Suburbia wird es nicht ablösen, dafür wird Quadropolis aber einfach öfter auf den Tisch kommen.
Danke für den Tipp. Werd ich mal im Auge behalten, da ich Städtebau auch mag. Gibt es Ähnlichkeiten zu Prosperity (falls Du das kennst)?
Suburbia wird es nicht ablösen, dafür wird Quadropolis aber einfach öfter auf den Tisch kommen.
bertmat hat geschrieben:Fuchs hat geschrieben:ErichZann hat geschrieben:Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...
Über 50 Punkte ist aber schon euphemistisch ausgedrückt für 83 Punkte Rückstand auf den Zweiten.
Hehe... Ich hatte es mir verkniffen!
Dee hat geschrieben:Suburbia wird es nicht ablösen, dafür wird Quadropolis aber einfach öfter auf den Tisch kommen.
Danke für den Tipp. Werd ich mal im Auge behalten, da ich Städtebau auch mag. Gibt es Ähnlichkeiten zu Prosperity (falls Du das kennst)?
ErichZann hat geschrieben:bertmat hat geschrieben:Fuchs hat geschrieben:ErichZann hat geschrieben:Blood Rage...ich mag dieses Spiel, weils einfach kurz und knackig ist...aber ich werde es wohl nie gewinnen, mal wieder grandios verloren und letzter von 3 geworden mit über 50 Punkten rückstand, es gibt glaube ich kein Spiel in dem ich so schlecht bin wie in Blood Rage. Das wird glaube ich noch so ne Hassliebe...
Über 50 Punkte ist aber schon euphemistisch ausgedrückt für 83 Punkte Rückstand auf den Zweiten.
Hehe... Ich hatte es mir verkniffen!
Gibt es hier noch mehr Münsteraner? Zwei meiner sonstigen Spielepartner haben soeben Hausverbot bei mir erhalten ;-p
Ich fand bei Zombie 15 den Aufbau immer blöd, weil der doppelt so lange dauert wie das Spiel selbst ...
Wie sagt der Volksmund? "Selbstinschuld"
Ich mache auch immer den gleichen Fehler und bin in Spielen die mir die Wahl einer aggressiven und nicht-aggressiven Strategie lassen auch zu wenig kämpferisch und lasse mich ungedeckt von einem gewissenlosen Aggressor (Haha :-) ) niedermähen....Vielleicht spiele ich das morgen mal vergleichsweise friedlich mit der Frau, mal gucken was die davon hält. Im Allgemeinen geht es mir aber zu sehr um den Schiffsausbau und es gibt einfach zuviel Symbolplättchen - und reine stupide Siegpunktejagd ist zumeist (zumindest bei so langen Spielen) oft eh nicht ganz so mein Fall, da habe ich lieber irgendein Ziel vor Augen.
Spielen wir nächste Woche, dann kannst du dir ein Bild machen.

Im Brettspielblog wird auch ein positives Fazit gezogen.

), spielten wir mehrere Runden KoT und eine Runde Cluedo Big Bang Theory (sehr lustige Version und seit der Kindheit nicht mehr gespielt). Im Anschluss konnten sich alle nochmal für SK Würfel erwärmen und wir hatten die ausgelassenste Stimmung seit langer Zeit am Spieltisch. So viel gebrüllt und geflucht bzw. gelacht haben wir seit langem nicht mehr. Das Spiel kam am Ende super an. Wer Skull King mag, sollte sich das Würfelspiel mal antun (H&C haben auch ein Let's play dazu online gestellt).
PS: Und ich bin App-Spielen gegenüber sehr kritisch eingestellt, aber in XCOM ist super integriert, die Online-Hilfe während des Spiels und klasse und ein Tutorial spielen, was den Echtzeitgrad langsam höher schraubt, ist eine super Idee.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste