Dee hat geschrieben:* bekannte Spiele gespielt: 40
* neue Spiele kennengelernt: 42
In meinen Augen ist das eine sehr gute Ausgewogenheit zwischen „Ich will mein Lieblingsspiel zum x-ten Mal spielen“ und „Das ist alles bekannt, ich will was neues auf den Tisch.“
Dicebattle hat geschrieben: ich spiele überwiegend Spiele die ich schon kenne und habe, die Neuerscheinungen werden meistens angespielt und verdaut, es müssen schon richtige kracher sein damit es ein Altes Spiel verdrängt.
Wieviel Partien habt Ihr insgesamt im genannten Zeitraum gespielt?
Besteht die Zahl der neu kennengelernten Spiele zum größten Teil aus dem "Abhaken" aktueller Neuheitenlisten oder entdeckt Ihr auch gern ältere Spieletitel?
Für den Spielefreak, der ständig Neuheiten kauft
oder regelmäßig auf (ggf überregionale) Spieletreffen geht, ist es dagegen möglicherweise tatsächlich ein halbwegs moderates Verhältnis.
Würde mich allerdings mal interessieren, ob Ihr da tatsächlich eine Liste o. ä. führt@Lorion.
Nur noch eines ungespielt - na, das ist doch ein ziemlicher "Erfolg".ErichZann hat geschrieben: versuche aber grade mein Regal mal mehr "durchzuspielen". Wenigstens besteht mein pile of shame der ungespielten (großen) Spiele momentan nur noch aus einem Spiel.
Mitspieler hat geschrieben:Nur noch eines ungespielt - na, das ist doch ein ziemlicher "Erfolg".ErichZann hat geschrieben: versuche aber grade mein Regal mal mehr "durchzuspielen". Wenigstens besteht mein pile of shame der ungespielten (großen) Spiele momentan nur noch aus einem Spiel.Welches ist denn übrig?
ErichZann hat geschrieben:Es ist Wikinger - Die vergessenen Eroberer in der Pro Ludo ausgabe (also Fire and Axe)...hab ich auf dem Flohmarkt für 15 Euro bekommen. BGG sagt zu fünft ist es am besten, meistens sind wir aber zu dritt. Muss aber auch dazu sagen, dass ich viele Spiele aus meinem Regal nur 1x gespielt habe.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste