Greifwin hat geschrieben:Leider auch direkt den ersten Dämpfer hinter - es wird kein Upgrade-Kit mit nur deutschsprachigem Material (Zauberbücher, Fraktionssheets etc.), für Besitzer der engl. Version, geben. ...
Greifwin hat geschrieben:Bei der Ankündigung der Kampagne, vor einer Woche auf Facebook, meinerseits angefragt und seitens Ulisses direkt verneint worden.
Schlussendlich kommen von den 19,95 Euro im Schnitt dann noch Einnahmen von 9,98 Euro bei uns an, also aufgerundet 10 Euro.
Das Buch hat eine Auflage von 350 Stück. Bei Pathfinder rechnen wir bei Quellenbüchern damit, dass wir diese 350 Stück im Laufe von 2 bis 4 Jahren verkaufen. Die wenigsten Bücher werden danach noch einmal aufgelegt, denn mehr als 350 Stück bekommen wir erfahrungsgemäß nicht an den Mann. Bei Pathfinder-Regelwerken sind es mehr, die aktuellen Abenteuerpfade liegen eher bei 200 Stück in 2 bis 3 Jahren.
Wenn wir die gesamt Auflage verkaufen, nehmen wir also aufgerundet 3500 Euro ein. Davon bezahlen wir:
Die Übersetzung mit 0,75 Euro pro 1000 Zeichen, konkret also 241,20 Euro
Das Lektorat mit 0,35 Euro pro 1000 Zeichen, also hier 112,56 Euro
Das Fahnenkorrektorat mit 0,15 Euro pro 1000 Zeichen, also 48,24 Euro
Das Layout mit 3 Euro pro Seite, also 204 Euro
Der Druck kostet uns für 350 Exemplare 1288 Euro
An Lizenzgebühren zahlen wir 280 Euro. Bei eigenen Produkten fallen diese natürlich weg
Bei Pathfinder kommt noch der Sonderpunkt Glossar/Regelabgleich hinzu, der mit 0,25 Euro pro 1000 Zeichen auf 80,40 Euro kommt
Insgesamt fließen also von den 3500 Euro Einnahmen rund 2255 Euro in die Herstellung des Buches. Oder anders gesagt: Bevor Ulisses am Almanach den ersten Euro verdient, müssen zwei Drittel der Bücher verkauft sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste