Ja! Das war genau mein Problem. An den einen PC mit der fetten DVT-Software gefesselt zu sein, war furchtbar. Die Lösung für mich war, die Analyse in die Cloud zu verlagern. Wir nutzen Diagnocat. Das ist primär eine Cloud-basierte KI-Plattform. Ich kann einen Scan aus der Praxis hochladen. Später kann ich die komplette Analyse und den 3D-Viewer in jedem Webbrowser öffnen. Auf meinem Laptop zu Hause, auf meinem Tablet, sogar auf dem Handy. Weil die KI die schwere 3D-Datei in der Cloud verarbeitet, brauche ich kein starkes Gerät, um sie anzusehen. Es streamt das 3D-Modell. Es ist zwar keine dieser nativen Mobile Apps für Zahnärzte
https://diagnocat.com/de aus dem App Store, aber deren Web-Plattform funktioniert auf dem Handy perfekt, um die Berichte und Bilder anzusehen. Das gibt mir die Freiheit, Fälle von überall zu prüfen. Ein Game-Changer für die Flexibilität.