Schön spielen: Zwölf Spiele im Rennen um den Spielgrafikpreis Graf Ludo 2015
Zum siebten Mal stellt der Deutsche Spielgrafikpreis Graf Ludo die Illustration und grafische Gestaltung von Spielen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den zwei Kategorien „Beste Kinderspielgrafik“ und „Beste Familienspielgrafik“ wird der Preis am 2. Oktober im Rahmen der modell-hobby-spiel in Leipzig verliehen und ehrt Spielgrafiken. Mit der Auswahlliste präsentiert die Jury das Ergebnis der ersten Abstimmungsrunde.
Die Auszeichnung ist nicht nur für Grafiker und Illustratoren ein Gewinn, sondern auch für Verbraucher ein Hinweis, denn damit werden Spiele empfohlen, deren gestalterische Qualität das Spielvergnügen unterstützt. Neben Ästhetik und handwerklicher Ausführung sind funktionale Kriterien maßgebend, damit ein Spiel mit dem Graf Ludo ausgezeichnet wird: Lesbarkeit von Ziffern und Buchstaben, Eindeutigkeit von Symbolen und deutlich unterscheidbare Farbgebung und Spielfiguren. Die Gestaltung ist verantwortlich dafür, dass auf dem Spielbrett Übersichtlichkeit herrscht und eine klare Zuordnung der einzelnen Spielmaterialien gewährleistet ist. Auch Verlage profitieren von einer Nominierung für den Spielgrafikpreis Graf Ludo: Eine ansprechende Schachtelgestaltung und das überzeugende Spielmaterial beeinflussen entscheidend das Kaufverhalten und natürlich das Spielvergnügen.
Die erste Vorentscheidung für den Graf Ludo 2015 ist gefallen: In den zwei Kategorien nominierten die siebenköpfige Jury sowie das Spielernetzwerk der Spiele-Offensive.de je sechs Spiele für die Auswahllisten:
Kategorie „Beste Familienspielgrafik“ Graf Ludo 2015
- Abyss (Verlag: Bombyx, Grafik: Xavier Collette, Autoren: Bruno Cathala & Charles Chevallier), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... ele/abyss/
- Colt Express (Verlag: Ludonaute, Grafik: Jordi Valbuena, Autor: Christophe Raimbault, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... t-express/
- Co-Mix (Verlag: Heidelberger Spielverlag, Illustration: Matteo Cremona, Autor: Lorenzo Silva), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... le/co-mix/
- Kolejka (Verlag: HUCH! & friends, Illustration: Marta Malesińska, Marta Przybył, Natalia Baranowska, Autor: Karol Madaj), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... sie-lange/
- Machi Koro (Verlag: Kosmos, Illustration: Noboru Hotta, Autor: Masao Suganuma), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... achi-koro/
- Von Drachen und Schafen (Verlag: Kosmos, Illustration: Jonas Åkerlund, Autor: Nathanael Mortensen), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... d-schafen/
Kategorie „Beste Kinderspielgrafik“ Graf Ludo 2015
- Alle Vögel sind schon da! (Verlag: Amigo, Grafik: Oliver Freudenreich, Autor: Reinhard Staupe), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... -schon-da/
- Buongiorno, Signorina (Verlag: Moses, Illustration: Pe Grigo), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... signorina/
- Chef Alfredo (Verlag: Queen Games, Illustration: Oliver Schlemmer, Autor: Michael Schacht), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... f-alfredo/
- Fliegenschmaus (Verlag: HABA, Grafik: Kai Pannen, Autor: Dietmar Keusch), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... enschmaus/
- Monsterwäsche (Verlag: HABA, Illustration: Gabriela Silveira, Autor: Rémy Delivorias), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... erwaesche/
- Spinderella (Verlag: Zoch, Illustration: Doris Matthäus, Autor: Roberto Fraga), http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... inderella/
Mehr Informationen auch unter http://www.grafludo.de.