Burgen von Burgund.
Niemand im Bekanntenkreis hatte das, und wir wollen wissen, was daran so gut ist, dass es sich konstant auf den vorderen Plätzen bei bgg hält.
Erster Eindruck: das Spielmaterial ist ziemlich altbacken.
Das ist vier Jahre alt, kommt aber daher, als wären es dreißig.
Die Illustrationen gefallen mir überhaupt nicht, weder ästhetisch noch vom spielerischen Nutzen her, und die Materialqualität haut mich auch nicht unbedingt um. Der dünne Karton der Hexfelder und Spielbretter wirkt ein bisschen billig.
Das sieht aus wie ein etwas aufwändigerer Prototyp.
Bin gespannt, ob das Spiel an sich mich begeistern wird.
Ich erwarte da schon einiges.
