Anzeige

Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

Re: Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon openMfly » 23. Januar 2017, 21:36

Im Falle von Descent ist es wesentlich leichter an die Sachen ´zu reduzierten Preisen zu kommen.
In regelmäßigen Abständen gibt es Angebote und der Gebrauchtmarkt ist sehr ergibig.

Bei KDM sind die KS Preise schon die super Rabatte und der Gebrauchtmarkt ist momentan Verkäufer freundlich.

Vielleicht sieht es in 5+ Jahren mal besser aus für mich.
Oder vielleicht findet sich in Trier und Umgebung ein KDM-Besitzer der Mitspieler sucht. :angel:

Mit einer guten PC Umsetzung könnte ich auch leben.

Benutzeravatar
peer
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon peer » 24. Januar 2017, 07:18

@Yakosh-Dej : Naja, es ist ein Spieleforum, da wird eben nicht über Porsche diskutiert ;-)
Für mich persönlich gilt, dass ein Spiel niemals vom Spielwert her den Preis eines KDM erreichen kann. Aber das ist für Dich und andere anders und das ist für mich OK. :-) Ich sehe natürlich auch den Materialwert (eben wie bei Abtei), aber das ist eben nicht was mich )(wieder: persönlich) reizt - ich kaufe auch keine Luxusuhren oder so. Dafür reise ich gerne oder gebe 100+€ für Luxusessen aus (1x im Jahr oder so). Jedem Tierchen...
Wie gesagt: Leen und leben lassen.

Was den Löwen betrifft: Das wirst du besser einschätzen können als ich. Soweit ich weiß, ist der Gorm halt eine Erweiterung, die man extra kaufen muss - und das finde ich nicht so schön. Da hätte ich z.B. anders kalkuliert. Aber das sind Designentscheidungen, die jeder Autor anders trifft.

Benutzeravatar
Jerry
Kennerspieler
Beiträge: 158
Wohnort: Paderborn
Kontakt:

Re: Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Jerry » 24. Januar 2017, 19:07

Yakosh-Dej hat geschrieben:@peer: Was mich halt nur stört ist, dass beim Kauf eines teuren Autos oder
eines Fernsehers mit 60 Zoll niemand den Wert des Artikels anzweifelt, nur
die Notwendigkeit es haben zu müssen vielleicht..


Entscheidend für mich ist das Verhältnis Preis zu Stunden der Freude :)

Wenn jemand KDM für 1000€ kauft und sich dann 2 Jahre lang jeden Tag darüber freut, dann hat sich der Kauf gelohnt. Wenn er es 50 Stunden spielt, hat jede Stunde zwar 20€ gekostet, aber auch dann hat sich der Kauf gelohnt.

Ich für meinen Teil kann mich über Spiele, die nur im Regal stehen, nicht freuen. Jedenfalls nicht länger als ein paar Tage. Ein Spiel muss gespielt werden. Aber welches Spiel schafft 40, 50 Stunden Spielzeit? An Pandemic Legacy haben wir ca. 20h gespielt und das fand ich schon eine erhebliche zeitliche Investition.

Meine letzte größere Anschaffung war mein neues Roadbike. Hat vermutlich erheblich mehr gekostet, als die meisten hier für ein Fahrrad ausgeben würden. Von daher auch unvernünftig. Aber eins weiß ich: wenn das Teil irgendwann mal in Rente geht, wird jede großartige Stunde damit erheblich weniger als 20€ gekostet haben :)

Benutzeravatar
RyojiKaji
Kennerspieler
Beiträge: 668
Wohnort: Magdeburg

Re: Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon RyojiKaji » 24. Januar 2017, 19:38

Thema Spielzeit....sind gerade im Lantern Year 20...man kann pro Jahr ca. 1,5 -2 Stunden rechnen...kommt also im Idealfall auf 40 Stunden Spielzeit bisher ^_~ ohne die zusätzlichen Lantern Years des 1.5 Grundspiels oder irgendwelcher Erweiterungen... Und das nur bei einer Spielgruppe^^ die anderen beiden Gruppen habe ich nicht berücksichtigt (LY 10 & 7)...finde diese Preis pro Stunde - Rechnung eh eher albern...damit werden ja auch Spiele wie Time Stories / Legacy-Titel oder Exit-Spiele verteidigt...
Bin der Meinung das wenn mir etwas Spass macht, sei es Spiele oder sonstiges, gebe ich gerne auch etwas mehr aus. Denke da nur an 10 Minuten Lasertag für 7,50€....kommt bei einer Hochrechnung auf einen Stundenpreis von 45€--KA ob das teuer ist...aber denke schon ^_~---trotzdem macht es mir Laune. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden, was einem wieviel Wert ist...finde es nur etwas unglücklich jemanden für etwas zu verurteilen, oder ein Produkt abzustrafen ohne es wirklich selbst zu kennen...würde auch nicht über den Sinn oder Unsinn von Kobe-Rind urteilen, kam bisher noch nicht in den Genuss ^_~
Zuletzt geändert von RyojiKaji am 25. Januar 2017, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jerry
Kennerspieler
Beiträge: 158
Wohnort: Paderborn
Kontakt:

Re: Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Jerry » 25. Januar 2017, 07:52

RyojiKaji hat geschrieben:finde es nur etwas unglücklich jemanden für etwas zu verurteilen, oder ein Produkt abzustrafen ohne es wirklich selbst zu kennen...

Niemand wird hier veurteilt. :) Wenn ihr Spaß mit KDM habt, dann is das doch super.

Die Diskussion soll eigentlich nur reflektieren, welche Kriterien für mich (oder dich oder andere) den Kauf eines sehr teuren Spiels (oder eines anderen Dinges) rechtfertigen.

Dass ihr schon >40h Spielzeit reingesteckt habt, finde ich außerordentlich bemerkenswert. Das sind Werte, die erinnern mich an meine Studienzeit, ala wir noch genug Zeit hatten, um jede Woche 3-4h Fantasy RPGs zu spielen. Lang, lang ists her...

Benutzeravatar
Yakosh-Dej
Kennerspieler
Beiträge: 157

Re: Kingdom Death Monster: Entscheidungshilfe - Spiel kaufen oder nicht kaufen?

Beitragvon Yakosh-Dej » 25. Januar 2017, 21:50

@peer: Das Grundspiel hat drei Arten von Beute, die je nach dem wie weit man in
der Kampagne ist verfügbar sind: Löwe, Antilope und Phoenix. Als Erweiterungen
gibt es zu denen dann noch Alternativen z.B. den Gorm. Für die Grundkampagne ist
aber für die 25 Spielrunden (Version 1.0) mit drei Beutegegner mit jeweils drei
Stufen sicherlich genügend Material vorhanden, damit es nicht langweilig wird.
Auch weil zu den Beutekämpfen ja noch die Bosskämpfe hinzu kommen und da
bleibt kaum noch Raum um noch mehr in der Zeitleiste unterzubringen. Außerdem
ist es wegen der unterschiedlichen Ressourcen durchaus sinnvoll und gewollt, dass
man z.B. den Löwen mehrfach jagt. Bei dem jetzt bereits nicht geringen Kaufpreis
ließ sich eine Alternative zum Löwen wohl im Grundspiel nicht mehr unterbringen ...

@Jerry: Ich denke, die meisten, die sich Kingdom Death Monster gekauft haben,
haben vor weit mehr als nur zwei, drei Spielrunden zu spielen. Dafür ist KD:M
meiner Meinung auch gar nicht gemacht. Man soll eine fortlaufende Kampagne
spielen, was im Grundspiel 1.5 mindestens satte 30 Einzelspiele zu je 1-3 Std.
sind. Das Spiel richtet sich gezielt an Vielspieler, die regelmäßig ihre Gruppen
treffen und dort auch mal 2-3 Spielrunden am Stück spielen. Ähnlich ist es ja
auch beim Kampagnenspiel von Descent2. Wir spielen mit unserer Gruppe derzeit
unsere zweite Kampagne und treffen uns etwa alle drei Wochen zu einem Spiele-
treffen von ca. 8 Stunden. Da braucht man schon ein paar Monate, bis man eine
solche Geschichte durchgespielt hat. Und so wird es bei uns auch mit KD:M ab
Sommer sein. Zudem kommt für die meisten noch als Bonuszeit der Bau und
das Bemalen der Figuren hinzu, welches von vielen auch als Teil des Reizes und
des Spaßes an KD:M gewertet wird. Nur hast du natürlich ganz recht damit: Wer
keine Zeit oder Lust hat sich so sehr auf ein Spiel einzulassen, der wird mit KD:M
kein gutes Preis-Leistungsniveau erreichen. Für eine Partie zwischendurch ist
KD:M wirklich nicht besonderes gut geeignet und dann doch preislich zu hoch
angesiedelt. Ich denke, am Besten sind bei KD:M Leute aufgehoben, die A. Modell-
bau und B. Bemalung nicht als Pflicht, sondern als Hobby empfinden und die C.
sich im Gruppen- oder Solospiel langfristig in einer Kampagne beschäftigen wollen.
Es ist wie bei deinem Roadbike, wenn du es regelmäßig nutzt kann sich auch eine
hohe Investition lohnen, wenn es aber im Gegensatz dazu nur im Keller steht, ist
es selbst zum günstigsten Preis noch zu teuer ...
"Playing KD:M campaigns, not because they are easy, but because they are hard."
☆ Kingdom Death : Monster ☆ https://www.instagram.com/kdmgermany/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste