Hallo,
seit langem haben wir gestern mal wieder Löwenherz gespielt. Bei der Regelauffrischung sind mir einige unpräzise oder fragliche Stellen aufgefallen. Hier die Fragen und unsere Interpretation
1.) Kann Geld gewechselt werden? Ich denke schon, da es nicht wie im Fall der Dukatenschätze explizit verboten ist. 2.) Werden erst die Aktionen "versteigert", oder eindeutige Aktionen zuvor ausgeführt? (Darf ich mir den Geldsack holen und bei einer Versteigerung der Aktionen 2 oder 3 bieten?) Die Übersicht auf der letzten Seite legt nahe, daß erst verhandelt, dann ausgeführt wird. 3.1) Zum Regelpunkt Grenzen legen: Ein Spieler der schon 3 Gebiete hat, darf keine weiteren Grenzen legen. Auch im Spiel zu zweit? Halte ich nicht für sinnvoll. (Regeländerungen für 2 Spieler sind am Ende noch mal seperat aufgelistet - wohl vergessen) 3.2) Darf ich die wenn ich bereits 3 (oder alle) Gebiete haben überhaupt noch die Aktion wählen? Zumindest, um dem Gegner die Chance zu nehmen? 4.) Übergelaufene Ritter auf Waldfelder zu setzen kostet sicher auch 5 Dukaten (steht zwar nicht in den Regeln, ich denke aber, daß die gleichen Einsetzregeln gelten wie bei den Schildern) 5.) Dürfen Ritter auch vom neutralen Mitspieler überlaufen. (In den Regeln steht ein eigenes und ein gegnerisches Gebiet) 6.) Burgen setzen: Bedeutet 6 Felder Abstand einen Zwischenraum von 6 Feldern? Die Skizze legt dies nahe. Zwei direkt angrenzende Burgen hätten also einen Abstand von 0 Feldern.
Schon mal schönen Dank für Eure Hilfe. Sorry, falls eine oder mehrere Fragen schon mal behandelt wurden - gibt es gar ein FAQ?
Grüße, Frank