:
Maery hat geschrieben:Legendary Marvel Deck Building Game:
Ist total an uns vorbei gegangen und da wir Deck-Building-Spiele mit Thema und mit Co-Op-Modus sehr mögen, hoffen wir das Beste. Leider gibt es so viele Erweiterungen, also hoffe ich für unseren Geldbeutel, dass es uns zwar gefällt, aber nicht zu sehr
Ich empfehle aber die großen Boxen also X-Men, Secret Wars Vol 1 oder Dark City
Lorion42 hat geschrieben:Maery hat geschrieben:Legendary Marvel Deck Building Game:
Ist total an uns vorbei gegangen und da wir Deck-Building-Spiele mit Thema und mit Co-Op-Modus sehr mögen, hoffen wir das Beste. Leider gibt es so viele Erweiterungen, also hoffe ich für unseren Geldbeutel, dass es uns zwar gefällt, aber nicht zu sehr
Ich muss leider sagen, dass die Gegner im Grundspiel zu einfach sind, so dass man automatisch eine Erweiterung kaufen willIch empfehle aber die großen Boxen also X-Men, Secret Wars Vol 1 oder Dark City
![]()
Die kleinen sind vom Preis-Leistungsverhältnis mies.


Maery hat geschrieben:
@openMfly Hast du für alle Erweiterungen dann das Inlay geholt? Damit alle in die Grundbox passen sollen?


Und wenn der Schnee noch bleibt, auch jetzt.
Bisher hat es allen ausgesprochen gut gefallen mit denen ich es gespielt habe.
Und auch nicht für meinen Pile of Shame, der gut dezimiert war...

Greifwin hat geschrieben:This War of Mine
JanB hat geschrieben:Greifwin hat geschrieben:This War of Mine
Konntest du es schon spielen? Wenn ja, was ist dein Eindruck?


Überlege grade ob ich via ForgeWorld noch ein, zwei Waffensets für Haus Escher hole, da es doch etwas mehr Vielfalt bietet und auch gleich noch einen Söldner mit abgreifen soll. Die Minis sind echt enorm schick.
Dark Imperium Box sowie Dreadnought und Tactical Squad für die Blood Angels aus dem GW-Shop von nem Kumpel mitgenommen.
), die ich grade in UK geordert habe (immerhin mit 25% Rabatt):



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste