Thygra hat geschrieben:Könntest du bitte noch etwas genauer erklären, was du meinst? Hätte die Tafel laut Packungsangabe drin sein sollen, fehlte aber? Dann wäre das eine Reklamation, und HiG würde sicher Ersatz schicken. Oder ist seitens HiG keine Tafel vorgesehen? Dann dürfte vermutlich irgendwo ein Satz stehen, dass die Punkte mit Zettel und Stift mitgehalten werden sollen, was das Spiel nicht unspielbar macht. Es gibt viele Spiele, bei denen man die Punkte auf einem Zettel notieren soll ...
Thygra hat geschrieben:Sorry, aber wenn du bei einer angekündigten "Reiseausgabe" erwartest, dass dasselbe Material darin ist wie im Originalspiel, dann habe ich dafür kein Verständnis. Dieses Produkt ist nach meinem Verständnis ein neues Produkt. Das heißt für mich, die Zähltafel war noch NIE Bestandteil dieses Produkts. Hier von einem "Gewohnheitsrecht" zu sprechen, halte ich für realitätsfremd.
Noch mal meine Frage: Was steht in der Anleitung, wie man die Punkte notieren soll? Mit Zettel und Stift?
Firkin hat geschrieben:Abgesehen davon impliziert eine "Reiseedition" für mich eine abgespeckte, portable Edition eines Spiels. Und da muss man eben auch mal irgendwie Abstriche zum Original machen, zumindest was den Umfang und die Ausstattung des Spielmaterials angeht. Was erwartest du denn für 6 EUR?
Und wenn du es doch zurückgeben kannst (14tägiges Widerrufsrecht bei der SO), wo ist das Problem? Du hast dein Geld wieder, und es gibt doch noch so viele andere schöne Spiele, die es sich zu spielen lohnt, also warum der Ärger?
TIP: kopiert die Zählleiste einer anderen Ausgabe, verkleinert diese und klebt diese innen in Deckel der Metalldose und ihr könnt immer CC auf Reisen spielen!
Arnold hat geschrieben:Bin einer der ersten Mitglieder im http://www.carcassonne-forum.de und habe noch nie eine Ausgabe von CC ohne Zähltafel erhalten.
Hinweis: Nach mehr als zehn Jahren besteht beim Vertrieb eines Titel/Spiel ( hier Carcassonne ) sehr wohl ein Gewohnheitsrecht, wenn der grundsätzliche Bestandteil ( Meeples, Spielkärtchen und Wertungstafel ) unangetastet war.
Wie dem auch sei, für mich ein Wandel, der dem treuen Käufer von CC eigentlich mitgeteilt werden müsste.
CC ohne Zähltafel ist wie Monopoly ohne Geld. Oder soll ich da demnächste auch die Kontostände der Mitspieler auf Zettel mit Stift permanent notieren?
Firkin hat geschrieben:TIP: kopiert die Zählleiste einer anderen Ausgabe, verkleinert diese und klebt diese innen in Deckel der Metalldose und ihr könnt immer CC auf Reisen spielen!
Prima, dass du dich schon mal etwas abgeregt hast, und mit deinem Tipp ist doch auch das Problem schnell geregelt. Brettspieler neigen ja sowieso oft dazu, ihre Spiele auf kreative Art zu aufzuwerten, also warum nicht auch hier? Und vielleicht ergänzt der Verlag ja auch die Zählleiste in einer kommenden Auflage, wenn sich wirklich genug Leute beschweren sollten.
Thygra hat geschrieben:
Was man erwarten kann, ist ein Hinweis auf der Schachtelunterseite, dass man zum Spielen Zettel und Stift benötigt. Ob ein solcher Hinweis vorhanden ist, hast du bisher leider nicht beantwortet.
Thygra hat geschrieben:Arnold hat geschrieben:Bin einer der ersten Mitglieder im http://www.carcassonne-forum.de und habe noch nie eine Ausgabe von CC ohne Zähltafel erhalten.
Na, dann freu dich doch, dass Du endlich mal ein besonderes Exemplar ohne Leiste erhalten hast!Hinweis: Nach mehr als zehn Jahren besteht beim Vertrieb eines Titel/Spiel ( hier Carcassonne ) sehr wohl ein Gewohnheitsrecht, wenn der grundsätzliche Bestandteil ( Meeples, Spielkärtchen und Wertungstafel ) unangetastet war.
Grundsätzliche Bestandteile sind diejenigen, die unverzichtbar sind zum Spielen. Alles andere ist Beiwerk.
Eine Zählleiste ist schön, braucht man aber nicht. Man kann auch Qwirkle und andere Spiele, bei denen man permanent Siegpunkte erhält, ohne Zählleiste spielen.
Ein Gewohnheitsrecht gibt es bei einem komplett neuen Artikel nicht. Das ist Unsinn.Wie dem auch sei, für mich ein Wandel, der dem treuen Käufer von CC eigentlich mitgeteilt werden müsste.
Wie stellst du dir das vor? Dass auf jeder Webseite, die den Artikel verkauft, ein Warnhinweis steht "Achtung, ohne Zählleiste"? Das wäre ziemlich weltfremd ...
Arnold hat geschrieben:Qwirkle hatte noch nie eine Zählleiste und wäre damit als Vergleichsobjekt nicht repränsentativ.
Carcassonne für 2 ist eine Carcassonne-Reiseversion für zwei Personen. Die Regeln sind identisch mit denen des Originals. Das Spielmaterial wurde jedoch geschrumpft, es ist auch keine Zählleiste enthalten.
Arnold hat geschrieben:Das Spiel ist nicht von HiG, sondern bei Schmidtspiele erschienen (HiG trifft demnach offensichtlich keine Schuld).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste