Anzeige

Neulich gespielt (2016)

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 21. August 2016, 03:06

Heute war der zweite Streich auf der Veranstaltung: Mengede spielt!

Mombasa zu viert - Konnte ich mit 122:114:107:81 für mich entscheiden.
Es war meine zweite Partie und habe mich durch mein Startplättchen leiten lassen.
Somit war die Strategie, viele Cairo-Anteile zu bekommen und diese Kompanie auch weit auszubreiten. Das hat ganz gut geklappt und nebenbei konnte ich die Buch- und Diamant-Leiste etwas voran bringen.
Ich finde das Spiel mit seinen Möglichkeiten einfach klasse. Man kann so viele Wege einschlagen und es gibt so viel zu überlegen.
Dabei ist die Wechselwirkung so spannend, dass man mit den Kompanien sogar zusammen arbeitet oder die Arbeit von anderen mit nutzen kann.
Tolles Spiel!

Ashes Aufstieg der Phönixmagier zu zweit - Ich kann leider nicht mehr sagen, welche Phönixmagier im Spiel waren, aber ich hab verloren.
Ich hatte das Deck meinen Gegners geleert, während er sich seine Monster aufgepowert hatte. Er hat dann einfach schneller mehr Schaden gemacht als ich.
Wenn man solche Kartenspiele wie Magic kennt, kommt man hier recht schnell rein.
Die Aufmachung und die Würfel als Mechanismus gefallen mir recht gut.
Ich überlege da eine Grundbox auf die Kaufliste zu machen. Das würde mir da reichen, weil ich mich doch lieber auf Netrunner konzentrieren will was 1vs1 Deckbau-Kartenspiele angeht.

Terra zu fünft - Ich wurde Dritter aber der Sieger war mit seinen 120 Punkten uneinholbar.
Ich finde das Spiel als Quizspiel einfach klasse. Nicht nur wissen, sondern auch gutes schätzen wird belohnt und es kommt noch eine kleine Strategie-Komponente hinzu.
Einfach ein super Quizspiel mit festem Platz in meiner Sammlung.

Dungeon Roll zu zweit - Ich wurde Zweiter, weiß die XP aber nicht mehr.
Zu viert zieht es sich etwas, wenn man dran ist macht es aber Spaß.
Wir haben aber etwas falsch gespielt, da wir nach einem Drachenangriff immer aufgehört haben, als ginge es nicht weiter. Außerdem waren wir noch nicht so wirklich drin und haben fast gar nicht unsere Fähigkeiten genutzt.
Wenn man es zu dritt mit vollem Ausschöpfen der Fähigkeiten und Schätze spielt ist es bestimmt ein richtig gutes Spiel für zwischendurch. So hatte es sich etwas gezogen. Trotzdem hat es Spaß gemacht, wenn man dran war.

Blood Rage zu dritt - Ich wurde mit 4 Punkten hinterm Ersten leider nur Zweiter.
Ich war ziemlich stark in den Kämpfen, so dass sich nachher keiner mehr traute gegen mich zu kämpfen. Noch 1 siegreiche Schlacht und ich hätte mit den Axt-Punkten gewonnen.
Der Sieger machte einen großen Sprung in der letzten Runde, weil er dort auf Punkte durch Sterben umgeschwenkt ist.
Geiles Spiel. Da passt für mich einfach alles und es war richtig klasse, es mal wieder zu spielen.

Benutzeravatar
Malte
Kennerspieler
Beiträge: 1012

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Malte » 21. August 2016, 07:25

Wir hatten "Hoftheater" gespielt.
Oh Gott! Nie wieder. Das ist so gar nichts für mich. Mit fünf Spielern total unberechenbar und absolut zufällig. Hier könnte auch ein Affe, der am Tisch sitzt, gewinnen wenn er immer eine Karte ausspielt. Die Optik ist toll und das waren auch alle positiven Aspekte.

