Anzeige

[RF] Rune Age: Ereignisstapel, Städte und Festungen, Angriff auf Hauptstadt

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
DasAuge
Spielkamerad
Beiträge: 41

[RF] Rune Age: Ereignisstapel, Städte und Festungen, Angriff auf Hauptstadt

Beitragvon DasAuge » 23. Oktober 2011, 11:46

1.) Was passiert, wenn der Ereignisstapel leer ist? Wird der Ereignisablagestapel neu gemischt und erneut benutzt, oder gibt es ab diesem Zeitpunkt keine Ereignisse mehr?

Dann noch eine Frage zu den Städten und Festungen.
2.)Sehe ich das richtig, daß die Städte und die Festungen nur für Einfluß benutzt werden können und keinen Verteidigungswert für die Hauptstadt geben?

Dann noch etwas zum Angriff auf eine gegnerische Hauptstadt.
3.) Macht es Sinn, diese anzugreifen?
Dadurch könnte man einen Spieler sehr früh aus dem Spiel nehmen. Das fände ich nicht gut, da bis zum Schluß jeder die Möglichkeit haben sollte, das Spiel zu gewinnen. Gerade bei zwei Spielern sehr unglücklich. Bei drei oder vier Spielern mag es taktisch von Vorteil sein, einen Spieler, der sehr stark geworden ist, aus dem Spiel zu nehmen.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF] Rune Age

Beitragvon JanB » 9. Dezember 2015, 09:49

Hallo Das Auge,

1.) Das kommt ein wenig auf das gespielte Szenario an und die Bedingungen, die mit dem Ereignisstapel dadurch verknüpft sind. Sofern eine Ereigniskarte dich also nicht anweist, den Ereigniskartenstapel neu zu mischen, wird dieser nicht neu gemischt.
2.) richtig
3.) Auch hier ist es szenarioabhängig. Wenn man zusammen gewinnen muss, macht es keinen Sinn den Gegner zu schwächen bzw. aus dem Spiel zu werfen, indem man sein Heimatreich angreift. Spielt man dagegen gegeneinander, so macht es durchaus Sinn :)

Wie gesagt, dem Grundspiel liegen 4 verschiedene Abenteuer bei, bei denen es unterschiedliche Siegbedingungen und Spielmodi (Koop & Gegeneinander) gibt.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: [RF] Rune Age

Beitragvon Florian-SpieLama » 9. Dezember 2015, 09:55

Bei 1.) wäre ich mir nicht so sicher. Ich meine sobald der Stapel leer ist, wird der Ablagestapel mit den Karten der letzten Stufe nochmal gemischt und bildet so den neuen Ereignisstapel. Und das immer wieder, so dass es nie eine Runde ohne Ereignis gibt.

Benutzeravatar
JanB
Kennerspieler
Beiträge: 676
Wohnort: Kiel
Kontakt:

Re: [RF] Rune Age

Beitragvon JanB » 9. Dezember 2015, 10:47

Du hast vollkommen recht .. hatte ich überlesen:

Seite 9 des Regelwerks beschreibt es:
Wenn der Ereigniskartenstapel aufgebraucht ist, werden alle Ereigniskarten der Stufe 2 zu einem neuen Ereigniskartenstapel zusammengemischt.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: [RF] Rune Age: Ereignisstapel, Städte und Festungen, Angriff auf Hauptstadt

Beitragvon Harry2017 » 9. Dezember 2015, 11:18

Wie sagt man so schön im Heidelbergerforum? Hier sehen wir den größten Thread-Nektromanten in Aktion :-) Die Frage ist von 2011 :-)

Die anderen Regelantworten sind übrigens auch von Anno Tuck :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste