7029 hat geschrieben:Hey, hat schon jemand den modifizierten Hallenplan für die SPIEL auf BGG entdeckt oder erinnert ihr euch welcher User den immer macht. Ich hatte letztes Jahr den Link von einen Freund bekommen und fand den Plan unheimlich hilfreich. Danke!
ASS Altenburger hat geschrieben:Aktionen in Essen - ASS Altenburger (Halle 3, Stand F-107)
- Täglich ganztägig: Dominion, Isle of Skye, SpielKarten! & Shuffle spielen, Ausgabe der Isle of Skye Promo-Plättchen, Partner-Gewinnspiel mit Lookout Spiele
- Täglich von 10 bis 12 Uhr Ausgabe der Dominion-Promokarte „Höflinge“
- Täglich von 13:00 - 13:30 Uhr & von 16:00 - 16:30 Uhr: Glücksrad mit tollen Kartenspielen als Gewinn
- Täglich um 17 Uhr Große Dominion-Verlosung mit Spielen, Druckbögen und exklusiven Give-Aways
- Samstag, 15.10. – ab 11 Uhr Signierstunde mit den Erfolgsautoren von Isle of Skye Wanderer Alexander Pfister & Andreas Pelikan
7029 hat geschrieben:Hey, hat schon jemand den modifizierten Hallenplan für die SPIEL auf BGG entdeckt oder erinnert ihr euch welcher User den immer macht. Ich hatte letztes Jahr den Link von einen Freund bekommen und fand den Plan unheimlich hilfreich. Danke!
ManfredB hat geschrieben:wo ist die Spieleliste für Essen geblieben, die einfache zum mitnehmen, ohne Beschreibung und Bilder? Ihr wisst schon, "gesehen, gespielt, gekauft".
Gibt es diese Liste überhaupt noch?
Sönke Weidemann hat geschrieben:Hi, ich glaube, Manfred meint die Liste, die es früher auf der Seite der Spielbox zum Ausdrucken gab und genauso aufgebaut war, wie die Liste im Spielbox-Spezial.
Die Liste suche ich auch, ich konnte sie so schön gemeinsam mit meiner Frau durchstöbern.
zuspieler hat geschrieben:Es gibt eine neue, schicke App für Essen-Besucher. Sie heißt Event Badger. Mehr Infos dazu unter http://eventbadger.io/.
zuspieler hat geschrieben:Es gibt eine neue, schicke App für Essen-Besucher. Sie heißt Event Badger. Mehr Infos dazu unter http://eventbadger.io/.
Würfelmagier hat geschrieben:Als begeisterte Brettspieler geben wir jedes Jahr viel Geld für Spiele aus. Insbesondere bei den Spieltagen in Essen werden von vielen Brettspielbegeisterten (sehr) viele Spiele gekauft. Wir sind dankbar dafür, dass wir die Möglichkeit haben, unserem Hobby nachzugehen, und die Spiele zu kaufen, die wir möchten. Viele Menschen haben diese Möglichkeiten aber nicht. Lasst uns spielend etwas Gutes tun und einen kleinen Teil unseres Spiele-Budgets an das Deutsche Kinderhilfswerk spenden, um so denen zu helfen, denen es vielleicht nicht so gut geht wie uns. Ich hoffe, dass wir das ambitionierte Ziel von 2.000 Euro erreichen können. Teilt die Aktion in allen sozialen Netzwerken undauch privatin euren Spielerunden. Und vielleicht spendet ja auch der ein oder andere Verlag etwas...
Spiel hat geschrieben:Spiel endet mit erneutem Besucherrekord
Brett- und Kartenspiele voll im Trend
Die 35. Internationalen Spieltage Spiel'17 haben sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet erwiesen. 182.000 Besucher informierten sich auf der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele über die Trends und Highlights der Branche. Bereits im Vorfeld verzeichnete die Spiel'17 eine Rekordbeteiligung von 1.100 Ausstellern (Vorjahr 1.021) aus 51 Nationen (Vorjahr 50). Auf 72.000 Quadratmetern Fläche gab es tausende Spiele zu bestaunen, ausgiebig zu testen und zu kaufen, darunter alleine 1.200 Neuheiten.
Schon am frühen Morgen stürmten die Spielbegeisterten in die Messehallen. An allen vier Tagen mussten die Türen wegen des ausgesprochen großen Andrangs vorzeitig geöffnet werden. Auch in diesem Jahr stellten die Verleger grafisch aufwendig gestaltete und qualitativ hochwertige Spiele vor und sorgten für zufriedene Gesichter bei den Besuchern, die teils kiloschwere Taschen nach Hause schleppten.
Die Spiel'17 entfaltet eine enorme Sogkraft. Vor dem für die Branche wichtigen Weihnachtsgeschäft informierten sich Einkäufer und Lizenznehmer aus aller Welt auf den Internationalen Spieltagen über die aktuellen Trends und Neuheiten der Branche.
Die deutschen Spieleverlage vermelden weiter gute Umsatzzahlen: Schon in den Jahren 2015 und 2016 erzielten Brett- und Kartenspiele jeweils ein zweistelliges Umsatzplus von 10 %. 2016 lag der Jahresumsatz bei 500 Millionen Euro. Die Entwicklung der ersten drei Quartale 2017 mit einer Umsatzsteigerung von 7,9 % deutet darauf hin, dass auch im Jahr 2017 ein zweistelliges Umsatzplus erreicht werden wird.
Bei den Spieleverlagen war die Nachfrage an allen vier Messetagen außergewöhnlich groß. Das Interesse an analogen Brettspielen steigt trotz fortschreitender Digitalisierung des Alltags stetig an. Trendthema ist nach wie vor die Gattung der Escape-Spiele, bei der die Spieler gemeinsam Rätsel lösen und Codes knacken müssen. Beliebt sind zudem kooperative Spiele, die dazu einladen, gegen das Spiel anzutreten und sich als Gruppe gemeinsam zu beweisen. Ins Auge fielen die dreidimensionalen Aufbauten zum Zusammenstecken, die inzwischen viele Spielbretter in die Höhe wachsen lassen.
Dominique Metzler, Geschäftsführerin des veranstaltenden Friedhelm Merz Verlags, betonte den hervorragenden Verlauf der 35. Internationalen Spieltage: "Wir sind mit dem Spitzenergebnis der Messe mehr als zufrieden. Durch die zusätzlich und in einem engeren Takt eingesetzten Bahnen der Ruhrbahn, aber auch durch die deutlich höhere Anzahl an Parkplätzen wurde der Publikumsansturm exzellent bewältigt. Unsere Besucher konnten reibungslos anreisen. Wir sind stolz darauf, jedes Jahr so viele Menschen aus aller Welt in Essen begrüßen zu dürfen. Der erneute Besucherrekord der Spiel hat einmal mehr gezeigt, dass immer mehr Menschen in Brettspielen eine Möglichkeit sehen, ihren durchdigitalisierten Alltag zu entschleunigen."
Die nächsten Internationalen Spieltage Spiel'18 finden statt vom 25. bis 28. Oktober 2018 in der Messe Essen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste