Beitragvon Volker » 19. Mai 1999, 12:37
Wenn von vorneherein vereinbart ist, dass man dieses eine
spezielle Spiel spielt, dann lesen die Leute die Regeln
auch durch.
Keineswegs. Ich habe zwar nie die Zeit gestoppt, aber
nach meiner Schaetzung braucht man zum Klaeren von offenen
Fragen - je nachdem, wie gut die Regeln geschrieben sind -
20 - 33 % der Zeit, die das Erklaeren an voellig Unwissende
dauern wuerde.
Eher eine Frage, welche Spiele man spielt. Bei Ursuppe,
Medici oder Siedler ist solche Kopieraktion nicht noetig,
aber bei Spielen wie Shogun (alias Samurai Swords),
Merchant of Venus oder Africa1880 habe ich gute
Erfahrungen damit gemacht.
Natuerlich gibt es auch Menschen, deren Einstellung zu
Spielen die ist, dass auf einer Party irgendwann die
Gespraeche einschlafen, und irgendeiner macht dann den
Vorschlag: "Lasst uns was spielen", und wenn man sich dann
ans Erklaeren macht, kommen Einwaende wie "Lass uns mal
anfangen, die Regeln erklaerst Du uns dann beim Spiel".
Mit solchen "Gelegenheitsspielern" kann man das mit den
Regelkopien selbstverstaendlich nicht machen, mein Hinweis
bezog sich mehr auf regelmaessige Spieler, die sich
speziell zu einem Spieletag/-abend verabreden.
Der Vorschlag war auch nicht als grundsaetzliche Vorgehens-
weise gemeint, sondern als Empfehlung, wie man das Problem
mit sehr UMFANGREICHEN Regeln umgehen kann.
Und die Leute, die solche "Hausarbeiten" nicht machen
wollen, sind i.A. auch die Leute, denen solche komplexen
Spiele keinen Spass machen, egal, auf welche Art und Weise
man ihnen die Regeln nahebringen will.