Beitragvon Higgi » 13. Januar 2000, 17:14
Hallo,
wir haben es jetzt zweimal gespielt und hatten keine groesseren Probleme mit den Regeln. Wo genau drueckt denn der Schuh?
Zu den zwei Probespielen: Das Spiel laeuft im Grossen und Ganzen wie eines der Abenteuerspielbuecher (z.B. "Der Hexenmeister vom flammenden Berg") ab, nur dass hier eben mehrere Spieler mitspielen koennen (man kann es aber auch solo spielen). Neben dem Spielplan der die Position des Spielers auf der Landkarte festlegt hat jeder Spieler noch ein oder mehrere Stati (ist das die Mehrzahl von Status?!), Gegenstaende, Fertigkeiten (auf Countern vermerkt), Schicksalskarten (diese benennen Staedte in denen etwas Wichtiges passieren koennte) und Tabellen fuer Vermoegen und diverse Punkte.
Interaktion kommt immer dann ins Spiel wenn ein Mitspieler eine Begegnungskarte spielt und er dafuer eine Schicksalskarte erhaelt. Ausserdem scheinen die eigentlichen Abenteuer die aus einem durchnummerierten Buch vorgelesen werden auch zur Interaktion beizutragen.
Das Spiel bietet etliche Varianten die man nicht zwingenderweise spielen muss. Diese machen das Spiel noch komplexer aber auch interessanter.
Das Spiel ist eine weitere Rollenspiel-Light Variante von denen es schon etliche gab, die aber nie an das Vorbild, naemlich Rollenspiel, heranreichen konnten. Beispiele sind Talisman oder Hero Quest. Im Gegensatz zu diesen Beispielen konzentriert sich "Geschichten aus 1001 Nacht" tatsaechlich mehr auf die Geschichten und weniger auf das Auswuerfeln von Charakterfertigkeiten. Z.B. haben die Fertigkeiten keinen numerischen Wert sondern man kann sie entweder talentiert oder meisterhaft. Diese Unterscheidung kann dann dazu fuehren das Begegnungen auf eine andere Weise verlaufen wenn man eine Fertigkeit meisterhaft statt nur talentiert beherrscht. Der Spieler entscheidet jeweils zwischen mehreren moeglichen Handlungsarten und dann geht das Abenteuer auch schon weiter...
Fazit: Das Spiel ist beileibe kein Muss, aber von allen bisher bekannten RPG-Brettspielen ist diese hier noch am nahesten am Original-Rollenspiel. Aufgrund der Komplexitaet leider nur bedingt fuer Familien geeignet.
Ciao, Higgi.