Wow ... das ist eine interessante Frage. Mir gefallen beide Spiele ganz gut. Aber sie sind so unterschiedlich, dass sie mM. nach nur schwer vergleichbar sind.
Agricola ist komplex, sehr thematisch und hat sehr viel Material. Der Spielaufbau dauert dort schon eine Weile.
Kingdom Builder hingegen hat sehr einfache Grundregeln, ist eher abstrakt und schnell aufgebaut. Die Spielzeit ist auch um einiges kürzer.
Wenn ihr wirklich blutige Anfänger seid, würde ich eher zu Kingdom Builder tendieren (Auf diversen Gebrauchtkanälen findet man es oft recht günstig, so um die 10€). Warum? Ich weiß noch, dass eines der 1. Spiele die ich mit meiner Freundin spielen wollte ein recht komplexes Kartenspiel (Ruhm für Rom) war. Wir mussten die Partie kurz nach dem Anspielen abbrechen. Wenn ich heute zurückblicke, denke ich mir: Was war ich bescheuert. Das ist für Anfänger viel zu komplex und wie sich herausgestellt hat, überhaupt nicht die Richtung von Spielen die meiner Freundin gefallen.
Das muss natürlich nicht heißen, dass es bei euch genauso ist

Kingdom Builder kann man auf Brettspielwelt online gratis spielen. Da kann man es sich ja anschauen. Bei Agricola bin ich mir nicht sicher.
Viel Spass!