„Unsere Welt ist viel zu kompliziert geworden. Gut, wenn Du dann ein klares Feindbild hast!“ Beim satirischen Kartenspiel von Andreas Mettler treffen Feindbilder und mediale Inszenierung aufeinander.

Kartenspielen und Satire – passt das denn zusammen? „Niemand sollte ein politisch korrektes Spiel erwarten, das man unbesorgt in Kinderhände geben kann“, erklärt der Spieleautor „Aber wer einen Wutbürger noch ein bisschen wütender machen möchte, wer das politische Treiben gerne auf den Kopf stellt und wer Lust an der Provokation hat, dem wird das Spiel gefallen!“ Ob Geheimdienste oder Steuersünder, ob Lügenpresse oder Flüchtlinge, das Kartenspiel lässt kein potentielles Feindbild aus der täglichen Medienberichterstattung aus. Mit Kampagnen wie Straßendemo, TV-Brennpunkt oder dem guten alten Stammtisch in der Kneipe werden die Feindbilder für die passende Zielgruppe in Szene gesetzt. Die Illustratorin Thalia Brückner brachte die Grafiken auf die Spielkarte.

Die Herstellung dieses Kartenspiels wirkt ebenfalls fast schon wie eine Satire. „Ich fertige jeden Tag genau ein Kartenspiel in der eigenen Manufaktur“, so Mettler. „Ich drucke, lackiere, schneide und stanze. In virtuellen Zeiten ist es ein unfassbares Gefühl, ein eigenes Produkt selbst herzustellen. Und der Kunde bekommt dabei praktisch ein Unikat.“ Bei dieser Herstellungsweise kann nicht allein der kommerzielle Gedanke im Vordergrund stehen. „Kein wirtschaftlich denkender Betrieb würde Kartenspiele auf diese Weise produzieren. Und wenn ich irgendwann mehr als ein Spiel pro Tag verkaufe, dann muss ich umdenken.“ Das Kartenspiel wird ausschließlich im Direktversand über den Onlineshop http://www.kartenspiel-kompakt.de vertrieben.
Spieleerfinder Andreas Mettler
Schon in den 1980er Jahren zeigte sich Andreas Mettler als sehr produktiver Spieleentwickler. Mehr als 40 Titel für den damals beliebten Homecomputer C64 kamen aus der digitalen Feder des Spieleerfinders. Seit 2015 provoziert der diplomierte Sozialpädagoge aus dem Sauerland mit dem Internet-Satireportal http://www.satirepatzer.de die sozialen Netzwerke. Mit dem neuen Projekt „Feindbild – Das Kartenspiel“ treffen erstmals beide Leidenschaften aufeinander.
Kontaktdaten:
MettlerMedia
Andreas Mettler
Röhlenstraße 17
59929 Brilon
Tel. 02991 2379714
Email: presse@kartenspiel-kompakt.de
Web: https://www.kartenspiel-kompakt.de/a-feindbild.aspx