Dann kam "Die Werft" noch auf den Tisch.
Ahhh! Das ist wieder was für mein Euroherz! Geheime Regierungsaufgaben geschnappt und losgeplant.
Ich musste A) möglichst viele Schiffe fertig stellen und B) Schiffe mit der Ausrüstung Segel + Schornstein + Schiffsschraube. Nach 4 fertigen Schiffen und schönen Jungfernfahrten, konnte ich das Spiel knapp für mich entscheiden. Ein sehr gutes Spiel, ohne großen Glücksfaktor, dafür mit netten Mitspielern! Eine absolute Empfehlung für Eurospieler(innen), die auf Planbarkeit, saubere Mechanismen und logische Spielabläufe stehen! Eine kleine Perle, die ich jederzeit wieder spielen würde.

Benutzeravatar
LiannaMaelie
Kennerspieler
Beiträge: 202
Wohnort: Passau
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon LiannaMaelie » 21. August 2016, 17:43

Wir haben gestern den Februar von Pandemic Legacy gespielt. Haben wir ganz souverän gewonnen, es gab nur einen Ausbruch, weil zwei Epidemiekarten mit nur 3 Karten Abstand kamen.
Unsere Erreger heißen übrigens Obola, SIRS, KERS und Anthrix - für diesen Ausbund an Kreativität mussten wir tatsächlich 15 Minuten überlegen. :D :D :D

Danach eine Runde Sushi Go! als Absacker. War ganz niedlich. Besonders die Abbildung in der englischen Version, wobei ich mir schon überlege, ob ich jetzt nochmal herzhaft in ein Sushi beißen kann. ;)
Leider gegen meinen Mann verloren. In Spielen, in denen er Strategien von anderen Mitspielern kaputt machen kann, ist er immer gut (was für ein zweifelhaftes Kompliment). :D

Und weil wir es ausprobieren wollten, zwei Runden Skull King, was uns wirklich Spaß gemacht hat und jetzt sicher öfter nach dem eigentlich Spiel auf den Tisch kommen wird. Naja, in der ersten Partie habe ich ganz großzügig meinen Mitspieler gewinnen lassen, damit er auch mal ein Erfolgserlebnis hat (Spaß, er hat schon rechtmäßig gewonnen :D ), aber DANN hab ich sie alle fertig gemacht! Wie eine richtige Piratenbraut, oder so. Von Runde 1-9 alle Stiche richtig angesagt und in Runde 10 1x daneben gelegen. Ha! Oder harr? ;)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 21. August 2016, 18:27

Einmal ins Amitrash Regal gegriffen und Dungeonquest Neuauflage rausgeholt. Mit der Frau gings ab ins Verlies:-)

Erst einmal weiß ich nun Foamcore Inlays zu schätzen - der Aufbau dauert weniger als eine Minute, sehr fein. Zum Spiel: Schön n böses Arschtritt-Game :D : Frau ist zwischendurch 2x gestorben und hat am Ende wegen der kurzen Zeit dann nicht noch einmal neu angefangen - Ich bin zu risikoreich gewesen und vor Sonnenuntergang im Verlies elendig verschollen :-/

Dafür aber schön kurz und schnell gespielt - Ein Talisman light für zwischendurch, freue mich schon das einmal mit der Tochter zu spielen wenn die größer ist, so Abenteuerspiele sind für Kinder spitze. Kein Must Have und keine Perle meiner Sammlung aber für das gelegentliche Ami-Zocken gut geeignet. Zudem ist die Neuauflage ja im Terrinoth Universum angesiedelt - Merkt man nicht viel von, aber schon schön mal einem Rasierklingenflügler zu begegnen :-)

Am Ende dann noch eine freudige Überraschung: Auf die Frage wie Frau das denn nun fand, gab es ein "ja echt ganz gut - irgendwie mag ich Spiele mit Story mittlerweile mehr als einfach nur Siegpunkte sammeln" - Da ging mir das Herz auf :D Und das obwohl sie früher meine "komischen Monster Kloppspiele" immer gemieden hat - Das Nerdisieren der Freundin trägt langsam seine Früchte hrrrhrrr

Benutzeravatar
Edvard
*verwirrt*
Beiträge: 482

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Edvard » 21. August 2016, 19:16

LiannaMaelie hat geschrieben:Wir haben gestern den Februar von Pandemic Legacy gespielt. Haben wir ganz souverän gewonnen, es gab nur einen Ausbruch, weil zwei Epidemiekarten mit nur 3 Karten Abstand kamen.
Unsere Erreger heißen übrigens Obola, SIRS, KERS und Anthrix - für diesen Ausbund an Kreativität mussten wir tatsächlich 15 Minuten überlegen. :D :D :D

Also spielt ihr auch nicht regelkonform? Man darf nämlich den Krankheiten nur dann Namen geben, wenn man sie ausrottet. *tststss*
(Aber uns war das ja auch wurscht. :D )
Ist Unmögliches denkbar? Und wenn ja, warum Pfefferminztee?

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 21. August 2016, 19:18

Auch blöd - Welche Krankheit im richtigen Leben wird denn erst NACH Ausrottung benannt... :angel:

Benutzeravatar
Arnold
Kennerspieler
Beiträge: 723

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Arnold » 21. August 2016, 20:41

Hallo, wir haben zu zweit am WE:

Dominion, da ich nur die alte Ausgabe ohne SdJ-Sigel besitze,hält sich die Interaktion in Grenzen. Hatten nach Jahren nochmal Lust dazu, bleibt immer trotz dem Fehlen ( nur Hexe brachte etwas ) der direkten Auseinandersetzung, tolles Spiel.

Cacao it der Erweiterung Schokolade. Es steht für uns jetzt endgültig fest. Cacao ist bereits als Grundspiel schon so genial, jegliche Erweiterung hat uns bisher nicht beglückt, eher nachteiliger.

Rummikub, bleibt immer noch unser entspannter Absacker.

Via Nebulus, diesmal verdammt spannend und eng zum Schluss 21:20 verloren. Lustig war, dass wir erst heute die Spielenderegelung beachtet haben, dass alle Rohstoffe von Bauplätzen und Quellen als Negativpunkt ins Lager landen. Irgendwie übersehen.

Stadt der Spione, wie schon erwähnt, absolutes Highlight in d.J. , mit welchen Personen versuche ich die nächste Runde und das alles in nur vier Spielrunden. Extrem interaktives Spiel für entscheidungsfreudige Spieler. Gruß Arnold

Benutzeravatar
LiannaMaelie
Kennerspieler
Beiträge: 202
Wohnort: Passau
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon LiannaMaelie » 21. August 2016, 21:44

Edvard hat geschrieben:
LiannaMaelie hat geschrieben:Wir haben gestern den Februar von Pandemic Legacy gespielt. Haben wir ganz souverän gewonnen, es gab nur einen Ausbruch, weil zwei Epidemiekarten mit nur 3 Karten Abstand kamen.
Unsere Erreger heißen übrigens Obola, SIRS, KERS und Anthrix - für diesen Ausbund an Kreativität mussten wir tatsächlich 15 Minuten überlegen. :D :D :D

Also spielt ihr auch nicht regelkonform? Man darf nämlich den Krankheiten nur dann Namen geben, wenn man sie ausrottet. *tststss*
(Aber uns war das ja auch wurscht. :D )


Oh. Na, dann haben wir die Namen halt schonmal vor-reserviert. :D "Obola in Los Angeles" klingt ja viel besser als "gelbes Steinchen da hin" :D

@Harry: Ja eben. Stell dir vor, dann hätten wir vielleicht gerade einmal einen Namen für die Pocken. :D
Und man gibt Menschen ja auch nicht erst Namen, wenn sie gestorben sind. :D

@Arnold: Was ist denn der Unterschied zwischen mit und ohne SdJ?

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 21. August 2016, 23:58

Und heute der dritte und letzte Streich für dieses WE. Langspielabend in der Gaststätte.

Korsaren der Karibik zu viert - Ich wurde Zweiter oder Dritter. Nachdem die Siegerin feststand haben wir aufgehört. Also sie dachte, dass auch Gold im Schiff Ruhmpunkte wert wäre. Daher verkündete sie den Sieg. Dann merkten wir sie könnte das erst nächste Runde. Sie war schon in ihrem Heimathafen, hatte nur keine Aktionen mehr. Nachdem wir dann geschaut haben, ob da noch jemand ran kommen könnte, haben wir da aufgehört.
Wie man bei der Ermittlung des Siegers sieht, war es den Mitspielern zu lang. Tatsächlich finde ich es gar nicht so lang und die Züge recht kurz, wenn die Regeln sitzen.
Allerdings waren Grübler am Tisch und einige Regeln saßen nicht, dass auch noch Regelbuch-Blättern hinzu kam.
Ich denke zu dritt und wenn die Regeln sitzen wird das ganze Spielgefühl besser.
Wir hatten jetzt auch ein Problem damit, dass die Siegerin einfach zwischen 2 Häfen hin und her schipperte und den Ruhmpunkt für 3 geforderte Waren erlangte. Natürlich hatte sie dann ziemliches Kartenglück, trotzdem schade, dass es so geht. Oder wir haben eine Regel übersehen.
Die Bewegung und das Verhalten der NSC-Schiffe muss man sich reinprügeln, genau wie der Schiffskampf.
Vom Feeling, wenn Spielfluss da ist, und den Möglichkeiten gefällt es mir sehr gut.
Also ich will es sehr gerne Wiederspielen nur mit einem Spieler weniger und in entspannterer Atmosphäre zuhause.
Ich erkenne viel Potenzial, aber die erste Partie war durchwachsen.

Zock'n'Roll zu viert - Ich wurde Zweiter bei 65:63:43:41.
Ganz nettes Absacker-Spiel. Könnte ich mir gut mit meiner Familie vorstellen.
Haut mich nicht um, aber zu meckern gibt es nichts. Als Absacker macht es Spaß und für die Familie kann ich mir sogar einen Kauf vorstellen.

Benutzeravatar
Throwdown
Kennerspieler
Beiträge: 326

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Throwdown » 22. August 2016, 09:45

2 x tzolkin. Das zweite mal in der Hoffnung das wir irgendwas vergessen oder missachtet haben. Aber das zweite Spiel war noch schlechter, keine Farm die einem das ernähren erleichtert und somit war ich durchweg damit beschäftigt Mais zu besorgen. Nach der Hälfte des Spiels kam man sich vor als hätte man rein gar nichts erreicht. Alles viel zu mühselig. Ich mag Euros und wp aber das Spiel ist nicht meins.
Zuletzt geändert von Throwdown am 22. August 2016, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Keiner ist blinder als der der nicht sehen will

Benutzeravatar
ElPeludo
Kennerspieler
Beiträge: 264
Wohnort: München

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ElPeludo » 22. August 2016, 10:13

Jerry hat geschrieben:Freu dich drauf; die Erweiterung ist wirklich gelungen. Die beiden neuen Kernelemente sind:
... Insgesamt: Klasse Spiel, klasse Erweiterung!


Danke für die Zusammenfassung, ich bin gespannt!!! :)

Die letzten Tage wurde auch wieder fleißig gespielt, gestern gabs 2 mal Mystic Vale zu dritt, langsam wird es mehr als ein planloses Kaufen von coolen Kartenteilen. Habe jetzt ausreichend oft gespielt um zumindest einen Überblick über die Karten zu haben so dass man jetzt schon gezielt neue Karten aufbauen kann. Bin im zweiten Spiel gestern das erste Mal auf die Vale Karten gegangen, war bedingt erfolgreich. Die Strategie erscheint mir (zumindest nach meinem aktuellen Spielkenntnis) weniger erfolgreich als z.B. ein oder 2 starke "Helmkarten" zu bauen. Auch hier freue ich mich auf neue Karten, fände es eigentlich sehr schön, wenn die Stapel für die 2. und 3. Levels genauso vorbereitet werden wie die für Level 1 (X Karten werden zufällig genutzt, der Rest bleibt in der Box).

Zuvor gabs dann zum ersten Mal den Neuzugang Panamax zu zweit. Ich konnte die Kritik an der Anleitung zunächst in keinster Weise nachvollziehen, fand nach dem Lesen alles schlüssig. Als es dann daran ging das Spiel zu erklären war ich jedoch relativ ahnungslos und habe quasi alles nochmal nachschlagen müssen. Eigentlich ein simples Prinzip, aber so viele kleine Details die man bedenken musss (die auch wichtig sind!), krass! Aber nach ein paar Spielzügen ging es dann doch überraschend flüssig von der Hand und war auch relativ schnell gespielt. Es kam zumindest zu keiner Zeit Langeweile auf, das Thema ist mMn. super umgesetzt, ich finde das Spiel weitaus thematischer als zunächst gedacht. Herrlich das Gefühl, wenn endlich ein eigener Frachter den Kanal verlässt! Freue mich auch hier auf weitere Partien und auch auf ein Spiel zu viert! (Kommt hoffentlich bald mal)

Benutzeravatar
Fang
Kennerspieler
Beiträge: 448

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Fang » 22. August 2016, 10:24

Through the Ages - Eine neue Geschichte der Zivilisation zu viert.

Endlich konnte ich die Neuauflage spielen und bin zweiter geworden. Habe eine Kolonisierungsstrategie versucht mit den Anführern Kolumbus und später James Cook. Leider habe ich die Eisentechnologie im ersten Zeitalter verpasst und die Kohle aus dem zweiten ließ sehr lange auf sich warten, sodass ich etwas zurückgeworfen wurde.
Konflikte gab es nur wenige, dank Militärtheorie und der damit verbundenen vollen Kartenhand war ich vor Aggressionen im letzten Zeitalter auch sicher. Lediglich ein Technologiekrieg ging verloren.
Letztendlich gewann ein Spieler der wie besessen Weltwunder gebaut hat.

Die Änderungen in der neuen Auflage gefallen mir ganz gut. Lediglich bei der Sache mit den Taktikkarten verfügbar machen bin ich noch unsicher. Bei uns hat es erstmal dazu geführt dass kaum welche gespielt wurden weil "die anderen sie ja eh kopieren können". Aber wie gesagt wurde das Militär nicht viel beachtet - ich sage nur modernes Zeitalter mit Schwertkämpfern. :D

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 22. August 2016, 10:26

@Florian

Korsaren ist bei uns leider auch durchwachsen angekommen - Mir gefällts, den Strategen in meiner Gruppe die wenig abenteuerlich sondern eher effizient spielen und einfach nur 2 Häfen stupide abgegrast haben, eher weniger. Schade, solche Spiele sollte man nicht komplett effizient angehen, sondern eher abenteuerlich ausprobieren und eine Geschichte erleben. Hast recht: Die Nichtspielerschiffsbewegung (was ein Wort) sind irgendwie wenig intuitiv...

@Throwdown
Interessante Meinung, hab ich bisher so noch nichts von gelesen - Ist bei mir leider noch ungespielt im Schrank. Bin gespannt wie das bei mir und meiner Freundin ankommt - Hab ich mir gekauft, nachdem Terra Mystica bei uns so super eingeschlagen hat - Aber das magst du ja auch, von daher könnte es gut sein das es mir ähnlich ergehen wird....Werde ich demnächst mal lernen :-)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ErichZann » 22. August 2016, 11:27

Korsaren fand ich viel zu sperrig (allein das Kampfsystem ist furchtbar) und als Pirat hatte man kaum eine Chance bzw. gab es fast keinen Grund Pirat zu werden.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 22. August 2016, 12:24

Also etwas sperrig ist es schon, aber ich glaube schon, dass man auch als Pirat gewinnen kann.

Wie Harry es sagte, das Spiel lebt davon, dass man es thematisch spielt. Das ist dann vielleicht kein gutes Spieldesign, aber wichtig ist doch nur Spaß zu haben. Und ich bin überzeugt, dass wenn man so spielt, als wolle man ein Abenteuer erleben und nicht nur den effektivsten Weg zu den Siegpunkten zu finden.

Ich geb ihm auf jedenfall noch eine Chance.

Benutzeravatar
LiannaMaelie
Kennerspieler
Beiträge: 202
Wohnort: Passau
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon LiannaMaelie » 23. August 2016, 09:17

Wir haben vorgestern den März und gestern den April von Pandemic Legacy gespielt. Haben gewonnen und unser Spielbrett sieht noch recht gut aus. Hoffe das bleibt so. ;)

In Machi Koro schon wieder verloren. Ist nicht mein Spiel, ich bin einfach kein skrupelloser Geschäftsmann! :D

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 23. August 2016, 23:05

Heute war wieder Spiele-Abend in der Gaststätte. In letzter Zeit läuft es mit der Häufigkeit. Könnte ich mich glatt dran gewöhnen :D

Aufbruch zum Roten Planeten zu viert - Ich wurde Zweiter bei einem 49:40:33:29
War die erste Partie für alle und es kam gut an. Am Anfang schießt man noch ein wenig ins Blaue, da man noch nicht weiß, was wo liegt.
Die Startaufträge könnten da eine Orientierung bieten.
Echt schönes Spiel, was bei allen gut ankam. Material ist super und es ist sehr schnell erklärt.
Freue mich sehr darüber es in der Sammlung zu haben!

Seventh Hero zu fünft - Der Besitzer des Spiels hatte es geschafft 6 Helden vor sich zu haben.
Schöner Absacker. Nicht mehr und nicht weniger. Allerdings kann eine Runde recht langweilig verlaufen. In dieser Partie wurde kein Held abgeworfen.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 24. August 2016, 00:33

Andromeda - Heidelberger.
Zum ersten Mal angespielt.
Ehrlich gesagt hatte ich keine großen Erwartungen an dieses Spiel, aber der Würfelmechanismus ist das damit verbundene Spiel gefiel uns sehr gut.
Bei Andromeda spielt jeder eine Weltraumrasse die ein die Andromeda betritt und dieses Spiel erforscht.
Am Anfang des Zuges würfelt einer alle 10 Würfel, diese Würfel werden dann aufgeteilt. Der Startspieler wählt zB drei Würfel und bietet dieses Angebot seinem linken Mitspieler an. Nimmt er das Angebot an, darf er einen Würfel zusätzlich von den übrig gebliebenen Würfelpool nehmen. Lehnt er das Angebot ab, so hat der nächste Spieler die Möglichkeit auf das Angebot einzugehen. Lehnt auch er das Angebot ab so nimmt der Startspieler die Würfel und der nächste Spieler muss die restlichen Würfel aufteilen.
Nach dieser Phase ist jeder Spieler der Reihe nach am Zug und erfüllt die Würflsymbole.
Die im Vorfeld verteilten Auftragskarten werden bei der Lösung zu den Kontrollpunkten der jeweiligen Raumschiffräume am Ende gezählt. Hat beim Spiel zu dritt zB jemand 7 Kontrollpunkte , so gewinnt derjenige das Spiel.
Ich hab hier nur kurz die Regln angeschnitten, aber im Großen und ganzen ist Andromeda ein abstraktes Spiel, das Thema funktioniert aber zusammen mit den Mechanismen und jeder in der Runde wollte es gleich noch einmal spielen.
image.jpeg
image.jpeg (646.05 KiB) 6263 mal betrachtet

Aventuria - das Kartenspiel - Ulysses
Hab ich hier bereits schon genug zu geschrieben und nach wie vor ist die Begeisterung groß .

Eminent Domain Battlecruisers - TMG Games
Schöner Absacker im Libertalia Stil und da hier jede Runde so 15 Minuten dauert spielten wir mal direkt drei Runden hintereinander.
Battlecruisers spielt im Eminent Domain Universum, jeder Spieler hat die gleichen 33 Karten. Am Anfang des Spiels wählt man eine Kombination aus ( bei drei Spielern ) aus 6 Karten und jeder sucht sich aus seinen 33 Karten diese 6 Karten aus. Wahllos legt jeder eine Karte verdeckt in seine Discard Seite und eine Karte offen in die Recovery Zone.
Ab jetzt beginnt das Spiel jeder Spieler legt eine Karte verdeckt vor sich, haben alle gelegt werden die Karten aufgedeckt und aufsteigend ausgewertet. Jede Karte hat zwei Felder, das obere wird abgehandelt wenn man der einzigste ist der eine Karte mit der Nummer gespielt , das andere Feld ist das Clash Feld und wird abgehandelt wenn mehrere Spieler die gleiche Karte gespielt haben.
In dem Spiel geht es ums erfolgreiche Bluffen, gegenseitiges ärgern und es kam einfach sensationell an.

Benutzeravatar
Arnold
Kennerspieler
Beiträge: 723

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Arnold » 24. August 2016, 07:05

Hallo, gestern war "Krimiabend":

Angefangen mit dem genialen Alex Randolph "Inkognito". Was doch so ältere Jahrgänge für einen rießigen Spaß bereiten. A. Randolph muss man einfach ehren.

Annimiert dadurch haben wir uns Top Secret von A.R. vorgenommen. Sehr simpel und liegt wohl nur aus Nostalgiegründen im Regal.

Danach verschlug es uns nach London auf der Jagd nach Jack the Ripper. Die Akte Whitechappel. Nach einer langen Hetzjagd ( drei gegen einen ) konnten wir Jack kurz vor Ende der Partie in die Enge treiben. Wir freuen uns auf die Erweiterung und mal sehen was uns Last Friday da bescheren wird.

Zur Entspannung gab es schnell eine Runde Heimlich & Co, was dazu führte, dass wir die Steigerung Der Name der Rose wollten.

Den Abschluss haben wir dann mit dem neuen genialen Stadt der Spione gefunden. Das Spiel hat einen extrem hohen Wiederspielreiz und eine perfekte Interaktion. Es wird auch beim nächsten Treff ohne Thema Krimi auf den Tisch kommen. Am Wochenende testen wir endlich mal die Zweipersonentauglichkeit. Gruß Arnold

Benutzeravatar
Jerry
Kennerspieler
Beiträge: 158
Wohnort: Paderborn
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Jerry » 24. August 2016, 07:42

LiannaMaelie hat geschrieben:Wir haben vorgestern den März und gestern den April von Pandemic Legacy gespielt. Haben gewonnen und unser Spielbrett sieht noch recht gut aus. Hoffe das bleibt so.


Welche Farbe ist euer CoDA?

Benutzeravatar
Fe_lix
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Fe_lix » 24. August 2016, 12:50

Wir spielen meist Skippo. Ist ganz Lustig. Und verkürzt den Abend

Benutzeravatar
LiannaMaelie
Kennerspieler
Beiträge: 202
Wohnort: Passau
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon LiannaMaelie » 25. August 2016, 00:26

Jerry hat geschrieben:
LiannaMaelie hat geschrieben:Wir haben vorgestern den März und gestern den April von Pandemic Legacy gespielt. Haben gewonnen und unser Spielbrett sieht noch recht gut aus. Hoffe das bleibt so.


Welche Farbe ist euer CoDA?


Gelb.


Wir haben nun unsere erste Partie verloren, den Mai. :( Kartenpech und mehrere Mehrfach-Ausbrüche hintereinander haben uns das Genick gebrochen. Am Ende hätten wir es noch ganz knapp schaffen können, aber der Ausbruchs-Marker war auf dem Totenkopf angekommen, wir hätten noch 2 Runden gebraucht.
Unser Brett sieht nun auch nicht mehr so schön aus. :( (mir fehlt hier ein heul-Smiley ;) ).

@Sascha: Spielt ihr Abenteuer oder gegeneinander?

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon SpieLama » 25. August 2016, 08:28

Jerry hat geschrieben:Welche Farbe ist euer CoDA?

Rot.

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon ErichZann » 25. August 2016, 10:24

Scythe zu dritt...zweites Spiel, grandios verloren da ich ziemlich konzeptlos war irgendwie, hab es nicht geschafft viele Sterne zu platzieren, wollte irgendwie alles ein bisschen machen was am Ende gar nicht aufging, dazu hatte ich die Fraktion die beliebig viele Sterne durch Kämpfe und beide Aufträge machen kann, leider waren meine Aufträge ziemlich Absurd und sehr schwer.

Fazit...mir gefällt Scythe richtig gut, vor allem da es war komplex ist aber man die Abläufe sehr schnell intus hat. Bleibt in meiner Sammlung!
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Ronny
Kennerspieler
Beiträge: 473
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Ronny » 25. August 2016, 16:19

Sheriff of Nottingham - Wir waren zu 5., hatten total viel Spaß und haben viel gelacht. Ein Spiel mit Lügen, Bestechung und dem Versuch den Gegenspielern zu falschen Entscheidungen zu verleiten. Jede Runde ist ein Anderer der Sheriff und muss herausfinden, ob die Anderen gerade versuchen illegale Waren zu schmuggeln, oder hier eine ehrliche Haut nur seine legalen Waren transportiert. Gleichzeitig versuchen alle Anderen ihre Schmuggelware durch zubringen ohne Kontrolle, oder am besten Kontrolliert zu werden, wenn Sie eigentlich ganz brav waren, denn dann zahlt der Sheriff die Strafe an mich. Werde ich aber erwischt beim Schmuggeln, dann zahle ich die Strafe.
Es gibt Spiele, die sind stark davon abhängig, mit wem man sie spielt... so ist es auch hier. Wenn die Leute sich drauf einlassen und gegenseitig anschwärzen und bestechen, dann wird es richtig lustig. Ist man dagegen immer nur brav, sagt die Wahrheit oder versucht gar nicht, seinen Hals zu retten, dann wirkt es irgendwie etwas langweilig.

Candy Chaser - Ich bin immer am Verzweifeln, wenn ich ein Spiel total gut finde, aber die Mitspieler nicht so begeistert sind. Wir haben zwei Partien zu 4. gespielt.
Hier muss ich versuchen, dass meine Süßigkeit am Ende die wertvollste Süßigkeit von allen ist. Doch nicht unbedingt von allen... nur von den Süßigkeiten, die noch im Spiel sind. Beschuldigt nämlich ein Spieler einen Anderen, er hätte seine Süßigkeit erkannt (durch die Züge, die ich mache, versuchen andere zu erkennen, welche Süßigkeit mir zugeteilt wurde), dann fliegt er oder ich aus dem Spiel. Er kennt man meine Süßigkeit, bin ich raus, liegt er falsch, fliegt er raus. Ich kann also auch mit einer weniger Wertvollen Süßigkeit gewinnen, wenn ich am Ende der Beste noch im Spiel verbliebene Candy Chaser bin. :)
Das Spiel ist noch nicht in Deutsch erschienen, kommt aber ohne Texte aus. Daher eine Empfehlung für alle, die gerne schnell und einfach Mitspieler durchschauen wollen bzw. andere in die Irre führen können.



zuspieler hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:Welche Farbe ist euer CoDA?

Rot.


Mein CoDA ist auch Rot.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste