Anzeige

Vinci

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Andersch

Vinci

Beitragvon Michael Andersch » 13. Januar 2000, 15:55

In diesem Forum ist Vinci ja bis jetzt (Ausnahme: Regel) nur gelobt worden. Einigen englischen Kritiken habe ich aber entnommen, daß das Spielprinzip zwar recht gut ist, das Spiel selbst aber ein bißchen daran „krankt“, daß keinerlei Interaktion gegeben ist (in dem Sinne, daß während die anderen am Zug sind keinerlei Einflußmöglichkeiten gegeben sind und somit gepflegtes Warten angesagt ist, bis man wieder an der Reihe ist).
Da ich kein großer Verfechter solcher Spiele bin (auch Tikal finde ich vom Spielprinzip her zwar sehr gut, die Warterei dagegen empfinde ich als äußerst nervig) wäre ich diesbezüglich mal an Euren Meinungen interessiert. Vielleicht ist es ja doch ein Kauf?
Vielen Dank Micha

Benutzeravatar
erik

Re: Vinci

Beitragvon erik » 13. Januar 2000, 16:20

> In diesem Forum ist Vinci ja bis jetzt (Ausnahme: Regel)
> nur gelobt worden. Einigen englischen Kritiken habe ich
> aber entnommen, daß das Spielprinzip zwar recht gut ist,
> das Spiel selbst aber ein bißchen daran ?krankt?, daß
> keinerlei Interaktion gegeben ist (in dem Sinne, daß
> während die anderen am Zug sind keinerlei
> Einflußmöglichkeiten gegeben sind und somit gepflegtes
> Warten angesagt ist, bis man wieder an der Reihe ist).
Das ist im Prinzip richtig. Der einzige Fall von direkter Interaktion tritt in dem Fall auf, dass jemand eine oder einige Deiner Gebiete eingenommen hat und Du diese jetzt räumen musst.
> Da ich kein großer Verfechter solcher Spiele bin (auch
> Tikal finde ich vom Spielprinzip her zwar sehr gut, die
> Warterei dagegen empfinde ich als äußerst nervig) wäre ich
> diesbezüglich mal an Euren Meinungen interessiert.
Na ja, man muss seinen Mitspielern schon ein wenig das Recht auf Überlegung einräumen. Weiterhin hat man mehr Möglich- keiten, Vorüberlegungen während der Aktionen der anderen
Spieler zu treffen (zumindest im Vergleich zur Basisversion
Tikal). Die Situation auf dem Brett ist ständig in Bewegung, es verliert sich nicht in "Sackgassen" wie so oft in Tikal. Des weiteren bietet Vinci als Konfliktsimulation sich quasi als Verhandlungsspiel zur Beeinflussung des aktiven Spielers an. Also ich habe mich bis jetzt auch in 5er Spielen noch nicht gelangweilt. Da ich das in Tikal so schlimm auch nicht fand, ist meine Meinung aber für Dich vielleicht weniger relevant :-)
> Vielleicht ist es ja doch ein Kauf?
In Deinem Fall: Try before you buy, am besten mit den Leu- ten, mit denen Du es spielen willst, da die Dynamik der Gruppe Einfluß auf die Dynamik des Spiels nehmen wird :-)
Viele Grüße,
Erik

Benutzeravatar
Essi

Re: Vinci

Beitragvon Essi » 14. Januar 2000, 01:13

Hi Michael !
Ich selber spiele Vinci sehr gerne, muß aber den von Dir aufgeführten Kritikpunkten weitgehend zustimmen. Der Mechanismus alleine macht Vinci nach einmaligem Spielen ziemlich uninteressant. Es sind die Eigenschaften und Zusammensetzungen der Zivilisationen von denen das Spiel lebt. Und das tut es ziemlich gut. Der Vielfältigkeit und Qualität der Zivilisation sind durch die Kombinationsmöglichkeiten, der aktuellen Spielsituation und der Zivilisationen der anderen Spieler scheinbar keine Grenzen gesetzt. Und das Optimum herauszufinden und in den Mechanismus zu integrieren ist das, worauf es ankommt. Ich möchte dazu sagen, dass sich Vinci eigentlich nur mit 4 oder 5 Personen wirklich gut spielen lässt. Der Spielfluss ist dann O.K. und auf dem Plan ist es nicht zu leer und nicht zu voll. Und Du solltest bedenken, dass die Spieldauer durchaus 2 Stunden beträgt. Wenn man das Spiel verkürzen will, indem man die Siegpunktgrenze herabsetzt, kommen nicht genug Zivilisationen zum Einsatz und das schädigt dem Spielspass und -prinzip.
Schönen Gruß, Essi

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Vinci

Beitragvon Markus Barnick » 20. Januar 2000, 21:15

Also: Wem Vinci (wie manchen Mitspielern in meiner Runde) zu langweilig/-wierig/-atmig bzw. ohne besondere Ereignisse usw. ist, der kann mal meine (nicht 100%ig ernst gemeinten) Ideen unter http://privat.schlund.de/B/Barnick/vinci/vincivar.htm anschauen und mir da noch Vorschläge schicken.
Desweiteren habe ich eine noch nicht von Eurogames bestätigte FAQ (ich hoffe Uwe auf der Messe zu erreichen) ins Netz gestellt. http://privat.schlund.de/B/Barnick/vinci/vincifaq.htm SIE IST ABER NOCH IN KEINSTER WEISE ABGESEGNET!!! und noch nicht ganz vollkommen ;-)

Benutzeravatar
Chris Egg

Re: Vinci

Beitragvon Chris Egg » 21. Januar 2000, 21:37

Ich stimme mit Essi insofern überein, dass das Warten zu lang ist, wenn man zu sechst spielt. Zu viert finde ich das Spiel aber angenehm flüssig. Und ja, die Warterei hat mich an Tikal auch gestört, Vinci zu viert ist damit nicht zu vergleichen!
"Der Mechanismus alleine macht Vinci nach einmaligem Spielen ziemlich uninteressant."
Das finde ich gar nicht. Den Mechanismus finde ich schon fast genial simpel, so hat man den Kopf frei für taktische und strategische Überlegungen!
Nach zweimaligem Spielen kann ich Vinci nur empfehlen.
Chris


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste