Sascha 36 hat geschrieben:Passt perfekt in das Programm, da kann dann die nächste Kuh gleich gemolken werden. Ich trink die Milch gerne mit !
Harry2017 hat geschrieben:Sagt die geheime Quelle auch was zu einem Villen des Wahnsinns Remake? :-)
ErichZann hat geschrieben:Harry2017 hat geschrieben:Sagt die geheime Quelle auch was zu einem Villen des Wahnsinns Remake? :-)
...wohl eher Reprint der Erweiterungen...
Heidelberger Spieleverlag hat geschrieben:[...] Arkham Horror: Das Kartenspiel verwischt die traditionellen Grenzen von Rollen- und Kartenspielen. Das Spiel lebt von kooperativen Ermittlungen und ist für 1–2 Spieler ausgelegt, kann mit zwei Grundsets aber auch von vier Personen gespielt werden. Ihr befindet euch im ruhigen Neuengland, im beschaulichen Arkham und schlüpft in die Rolle von dort lebenden Charakteren. [...] Ganz egal was euch anzieht oder euch heimsucht, sowohl eure Stärken als auch eure Schwächen werden sich in eurem selbsterstellten Deck spiegeln. Dieses Deck wird euch als Ressource dienen, während ihr mit euren Freunden daran arbeitet, die gefährlichsten und schrecklichsten Mysterien dieser Welt aufzudecken.
[...]
Vielleicht jagen euch die Abenteuer Angst ein, berauben euch eures Verstands, während der Wahnsinn langsam um die Ecken eures Geistes kriecht. Ganz sicher werdet ihr Entscheidungen fällen, welche die Arbeit mit euren Verbündeten womöglich beenden. Vielleicht verändert ihr Arkhams Landschaft, brennt Gebäude auf ihre Grundfesten nieder. Und vielleicht erhaltet ihr auch Erfahrung, die euch besser auf die kommenden Abenteuer vorbereitet.
Das Grundspiel bietet drei verschiedene Abenteuer, die in der Kampagne Die Nacht des Zeloten* zusammengefasst sind. Euer Gelingen oder Scheitern im ersten Abenteuer, Die Zusammenkunft, wird nicht nur den Grundstein für kommende Abenteuer legen, sondern auch entscheiden, wie viel Erfahrung ihr für das Upgrade eures Decks ausgeben könnt.
Jenshs hat geschrieben:Bin mal gespannt. Bekomme diese Woche Star Wars LCG und HErr der Ringe. Jeweils die Grundboxen.
Vll werde ich dann auch Spaß an Arkham haben. Zumindest sehr cooles Setting.
FFG hat geschrieben:[...] As we revealed in the game's announcement, Arkham LCG explores the spaces between the barriers of the traditional card game and roleplay experiences—to the point where these experiences almost merge. You and your friends each become investigators, your decks represent your strengths and resources, and you must even add cards that represent your unique weaknesses. These weakness cards then present personal challenges you must overcome, even as you're confronted by sinister cultists, foul rituals, and otherworldly monsters. The result is a horrifying mash-up of card gaming and roleplaying that compels you ever deeper into mystery and madness.
But before you find yourself neck deep in eldritch secrets, you might be struck by the sudden certainty that the strangers you see in the shadows are actually planning your unwilling involvement in occult rituals. And you might find yourself wondering how you can possibly make a difference in matters far beyond your comprehension.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste