Anzeige

Full Metal Planete - Wie gut ist das Brettspiel?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ralf

Full Metal Planete - Wie gut ist das Brettspiel?

Beitragvon ralf » 11. April 2000, 03:05

Hallo!
Ich kenne "Full Metal Planete" leider nur aus den Beschreibungen der alten Kataloge von "Das Spiel, Hamburg" sowie von der Computerumsetzung (Atari ST).
Lohnt sich die Suche nach diesem Spiel oder sieht es mit seinen Metallminaturen und Gesteinsbrocken einfach nur gut aus und spielt sich dann doch nicht so toll? Wie sind eigentlich die Gezeiten umgesetzt - wenn das Computerspiel zuerst da war, weil da gab es sowas! Wenn ich mich recht erinnere, dann gab es keinerlei Glueckselemente, aber meine gelesen zu haben, dass man unter Zeitdruck (Sanduhr) agieren muss und deshalb schnell Fehler macht...
bye/ralf

Benutzeravatar
beat

Re: Full Metal Planete - Wie gut ist das Brettspiel?

Beitragvon beat » 12. April 2000, 10:34

hi ralf
zu deinen fragen betreff full metal planete:
1. das brettspiel war zuerst da - die atari-version ist eine
getreue 1:1 umsetzung davon 2. die gezeiten: die felder des spielplans sind in 4
geländearten eingeteilt: land, land mit wasser (seen),
wasser mit land (inseln), wasser. wasser bleibt während
des spiels immer wasser, land immer land; inseln sind zu
beginn ebenfalls wasser, seen sind land. seen und
inseln wechseln jedoch ihren zustand je nach gezogener
gezeitenkarte, (pro runde wird eine aufgedeckt).
gezeitenkarte gibts drei sorten: normale - keine
änderung, haute - eine weitere landstufe wird zu wasser
basse - eine weitere landstufe wird wieder zu land. 3. glück/zeit: es gibt kein glückselement in diesem spiel.
wie bei schach ist die zugreichweite und stärke der
einzelnen figuren vorgegeben. allerdings hat jeder
spieler nur 3 minuten zeit (sanduhr!), um seine züge
auszuführen.
fazit: wenn du gerne ein taktisches spiel in der art von schach spielst, das durch zeitdruck und eine unberechenbare komponente (gezeiten) angereichert ist, solltest du zu-greifen. in unserer runde wird full metal planete auch heute noch sehr gerne gespielt. übrigens: empfehlenswert ist auch das zusatzset 'plateau modulaire', das 19 bodenelemente enthält. damit können neue, variable spielpläne zusammengestellt werden.
gut spiel
beat

Benutzeravatar
Kai

Re: Full Metal Planete - Wo gibts das noch

Beitragvon Kai » 12. April 2000, 22:26

Von welchem Verlag ist es denn und gibt es das noch, wenn ja wo?
Gutes Spiel, Kai
Anderwelt e.V. - Verein für Spielkultur

Benutzeravatar
Kai

Re: huch, Link vergessen....

Beitragvon Kai » 12. April 2000, 22:28

www.anderwelt.net

Benutzeravatar
beat

Re: huch, Link vergessen....

Beitragvon beat » 13. April 2000, 11:51

hi kai
full metal planete ist 1996 bei Ludodélire erschienen.wo's das noch gibt? gute frage - ich selbst hab's schon länger nicht mehr gesehen. aber vielleicht hat ja sonst jemand einen tipp?
viel glück beim suchen
beat

Benutzeravatar
Dirk Krause

Re: Full Metal Planete - Wie gut ist das Brettspiel?

Beitragvon Dirk Krause » 16. April 2000, 22:03

FMP ist einfach nur toll. Ich spiele es leider viel zu selten, aber jedesmal mit Begeisterung. Das Computerspiel kenne ich nicht, aber das Brettspiel von Ludodeliere war zuerst da. Die Ausstattung ist super: viele Zinnminiaturen, kleine Gesteinsbrocken und eine durchdachte Verpackung. Das Spiel treibt bei mir den Adrenalinspiegel in ungeahnte Höhen, denn es ist bis zum Schluß spannend und die Uhr läuft immer unerbittlich weiter.... Falls Du das Spiel noch suchst wünsche ich Dir viel Glück
Ciao, Dirk


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste