Wir haben gestern 2x nach den geänderten Regeln (ohne Würfel, sondern mit den Häufchen) gespielt und so ist das Spiel sogar noch viel besser als vorher.
Doch das war gar nicht das, was ich jetzt berichten wollte.
Gestern war es beim zweiten Spiel so, daß das Ende des Spieles kam, weil wir nur noch 3 Gebiete auf dem Tisch hatten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir beide gleich viele Burgen eingesetzt - also "Unentschieden".
Das ist allerdings eine unbefriedigende Siegbedingung, da es ja - bei einem "Unentschieden" - keinen Sieger gibt. Gewertet haben wir es erst einmal als "Unentschieden" und dann - nur um es mal gesehen zu haben - die Ritter in unseren Reichen in den Farben gezählt, auf die wir gerade den Einfluß hatten. Da gab es dann eine eindeutige Entscheidung, doch irgendwie gefiel mir diese Art der Siegbestimmung nicht (obwohl ist so gewonnen hatte).
Hat jemand 'ne andere Idee, wie ich ein "Unentschieden" am Ende der Partie umgehen kann?
Gruß Carsten