Dee hat geschrieben:Danke für den Tipp, Siedler. Dann kann ich nur empfehlen das Spiel zu kaufen. 44 Euro sind viel Geld, aber zumindest mir wäre es das wert. Muss nur schauen, wie hoch der Versand ist ...
openMfly hat geschrieben:ode hat geschrieben:openMfly hat geschrieben:Die Promokarten haben mich nur erst aufgrund ihrer anderen Marktsymbolik etwas irritiert.
Auf dem Feld sind Siegpunktsymbole abgebildet, nicht das sonst übliche Marktsymbol.
Das ist so, weil du nur einfach SP bekommst und keinen Marktstand in dem Fall...
Ah... Mist... Gab es zu den Promos eine Anleitung/ einen Text?
Bei mir waren es nur die Karten.
ode hat geschrieben:Hoffe, mit diesen Infos werdet ihr beim nächsten Mal alles richtig machen und noch mehr Spaß beim Spiel haben.
Sascha 36 hat geschrieben:Superhelden - Kosmos
Thematischer Deckbuilder sehr ähnlich zu Star Realms, grandiose DC Grafik, ich bin begeistert und je mehr Mitspielen desto besser. Schöne einfache Regeln, keine Themenlose Schwachsinnskettenzüge wie bei Dominion. Ob sich das Ding in Deutschland durchsetzt wage ich zu bezweifeln, aber ein bisschen Hoffnung wäre da schon was die Erweiterungen angeht.
Sascha 36 hat geschrieben:[...]keine Themenlose Schwachsinnskettenzüge wie bei Dominion.[...]
Sascha 36 hat geschrieben:@ openMfly und greifwin
Ich hoffe ihr bereut es nicht wenn ihr es euch besorgt, aber momentan kenn ich keinen Deckbuilder der mir mehr zusagt. Star Realms fand ich schon sehr gut, aber mit allen Erweiterungen ist es auch kein Einsteigerspiel mehr.
Das jeder Spieler zB Schurken spielt und das nach jedem Zug erst die Auslage erneuert wird finde ich feine Kniffe die das Spiel schon besonders machen. Aber in erster Linie war bzw bin ich von der Einfachheit des Spiels echt angetan.
Greifwin hat geschrieben:@JanB: Mit welchen Charakteren wart Ihr unterwegs?
Der Siedler hat geschrieben:Sascha 36 hat geschrieben:[...]keine Themenlose Schwachsinnskettenzüge wie bei Dominion.[...]
Ich weiß, was Du meinst. Aber solche Züge passieren guten Spielern auch nicht; bei ihnen wird eine lange Kette am Ende auch immer Früchte tragen, und nicht aus vier Spionen, drei Dörfern und zwei Burggraben bestehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste