BGBandit hat geschrieben:Kauft ihr solche Spiele, wie ist eure generelle Meinung dazu?
BGBandit hat geschrieben:Könnt ihr euch noch an diese MB-Werbung früher erinnern? Konnte man laufend im TV sehen. Heutzutage sieht man kaum noch Werbung für Brettspiele.
BGBandit hat geschrieben:Da könnte man doch eher mal auf etwas Werbung und Marketing bauen, um generell eine breitere Masse anzusprechen.
BGBandit hat geschrieben:"das Kulturgut Spiel"
widow_s_cruse hat geschrieben:Hallo Ines,
Nur zeigt sich hier wieder, dass DU der Zielgruppe entwachsen bist.
Geh mal auf eine größere Spieleveranstaltung und stelle dich an die Ausgabe der Kinderspiele.BGBandit hat geschrieben:Da könnte man doch eher mal auf etwas Werbung und Marketing bauen, um generell eine breitere Masse anzusprechen.
Als breitere Masse kann ich mich nur körperlich angesprochen fühlen.![]()
Wir hier im Forum sind eine absolute Randgruppe. Nur weil wir als Multiplikatoren wertvoll sind, sind wir für das Marketing der Verlage überhaupt existent.
Dieses Produkt will gar kein Angriff auf deinen persönlichen Geschmack sein.
Werbung verkauft nicht was du brauchst, sondern Werbung sagt dir, was du kaufen sollst ohne es zu brauchen.
(Achtung Phrase) "das Kulturgut Spiel" weiter zu fördern, indem man das Hobby wieder bekannt macht
widow_s_cruse hat geschrieben: es soll sogar welche geben, die ganz ohne Spiele auskommen - kaum zu glauben, aber solche Gerüchte gibt es
Der Mensch ist bereit, für Hundli das Geld auszugeben, wenn die Argumente stimmen.
Für 80 Prozent Erfolg bedarf es nur 20 Prozent Aufwand. Für die restlichen 20 Prozent Erfolg bedarf es der restlichen 80 Prozent Aufwand
Bedürfnisse künstlich zu erzeugen, ist idealistisch veranlagt - und damit eigentlich betriebswirtschaftlich kaum zu rechtfertigen.
peer hat geschrieben:Apple schaltet ja auch keine Fernsehwerbung - der Erfolg hat andere Gründe.
BGBandit hat geschrieben:Bedienen die Verlage wirklich nur die ganz, ganz breite Masse mit völlig ideenlosen, wieder neu-durchgekauten Abklatschen von erfolgreichen Spielen, weil sie die Kosten für Werbung scheuen?
BGBandit hat geschrieben:Da könnte man doch eher mal auf etwas Werbung und Marketing bauen, um generell eine breitere Masse anzusprechen.
Könnt ihr euch noch an diese MB-Werbung früher erinnern? Konnte man laufend im TV sehen. Heutzutage sieht man kaum noch Werbung für Brettspiele. Ebensowenig in Zeitschriften etc. Das sind dann wirklich schon eher gezielte Fachmagazine oder Werbeflyer von Spielwarenketten
widow_s_cruse hat geschrieben:Und? Gibt es MB heute noch?![]()
Aber es gibt noch Hasbro, Mattel und (Ravensburger), die noch ein ähnliches Marketing betreiben.
Was Kulturgut Spiel ist, ist unter anderem das, was hier im Forum zum Besten gegeben wird.
BGBandit hat geschrieben:Genau das sehe ich übrigens auch als Problem an. Dass z.B. ICH gar nicht die Zielgruppe bin. Warum nicht? Mir wird jeden Tag Klopapier und Raumerfrischer, Katzenfutter und der neueste Streichkäse angeboten. Warum bietet man mir kein Gesellschaftsspiel an? Ich verlange gar nicht, dass man mir ein Descent oder Arkham Horror anbietet, aber wieso nichtmal Stone Age oder irgendein anderes, gerade aktuelles Familienspiel?
Also Werbung erzeugt Sehnsüchte.
Wieso in der Brettspielbranche nur für Kinder?
Bedienen die Verlage wirklich nur die ganz, ganz breite Masse mit völlig ideenlosen, wieder neu-durchgekauten Abklatschen von erfolgreichen Spielen, weil sie die Kosten für Werbung scheuen?
Wer macht denn überhaupt ein Spiel erst zu einem erfolreichen Spiel für Unkundige? Der SdJ-Stempel. Dem wird wirklich das gesamte Marketing überlassen.
fjelfras hat geschrieben:Und schlussendlich noch ein Gedankengang: lass doch die Verlage Adaptionen machen. Man muss sie sich ja nicht kaufen. Aber verkauft der Verlag genug davon, bleibt Geld übrig, damit auch andere Spiele auf den Markt kommen können. Dies gilt es z.B. bei der Bewertung der x-ten Carcassonne-Variante zu berücksichtigen.
BGBandit hat geschrieben:Aber genau SO funktioniert Werbung. Sonst würde niemand auf die Idee kommen sich Apple zu kaufen.
BGBandit hat geschrieben:Was wird denn ansonsten noch an Marketing gemacht?
Einen gleichwertigen MS-Rechner kriegt man für die Hälfte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste