nachdem u.a. von Florian das Bedauern geäußert wurde, dass es hier im Forum zu wenig Diskussionen über Spiele gibt, beginne ich hier mal eine neue.

Ich besitze schon seit langem "Naufragos" von Lookout Spiele (und zwar die regeltechnisch überarbeitete Auflage), habe es aber leider noch nicht gespielt. Thema und Mechanismus reizen mich aber.
Da ich nicht so oft zum Spielen komme und meine Mitspieler meist Spieleanfänger sind, deren Spielfreude erst am Wachsen ist, möchte ich die wenige gemeinsame Spielzeit natürlich nicht mit "ermüdenden" Testspielen verbringen, die zudem abschrecken können..

Und die deutsche Version von Naufragos bekam nach ihrem Erscheinen ja leider erstmal einige schlechte Kritiken ("unspielbar") aufgrund der wohl schlechten und fehlerhaften(?) deutschen Spielregel(übersetzung).
Wie das Spiel an sich tatsächlich ist, haben viele Spieler daher wohl nie herausgefunden. Das Spiel schien "untendurch" und geriet anscheinend in Vergessenheit, obwohl es später mit einer neuen, umfangreich veränderten Spielregel ausgestattet wurde.
Die "Profitester" waren dagegen geradezu begeistert von dem Spiel:
http://www.cliquenabend.de/spiele/88520 ... #Wertungen
http://www.spieletest.at/gesellschaftss ... 3%BCchigen
Und Ihr??

Ob Ihr mir vielleicht ein bissl von Euren Eindrücken von Naufragos berichten mögt?
Den Spielbericht von Dee habe ich schon gelesen: viewtopic.php?f=45&t=389342&p=423530&hilit=naufragos#p423530
Seine Kritik am Regelwerk bezieht sich vermutlich auf die alte Spielanleitung; ich besitze die neuere Version und hatte beim Vorbereiten (Ordnen der Karten beispielsweise) bisher noch keine Probleme, soweit ich mich erinnere.
Meine Fragen gehen eher in die Richtung von:
> Zu wievielt sollte man am besten spielen? Wie ist es zu zweit?
> wie lange dauert das Spiel real, wenn es noch kein Spieler kennt?
> Kommt die Abenteueratmosphäre wirklich rüber? Ist der Spielverlauf spannend oder doch spieltechnisch zu repetetiv/banal?
> Wie stark prägt das Glück den Spielverlauf? Wie strategisch muss man planen?
> Wie unausgewogen/ungerecht ist der Aspekt mit den Berichtpunkten? Gibt es Spielvarianten dazu?
> Wie hoch ist der Wiederspielreiz? Ist die Spannung nach 1x Spielen ausgereizt?
> Wie ist es im Vergleich mit Robinson Crusoe (welches hat besser gefallen, was ist anders)
Nur so als Anhaltspunkte..

Würd mich freuen, wenn hier ein paar von Euch was schreiben und berichten mögen!
Vielen Dank schonmal.

LG, Daniel