Florian-SpieLama hat geschrieben:Wobei wir ja bei der Whitleypedia (BoardgameBreakfast-Segment vom DiceTower) gelernt haben, dass diese Liste sowieso mit Vorsicht zu genießen ist.
Es wir nicht mit reingerechnet wie viele Leute gevotet haben und es macht für mich schon einen Unterschied, ob nun fast 56.000 Leute (Catan) abgestimmt haben oder "nur" knapp 4.500 (Pandemic Legacy).
Florian-SpieLama hat geschrieben:Es wir nicht mit reingerechnet wie viele Leute gevotet haben (...)
Nafets hat geschrieben:Widerspricht ein 10er Rating nicht der BGG Guideline "10 - Outstanding. Always want to play, expect this will never change." für die Höchstwertung eines Legacy-Spiels? Sogar ein 9er oder 8er Rating dürfte doch Unsinn sein, oder?
Nafets hat geschrieben:Widerspricht ein 10er Rating nicht der BGG Guideline "10 - Outstanding. Always want to play, expect this will never change." für die Höchstwertung eines Legacy-Spiels?
Mixo hat geschrieben:Setzt man die BGG-Skala an, dann wäre es in der Tat so. Das Problem ist aber die BGG Skalierung an sich, die der Bewertung "Oustanding" noch eine zeitliche Komponente unsinnige und widersprüchliche Komponente hinzufügt "Always want to play". Es gibt kein einziges Spiel, dass ich IMMER spielen wollte. Noch dazu kommt, dass es einige Spiele gibt (im meinem Fall bspw. Advanced Squad Leader), die ich für "outstanding" halte aber schon seit Jahren nicht mehr gespielt habe - nach BGG Logik müsste ich jetzt das Spiel auf 2-4 abwerten - aber warum sollte ich das tun? Das Spiel wird doch nicht schlechter, nur weil ich es nicht mehr spielen mag....
Florian-SpieLama hat geschrieben:Bei Pandemic Legacy kommt noch erschwerend hinzu, dass ein richtiger Voters-War zwischen Fanboys und Hatern entstanden ist. (Den Satz lass ich mir auf ein Kissen sticken.) So wie ich das mitgekriegt habe, haben viele Leute das Spiel als schlecht (mit einer 1) bewertet, damit es nicht hochkommt, weil sie meinen man müsse diese Abzocke stoppen und dürfe das nicht unterstützen. Und das ohne es einmal gespielt zu haben. Dementsprechend habe viele sehr begeisterte Fans dazu aufgerufen, dass Spiel hoch zu bewerten, dass es trotzdem hochsteigt.
H8Man hat geschrieben:Wäre Twilight Struggle in Deutschland von so vielen Leuten gespielt worden, wie Russian Railraods oder ein anderes beliebtes Spiel, wäre das Spiel nicht mal in der Nähe der top 100.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste