion oder ein Ereignis ist. Spielen können mit dem Kartenpool 2-4 Spieler, wobei das Regelwerk unterschiedliche Mehrspieler-Varianten mitbringt.
Bevor mann dann starten kann, benötigt man noch etwas um 30 Lebenspunkte pro Spieler anzuzeigen und dann kann es auch schon losgehen.
Ziel des Spiels ist es, entweder seinen Gegner auf 0 Lebenspunkte zu reduzieren oder beim Ziehen vom Deck keine Karte ziehen zu können. In beiden Fällen hat man gewonnen.
Gespielt wird jeweils anwechselnd, wobei zu Beginn jedes Spielerzuges alles vorhandene Gold, die Währung des Spiels, abgelegt und jedem Spieler 1 Gold gegeben wird - somit bleibt jedem Spieler pro Spielzug genau 1 Gold zum Ausgeben. Klingt jetzt wenig, ist aber kein Problem, da alle Karten des Spiels entweder 0 oder 1 Gold kosten

Und dann geht's auch schon los. Der aktive Spieler ...
- zieht eine Karte von seinem Deck
- macht alle seine ausliegenden Champions bereit
- spielt Karten, benutzt Eigenschaften der ausliegenden Champions und/oder greift mit den Champions so oft an, wie er möchte/kann
Kommt es zu Angriffen, kann der Gegenspieler mit ausliegenden Champions blocken bzw Karten aus seiner Hand spielen, welche im Gegenspielerzug spielbar sind (erkennbar an einer Punktereihe am oberen Rand der Karte)
Nachdem der aktive Spieler seinen Zug für beendet erklärt, darf der Gegenspieler noch ne Karte spielen oder Eigenschaften nutzen. Tut er dies, ist der aktive Spieler wieder an der Reihe .. usw.
Durch diese Spielweise kommt kaum Downtime auf, da man auch im Gegnerzug sein Gold möglichst ausgeben möchte.
Alle Karten des Spiels kommen mit Schlüsselwörtern daher, von denen es 19 Stück gibt. Wenn man die erst einmal verstanden hat, spielt sich das Spiel sehr flüssig und schnell. Keine Partie dauert länger als 20 Minuten.
Ein schönes Spiel, wenn man auf diese Art Kartenspiel steht und nicht Unsummen in Karten investieren möchte.
Sofern ich noch die Zeit finde, werde ich hier mal ein paar Karten einstellen, mit entsprechenden Erklärungen der Schlüsselwörter und Merkmale.