Ich heiße Petra und zähle mich inklusiver meiner Großfamilie zu den Viel-Spielern. Spiele kommen ca. 4-6x die Woche bei uns oder den diversen Spielegruppen auf den Tisch. Ein wunderbares Hobby und seit kurzem bin ich auch dem Figurenmalen verfallen.
Ich wußte ehrlich gesagt gar nicht, dass es dieses Forum gibt. Bisher treibe ich mich nur in den Brettspiele-Facebook-Gruppen herum. Dort habe ich auch mein Projekt vorgestellt und nun einige Male die Empfehlung bekommen, es hier vorzustellen.
Und zwar geht es um Folgendes: Ich plane ein Sozialprojekt zu stemmen:
Ein Spielecafé der Generationen.
Dieses soll in einen gemeinnützigen Verein eingebettet und im IDealfall an die jeweilige Stadt angegliedert (und von ihr gefördert) werden. Ziel ist es, alle Generationen an die Spieltische zu bekommen - auch Jugendliche und ältere Menschen. Aber auch Viel-Spieler sollen sich dort wohl fühlen. Langfristiges Ziel ist es, dass dieses Projekt von den Vereinsmitgliedern in verschiedenen Regionen umgesetzt werden kann.
Wer mag, kann das Projekt hier genauer anschauen: http://5.175.18.2/
Es kann sein, dass es über firefox noch nicht funktioniert. Das richten wir gerade.
Die Domain www. jungundaltspielt. de ist dann spätestens ab nächste Woche erreichbar.
Folgendes würde ich gerne wissen:
1. wie gefällt Euch das Projekt?
2. welche Fragen habt ihr? Ist etwas unklar?
3. Kritik?
4. welche generationentauglichen-Spiele spielt ihr gerne?
Und natürlich freue ich mich über Interessierte, die aktiv im Verein mitmachen wollen oder auch inaktiv,
über Verlage und Blogger die mitmachen wollen und für jegliche Art der (gegenseitigen) Vernetzung

Viele Grüße und Danke
Petra