V3rItaS hat geschrieben:Das herausfinden der Elemente und schnelle (und hoffentlich) richtige Publizieren ist ein erfrischendes Thema und macht am meisten Spass.
Peterlerock hat geschrieben:V3rItaS hat geschrieben:Das herausfinden der Elemente und schnelle (und hoffentlich) richtige Publizieren ist ein erfrischendes Thema und macht am meisten Spass.
Ich würde es etwas negativer formulieren: Die Deduktionskomponente ist das einzig wirklich tolle an die Alchemisten.
Der Rest ist eher "hmmm". Insbesondere das Worker Placement kam in unserer Runde überhaupt nicht an. Viel zu restriktiv und bestrafend, dass man andauernd Spieler in die Untätigkeit drängen kann.
V3rItaS hat geschrieben:Ich weiß allerdings nicht wie sich das mit mehr Leuten spielt. Zu Zweit fand ich dieses Element eher spannend als störend.
Peterlerock hat geschrieben:Irre oft gespielt habe ich es nicht, aber es kam zu viert selten bis nie vor, dass ein "zuerst Platzierer, zuletzt Ausführer" nicht bestraft wurde, wenn er seinen Stein auf sowas wie "Trank Verkaufen" oder "Am Lehrling Testen" gesetzt hatte.
Wir haben dann die Hausregel eingeführt, dass man seine Steine von Verkaufen auf dieses Transmogdingsbums und vom Lehrling auf Selbst Trinken verschieben darf.
Denn bei der geringen Rundenzahl sind verschwendete Aktionssteine einfach brutal, und die Entschädigung ist viel zu niedrig.
Harry2017 hat geschrieben:Marco Polo
Insgesamt nun 3x - Macht mir weiterhin nicht soviel Spaß wie erwartet und kommt weg.
Throwdown hat geschrieben:Zwei Runden Terra Mystica zu zweit. Zweite runde mit den fakieren total unter gegangen. Fand als Anfänger die Fähigkeiten fürs zweierspiel ziemlich nutzlos.
Vikingblood80 hat geschrieben:Neue Spiele der letzten Zeit:
Nations: the dice game auf boiteajeux ....yeah genau mein Ding..gleich ca 30 Partien gegen die bots so lange die Premium-testphase war....glaube nach mittlerweile 40-50 Partien hat man das Meiste an Strategie gesehen, würde es aber jederzeit gern mitspielen. Das Gefühl "Aufbau einer Zivislisation" ist nicht sooo richtig da, stört mich aber nicht. Finde es von der Komplexität genau angenehm. Hatte mir ein ähnliches Spielgefühl von Ciub letztes Jahr erhoft, was leider deutlich seichter ist.
Splendor am Brett 5-6 Partien zu zweit....nett, aber nicht der Burner. Gibt bessere Spiele zu zweit, hatte ich mir mehr davon erhofft. Muss nicht unbedingt noch mal sein.
Im Wandel der Zeit, Würfelspiel: Bronzezeit am"Brett", 1 Testpartie zu zweit, auch leider nur ganz nett
Rokoko am Brett, 1 Testpartie zu zweit- nicht zu Ende gespielt, funktioniert alles prima, nur kam im ersten Spiel noch keine so richtige Spannung bei uns auf wie z.B. bei Marco Polo...wird aber noch weiter probiert
Cacao auf yucata....2 Partien zu zweit, Gefühl am Ende des Spiels : "Das wars schon?Schon zu Ende?" Ich mag Legespiele, vielleicht ist das Spiel online blöd zu spielen.
Lehni hat geschrieben:Gegen bots? Also AI? Sind die gut? Und ist das dann kostenpflichtig?
Cacao am PC fand ich auch wenig interessant.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste