Beitragvon Winston » 19. Dezember 2016, 17:01
Gute Frage ... wär neugierig ob wer etwas dazu sagen kann.
Star Wars Destiny hab ich nur die Regeln überflogen aber ein paar Unterschiede gibts da schon.
In Ashes sucht man sich seine 5 Startkarten selbst aus - Destiny hat man sowas wie einen Mulligan.
Ein Standarddeck in Destiny benötigt 30 Karten Decks. Die Startersets sind nur geeignet um sie gegen andere Startersets zu spielen da sie nur 20 Karten beeinhalten. Jede Karte darf man 2 Mal im Deck haben. In den Startersets ist, soweit ich gesehen habe, nur 1 Karte 2 Mal drin. Der Rest 1 Mal.
Dh. wenn man bei den Startersets wirklich aus den vollen schöpfen will, braucht man jedes Starterset 2 Mal ... denke ich.
Bei Ashes hast du von Beginn an jede Karte 3 Mal drin. Das ist vom Deckbau her, meiner Meinung nach, spannender. Mich hat es schon ungeheuer beim HdR LCG genervt, dass viele Karten in der Grundbox nur 1 oder 2 Mal drin waren (noch verrückter waren ein paar Empfehlungen das Starterset 3 Mal zu kaufen aber das ist eine andere Geschichte). Ich hätte gerne, dass das meine Entscheidung ist, wenn ich eine Karte seltener verwende.
Was bei Ashes vielleicht ein Minuspunkt ist ist die derzeitige Verfügbarkeit von Erweiterungen. Da die Firma über PleadHat von Asmodee geschluckt wurde gibts derzeit einen Umstrukturierungsprozess ... Logistik und so Krimskrams. Dh. ich denke dass man danach leichter an die Produktek kommen wird ... Immerhin steht da Asmodee dahinter ... aber bis dahin kanns noch eine Weile dauern.