zuspieler hat geschrieben:Alle Produkte könnt ihr auch unter https://www.pegasusshop.de/index.php?Sh ... erchandise bestellen
zuspieler hat geschrieben:Wir haben nun auch Neuheiten-Listen zum Ausdrucken ins Netz gestellt. Wir werden diese Listen vor Essen nochmals aktualisieren. Ihr findet die Listen unter http://gesellschaftsspiele.spielen.de/m ... 016/essen/ in der rechten Spalte unter "Neuheitenliste zum Ausdrucken".
Mitspieler hat geschrieben:Einen Hinweis habe ich aber noch: Auf den Listen (zumindest auf dieser http://gesellschaftsspiele.spielen.de/d ... erlage.pdf ) steht bei diversen Spielen als Preis EUR 0.426. Das kann ja nicht zutreffen, oder?![]()
spielen.de hat geschrieben:Steht bei einem Spiel als Preis 0,426 EUR, wird es auf der Messe Spiel nur als Prototyp gezeigt.
zuspieler hat geschrieben:Siehe dazu den Hinweis in der rechten Spalte unter http://gesellschaftsspiele.spielen.de/m ... 016/essen/.spielen.de hat geschrieben:Steht bei einem Spiel als Preis 0,426 EUR, wird es auf der Messe Spiel nur als Prototyp gezeigt.
Stimmt also gewissermaßen schon.
Mitspieler hat geschrieben:(Wär es nicht einfacher und übersichtlicher gewesen, "Prototyp" in die Preisspalte zu schreiben?)
zuspieler hat geschrieben:Mitspieler hat geschrieben:(Wär es nicht einfacher und übersichtlicher gewesen, "Prototyp" in die Preisspalte zu schreiben?)
Jein: Übersichtlicher ja, einfacher nein, da das Preis-Feld aus technischen Gründen mit Zahlen befüllt werden muss (und nicht mit Buchstaben).
Friedhelm Merz Verlag hat geschrieben:Spiel endet mit deutlichem Besucherrekord
Brett- und Kartenspiele sind im Trend - Gegengewicht zur digitalen Hektik Mehr Besucher, mehr Aussteller, mehr Spiele, mehr Fläche, mehr Neuheiten
"Die Welt zu Gast zum Spielen" - vier Tage lang haben die Internationalen Spieltage Spiel'16 mit Comic Action Spiel, Aussteller und Händler aus aller Welt fasziniert und begeistert. Es war mit Abstand die größte und erfolgreichste Spiel in der 34-jährigen Geschichte der Veranstaltung. 174.000 Spielefans und Einkäufer (Vorjahr 162.000) aus aller Welt kamen, um die Stände der 1.021 Aussteller (Vorjahr 911) aus 50 Nationen (Vorjahr 41) zu sehen, Lizenzen zu verhandeln und sich die mehr als 1.200 Spieleneuheiten des Jahrgangs anzuschauen. Damit entwickelt sich die Spiel auch auf internationaler Bühne weiter zum Nabel der Brettspielwelt.
Schon im Vorfeld konnte die um drei auf sieben Hallen gewachsene Messe deutlich mehr Fläche, Aussteller und Neuheiten melden. Mit ihrem erneut gestiegenen Angebot hat die Spiel'16 nun auch einen neuen Besucherrekord aufstellen können: 174.000 Besucher kamen in die Messehallen, um vier Tage lang Brett- und Kartenspiele ausgiebig zu testen und die heimischen Spielesammlungen zu vergrößern. An allen Messetagen mussten die Türen schon vor dem eigentlichen Messebeginn geöffnet werden, um den Andrang der Besucher zu bewältigen. Vor den Toren herrschte bereits am Morgen eine freudige Erwartung, die Schätze in den Messehallen entdecken zu können.
Das Wachstum der Internationalen Spieltage und die Begeisterung ihrer Besucher zeigen, dass Gesellschaftsspiele immer beliebter werden. Mehr und mehr Menschen sehen in Brett- und Kartenspielen ein Gegengewicht zur digitalen Hektik unserer Zeit, seien es Gelegenheits- und Vielspieler, Familien oder Spieleclubs. In Essen kamen sie alle zusammen. Große deutsche und internationale Verlage sprachen von einem deutlich gestiegenen Interesse und hohen Abverkäufen. Presse und Rundfunk berichteten ausführlich von den Messetagen.
Die Spiel'16 war so international wie nie zuvor: Mehr als jeder zweite der 1.021 Aussteller kam in diesem Jahr aus dem Ausland (60 Prozent). Zu den traditionell stark vertretenen Nationen wie den USA, Frankreich und Polen gesellten sich Aussteller aus Ländern wie beispielsweise Kolumbien, Aserbaidschan und Mazedonien. Auch der Anteil international berichtender Medien stieg noch einmal an: Neben den großen europäischen Rundfunksendern wie BBC, ORF und RTBF berichtete auch das kanadische Fernsehen. Zudem war eine Filmcrew eines kanadischen Produzenten auf der Messe, um einen Dokumentarfilm über die internationale Brettspielszene zu drehen.
Klarer Trend waren das neue Genre der Escape-Spiele, bei dem die Spieler vor Ablauf einer vorgegebenen Zeit Rätsel lösen und Codes knacken müssen. Gleich drei Hersteller stellten zu diesem Thema Neuheiten vor. Mehrere Verlage bauten in den Messehallen große Escape-Räume auf und luden die Spieler zu eigens für die Messe entwickelten Aufgaben ein. Im kommenden Jahr werden sicherlich neue Anbieter und neue Abenteuer dazu kommen.
Verlagsvertreter berichten, dass ihnen die Neuheiten des Jahres buchstäblich aus den Händen gerissen wurden. Besonders begehrte Titel, wie etwa die Preisträger des Deutschen SpielePreises, waren teilweise am Donnerstag und Freitag schon ausverkauft, andere mussten nachgeordert werden. Vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft blickt die Branche bereits im zweiten Jahr in Folge auf einen Anstieg der Umsatzzahlen um rund zehn Prozent. Auch der internationale Markt wächst seit einigen Jahren rasant.
Begeistert vom Messeverlauf zeigte sich auch Hermann Hutter, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Spieleverlage e.V., dem Zusammenschluss aller führenden deutschen Brettspielverlage: "Die Messe Spiel'16 war für die Aussteller der Spieleverlage e.V. ein großer Erfolg. Alle Stände waren permanent hoch frequentiert und die Besucher ließen sich von den Messeständen und den vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen der Verlage begeistern. Man konnte erleben, dass Spielen immer mehr im Trend liegt und Jung und Alt mit großer Leidenschaft neue Spiele ausprobieren und entdecken."
Weltweit werden Essen und die Spielmesse in einem Atemzug genannt. Der veranstaltende Merz Verlag freut sich, auch in den kommenden Jahren wieder seine Heimat in der Stadt und in den Messehallen zu finden und ist gespannt auf die Weiterentwicklung des Blockbusters Spiel und auf die Möglichkeiten, die die neuen Messehallen bieten werden.
Die nächste Spiel mit Comic Action findet vom 26.10.- 29.10.2017 in der Messe Essen statt.
waz.de hat geschrieben:[...| Die Essener Verkehrsgesellschaft Evag will aus diesen Vorfällen Konsequenzen ziehen und mit dem Veranstalter verhandeln, bei der Spielemesse im nächsten Jahr Shuttle-Busse einzusetzen, um den U-Bahn-Verkehr zu entlasten. [...]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste