@Orcarrus: Wie ist denn Deine Beschäftigung mit 'Gloomhaven' weitergegangen? Hat das Regelbuch Dein Interesse genährt oder vom Kauf abgeschreckt?

Falls Du noch überlegst: Ich habe das Spiel mit meinem Freund in den letzten Monaten sehr viel gespielt. Zunächst schienen die Regeln wirklich etwas erschlagend, aber wenn man das dann vom Buch aufs Brett bringt, wird vieles schnell klar. Aber wie hier auch schon geschrieben wurde, man muss sich ein bisschen reinfuchsen wollen und ein bisschen Ausdauer mitbringen.
Das ist aber auch wirklich lohnenswert, was Story, Charakterentwicklung und Spielspaß angeht, bekommt man wirklich viel von 'Gloomhaven' zurück. Gerade den eigenen Charakter zu entwickeln und neue Figuren, Abenteuer und Entwicklungen freizuspielen hat für mich das eigentliche 'Dungeoncrawling' sehr gut ergänzt.
Was einen nicht schrecken darf sollte, sind die zum Anfang doch recht häufig 'verlorenen' Partien, so dass man dann doch mitunter zwei, drei Mal in einen Dungeon muss, bis alles klappt. Wobei ich das auch bei 'Andor' schon gewöhnungsbedürftig fand, aber auch noch nicht soooo lange entsprechende Spiele spiele.
Wenn Ihr aber 'Andor' mögt, könnte 'Gloomhaven' was für Euch sein, 'Gloomhaven' hat mich noch viel mehr 'mitgenommen' und für meinen Geschmack auch eine ganz andere Tiefe als 'Andor'. Den Vergleich 'Andor zu Gloomhaven wie Ligretto zu Andor', der hier gefallen ist, würde ich übrigens nicht ganz so mitgehen. Der Schritt zwischen letzteren beiden ist in meinen Augen deutlich, deutlich größer.
Wenn Du eine Skalen-Einordnung willst, ich würde es zwischen 6 und 8 ansiedeln, wenn Du bis 10 gehst. Wobei 8 auch nur, wenn Du ein wirklich ungeduldiger Mensch bist. Manchmal muss man halt schon zwei Mal lesen/probieren oder sich bei einer Regelanwendung kurz mal klar machen, wie das genau funktioniert. Aber wie gesagt: Dafür gibt's in meinen Augen ordentlich Spielspaß.
