Beitragvon Björn-spielbox » 19. Mai 1999, 04:03
Von vornherein möchte ich mal klarstellen, daß es hier keinesfalls um irgendwelche privaten Interessen geht, sondern um das Interesse aller Spieler und Spielerinnen am Spiel der Jahres '99. Ich bin weder enttäuscht noch empört darüber, daß mein Lieblingsspiel nicht auf der Auswahlliste steht, da ich in diesem Jahr noch gar kein eindeutiges Lieblingsspiel habe. Spiele wie Tikal, Verräter, Chinatown und Union Pacific gehören mit Sicherheit dazu, aber eben auch andere, denen ich jedoch nicht unbedingt den Eignungstest für die Auswahlliste unterschreiben würde. Vielspieler spielen eben etwas anders und manchmal etwas anderes als die breite Masse.
Natürlich sind mit Giganten, Money oder Tayü auch Spiele dabei, die mir nicht sonderlich bis gar nicht liegen, bei denen ich aber einsehen kann, daß es Gründe gibt sie auszuwählen. Wenn es jedoch dafür Gründe gibt, dann auch für andere Spiele.
Wir haben es schon sooo oft gehört und ich sage es dennoch wieder, in diesem Jahr gibt es ein echtes Problem mit dem Jahrgang. Er ist einfach zu gut. Und leider stehen nur elf Spiele auf der Auswahlliste. Warum eigentlich? Keiner verlangt eine Erweiterung auf 30 Titel, aber was wäre daran so schlimm die Anzahl dem Jahrgang anzupassen?
Gibt es ein schlechtes Spielejahr, dann stehen auf der Auswahlliste eben nur sechs Spiele, bevor der Rest mit "Schrott" aufgefüllt wird, der unter "normalen" Umständen sowieso nie gekauft werden würde.
Auf das Kaufen komme ich gleich nochmal zurück!
Und ist der Jahrgang so gut wie diesesmal, dann sollte es doch möglich sein, vielleicht 15 oder 16 Spiele, von mir aus auch 18 auf die Liste zu setzen. Es gibt doch jetzt die Nominierungsliste, die der spätere Preisträger zuerst erreichen muß. Ab diesem Zeitpunkt wäre es doch nicht mehr so schlimm, wieviel Spiele auf der Auswahlliste standen.
Allerdings wären die anderen guten Spiele eines guten Jahres dann nicht in der Versenkung verschwunden. Und jetzt greife ich den Aspekt 'Kaufen' nochmal auf.
Das "Spiel-des-Jahres" gibt es seit nunmehr 20 Jahren. Der Pöppel auf den Boxen der Preisträger hat sich bei den Konsumenten etabliert, jeder weiß etwas damit anzufangen. Wer ihn sieht kann davon ausgehen (mal kurz gesagt, weil es schon spät ist) ein gutes Familienspiel mit schöner Ausstattung und Spielspaß für mehrere Runden gefunden zu haben. Der Kunde folgert: Pöppel=Qualitätsprodukt, also kaufen!
Und das tut er ja auch. Elfenland z.B. über 400.000 mal. Wo, frage ich mich, lägen die Verkaufszahlen ohne den Titel "Spiel des Jahres" oder sogar ohne Erscheinen auf der Auswahlliste? Sicherlich nicht bei 400.000, da wird mir jeder Recht geben.
Woher soll überhaupt der normale durchschnittliche Spielekäufer, der im Einkaufszentrum steht, eine Orientierung haben was er kaufen soll, wenn es "Spiel des Jahres" und "Deutschen Spielepreis" nicht gäbe? Sich auf eine Verkäuferin zu verlassen, die man gar nicht kennt dürfte da schwierig sein.
Ich kaufe doch auch lieber das, was von Stiftung Waretest für gut oder sehr gut befunden wurde und lieber nicht die (mögliche) Katze im Sack.
Soll heißen, der Verbraucher kauft lieber Spiele mit Pöppel auf'm Deckel und holt sich die anderen guten Sachen wenn überhaupt nach Mundpropaganda oder Testspielen, wenn er zu sowas denn die Möglichkeit hat.
Meiner Meinung nach hätte man daher diese Jahr gerne das eine oder andere Spiel mehr mit auf die Auswahlliste setzen können, vor allem wenn man sieht, daß man sich um Qualität bemüht hat. Solch ein Spiel wie Ra (diesen Namen muß ich jetzt einfach nennen) hätte zumindest den Stempel für die Auswahlliste verdient und wäre so vermutlich weit mehr Leuten unter die Finger gekommen als jetzt. Und alle die es nicht kennenlernen, verpassen dadurch ein wirklich schönes Spiel für Freunde und Familie.
Kritik (in einem gewissen Rahmen) sollte von der Jury übrigens nicht gleich verurteilt werden. Wer über etwas so wichtiges entscheidet muß doch davon ausgehen, daß auch kritisiert wird.
Ich bin gespannt auf eure Reaktionen.
tschüß,
Björn
Aber gerade in diesem Jahr fehlt mir in der Auswahlliste ein Spiel