Dornenreich hat geschrieben:Allerdings würde ich nur bei Abenteuern zusehen wollen welche ich schon kenne um mich nicht spoilern zu lassen...
Noir hat geschrieben:Zumindest wäre es schön, wenn es ein "Deckbuilding"-Video gäbe und da dann auch immer gesagt würde, aus welchen Erweiterungen die Karten zusammengestellt wurden.
Viking80 hat geschrieben:Dornenreich hat geschrieben:Allerdings würde ich nur bei Abenteuern zusehen wollen welche ich schon kenne um mich nicht spoilern zu lassen...
Dito.
Generell bin ich auch für das Let's Play.
Ich sehe allerdings ein grosses Problem, was mir den Spass ziemlich verderben könnte und ich es mir wahrscheinlich nicht mehr anschauen würde.
Du hast sicher viele Karten und kannst beim Deckbau auf eine grosse Auswahl zurückgreifen. Wenn du zu viele Karten verwendest die nach dem Szenario erschienen sind, also beim Erscheinen des Szenarios noch nicht erhältlich waren, trübt das meinen Spass beim Sehen. Ich glaube einige Szenarios werden zu leicht, mit späteren, stärkeren Karten.
Jetzt ist die Frage "was sind zu viele?" ziemlich schwammig. Ich kann es selbst auch nicht genau beantworten.
Ich will mit meinem Beitrag jetzt keine Welle lostreten, ist nur meine Meiung.
@Pippo: Du bestimmst SELBST welche Karten du in dein Deck (50 Karten) packst. Es verbietet dir keiner auch Wissen-Karten in dein Deck zu packen, wenn du gar keinen Wissen-Helden dabei hast. Du wirst sie dann eben niemals ausspielen können. (Es sei denn du hast das entsprechende Lied welches einem Helden auch das Wissen-Symbol gibt.)
Noir hat geschrieben:Die Teilung des Spiels in 2 oder mehr Videos hat zudem den Vorteil, dass man auch "mal" ein Video gucken kann und dann ohne Probleme (und erneut ohne die Stelle zu suchen) im nächsten Teil weitergucken kann.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste